Ahja, ich habe mir gerade die FAQ von MoleBox durchgelesen, sowie durch deren Seite geschmökert.
Es basiert auf dem fast gleichen Prinzip wie das andere Programm. Files werden gezippt in ein EXE-Archiv gestopft und verschlüsselt. Wenn das Programm gestartet wird, wird alles, was gebraucht wird, wird in den Hauptspeicher geladen, es existiert keine temporäre Kopie irgendwelcher Files auf der Festplatte (diese Angabe wäre noch zu überprüfen, vielleicht ists ja vom Vorteil, wenn nur immer das Notwendige im Speicher liegt, anstatt den ganzen Batzen mit einem Mal reinzuwerfen,...das müsste halt überprüft werden, wie der Speicherverbrauch ist).
Jo, die Sache ist ja schön und sicher, klaro. Aber... man könnte dadurch "unsere Klientel", nämlich die User und Maker selbst vom Download eines verschlüsselten Games abhalten, gar vergraulen.
Nicht jeder hat eine High-End-Maschine, bei der man alles in seinen massigen Speicher werfen kann. Einige mühen sich auch nicht mit älteren Maschinen ab ^^ man würde also die Klientel beschränken.
Jo, dann steht da noch beim Download, dass man Archive, die mit der Trial gepackt wurden, nicht veröffentlichen darf. Hm, obwohl....
Das müsste noch jemand vielleicht sinngemäss richtig übersetzen, vielleicht hängts mit was anderem zusammen.Zitat
Ok, 15 Tage Trial. Nett. Nur 50 US-Dollar für die Vollversion für eine als Hobby betriebene Freizeitbeschäftigung? Hm nein, glaube ich nicht. Das ist massiv viel Geld für User, die solche Geldtransaktionen vielleicht noch gar nicht durchführen können, aufgrund fehlender KreditkartenUnd Papi und Mami werden auch wohl kaum sowas bezahlen.
Natürlich solange wir mal auf legalem Wege bleiben ^^°
Sagen wirs so: Wers nötig hat, solls machen. Nur wie oben erwähnt, damit erreicht man nicht die volle Klientel (Rechnerleistung und Speicherbeschränkung).