Du sagst ja genau das, was ich auch sage. Den eigentlichen Autor zu verschweigen und sich selber als jener auszugeben, gehört sich nicht. Das ist aber genau das, was einige Leute tun. Sie rippen aus zum Beispiel FF6, schreiben dann aber (c) by XYZ drauf. Advocate hat niemals seinen eigenen Namen auf irgendeine Ressource gesetzt, die er anbietet. Er löscht lediglich diese künstlichen Copyrights und schreibt dann dazu, woher die Ressourcen wirklich kommen. Und das finde ich gerecht und fair den Erstellern des Spieles gegenüber. Außerdem nimmt er es sehr ernst, was selbsterstellte Ressourcen angeht. Bei diesen fragt er nicht nur um Erlaubnis, sondern nennt die Grafiker auch mehrmals auf seiner Seite. Kann man dort auch nachlesen, wenn man will.
Und wo Du gerade selber sagst, daß man sich doch auf Seiten anstatt in Spielen bedienen kann: auch diese Meinung vertrete ich. Und genau darum bin ich ein großer Freund von Advocates Seite, denn nirgendwo sonst im Netz kriegt man so viele Rips auf einem Haufen. Spiele ausschlachten muß da niemand mehr.
Was die Sache mit den prozentualen Anteilen angeht: Du hast Recht. Auch wenn nur eine einzige Grafik selbstgemacht ist, ist es natürlich das gute Recht, diese zu schützen. Und dagegen hab ich auch niemals was gesagt. Denn selbstgemacht ist selbstgemacht und somit das Eigentum des Grafikers; und das hat man gefälligst zu respektieren. Keine Diskussion diesbezüglich.

Dieses Tool dort kannte ich nicht. Ich hätte nicht gedacht, daß sich jemand die Mühe macht, für so einen Quatsch auch noch Werkzeuge zu programmieren... einige Leute haben echt zuviel Tagesfreizeit.

Übrigens hab ich versucht, dieses Ding zu knacken, was Du oben gepostet hast und ich habe es nicht geschafft. Scheint also eine sichere Variante zu sein. Leider finde ich das Ding nicht gerade benutzerfreundlich, denn es verwaltet in einer Datei einen ganzen Projektordner und darum frißt es höllisch viele Systemressourcen. Das kleine Projekt dort hat schon einiges an Leistung bei mir verbraucht (ich hab eine 2 GHz CPU). Und was dann bei Spielen mit viel Umfang und tausenden von Dateien passiert, möchte ich mir gar nicht vorstellen. Wahrscheinlich zwingt es meinen (und andere) Rechner gnadenlos in die Knie.