Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Noch ein Printerproblem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Noch ein Printerproblem

    Hi,

    ich habe eine Lexmark Z32 und diese funkte bisher auch ganz gut...
    Jedoch drucke ich nicht so oft und als ich dies letztens mal tun wollte druckte er nur eine leere Seite. Der Druckkopf geht hin und her jedoch kommt keine Tinte auf die Seite. Aber laut der Software ist sind die Patronen noch voll. Ich habe alle optionen der Software durchgeführt von Druckkopf reinigen bis ausrichten, jedoch funkt es nicht. Kann es sein dass die dinger eingetrockenet sind? Ich habe sie zuletzt vor 4 Months benutzt. Kann mir bitte jemand helfen?
    Sefil olan cavir Bilo

  2. #2
    @ Sefil Bilo:
    Ja, es sieht ganz danach aus, als ob die Düsen eingetrocknet wären. Passiert es bei beiden Patronen (s/w & Farbe)?
    Bei Canon Druckern gibt es eine Option namens "Düsen reinigen", schau mal bei dir, ob du sie ebenfalls hast.
    Ansonsten würde ich mich manuell ein wenig drum kümmern, ein wenig säubern und schauen, ob überhaupt noch etwas herauskommt.

    Wenn alle Stricke reissen, musst du dir wohl oder übel neue Patronen holen .

  3. #3
    ja is bei beiden patronen...
    die funktion gibts und habwe ich schob genutzt es geh nicht...
    wie soll ich as manuell machen? Ich sehe kein loch oder so wo die tinte austreten könnte...

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sefil Bilo
    wie soll ich as manuell machen? Ich sehe kein loch oder so wo die tinte austreten könnte...
    Fühle mit dem Finger mal leicht über die Kontakte, unten müsste sich die Düse befinden. Wenn du sie gefunden hast, einfach mal säubern.

    Falls du nichts finden solltest, befürchte ich, dass sie bereits zu stark eingetrocknet ist .

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    denke auch, dass es an den druckpatronen liegt bzw an dem druckkopf! aber um das zu vermeiden sollte man ab und zu mal eine seite drucken (mind. alle 2 wochen) außerdem sollte mn den drucker richtig ausschalten, also nicht die ganze zeit anbehalten, oder einfach vom strom nehmenn, da sonst die patronen samt druckkopf meist noch auf druckbereit etwas mittig stehen und so auch schneller austrocknen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •