Zitat Zitat
Original geschrieben von The_Burrito
Es ist trotzdem nicht richtig Ripps als geistiges Eigentum zu betrachten.
Dann Rippe ich mir aus einem RM2K Spiel mit 100% selbstgemachter Grafik die Grafik raus (was sicher auch ein haufen Arbeit ist, da man die Layer nicht wegmachen kann), und schreibe mein Copyright darunter. Und bloß weil ich nen haufen Arbeit dadurch hatte, kann ich jetzt behaupten, daß das alles mir gehört? Das glaube ich wohl eher nicht.
Außerdem glaube ich auch nicht, daß die Ripper die jeweiligen Firmen um erlaubnis gefragt haben ob sie deren Grafiken entwenden dürfen, und ich sehe auch nie ein "Copyright by Company xyz" was eigentlich eher angebracht wäre als ein "Ripped by xyz".
Mh, nein, bitte nicht alles in einen Topf werfen...

Erstmal kann von Copyright im eigentlichen Sinne des Wortes nicht die Rede sein.
Geistiges Eigentum dagegen ist alles, was man selbst erstellt hat, ein Ripp also definitiv nicht. Es geht mir hier auch nicht darum zu sagen, dass ein Ripp dem jeweiligen Autor "gehört", sondern vielmehr aufzuzeigen, dass der immense auf diversen Pages verfügbare Ressourcenpool des Makers mit der Zeit von vielen leuten erstellt wurde, denen man wenigstens für ihre Arbeit etwas Achtung entgegenbringen sollte, denn ohne sie müssten wir alle selbst rippen und zeichnen.
Der Maker soll ja vom Grundgedanken her eigentlich eine Hobby sein, in dem man hauptsächlich dadurch lernt, dass man gegenseitig Wissen austauscht. Leider sieht man es immer öfter, dass die Spiele Ersteller sich verhalten wie konkurrierende Softwarefirmen, deren Existenz davon abhängt, dass ihr Spiel auf dem Markt einschlägt wie eine Bombe.