Ich habe letztes Frühjahr (Ende April) meine Abiklausuren geschrieben, angefangen eine Zivistelle zu suchen habe ich im Februar. Habe mich wo vorgestellt, es hat mir eigentlich auch ganz gut gefallen und dann habe ich eine Bewerbung abgeschickt. Die Töffel dort haben sich leider bis mitten im Abilernstreß zeitgelassen, und mir dann eine Absage erteilt. Also während der Lernphase fürs Abi in den Osterferien noch eine andere Zivistelle organisiert.Zitat
Ich kann folgende Dinge empfehlen: Auf jeden jeden Fall einen Probetag machen und mit den anderen Zivis dort sprechen. Die Leitungen können dir da immer viel erzählen, die Zivis wissen es eh meistens besser und können das Ganze eben aus ihrer Sicht erzählen. Vor allem wichtig sind Themen wie Einsatzzeiten, Wochenenddienst, Behandlung von Zivis und wie stark die ausgenutzt werden. Außerdem solltest du dir natürlich im klaren sein was du machen willst, z.B. in der Alten- und Krankenpfelge sind immer Zivis gefragt. Allerdings ist sowas nicht etwas für jedermann. Ich bin selber in der häuslichen Altenpflege und rate dir gerade bei solch einer Stelle gut darüber nachzudenken ob man dafür geeignet ist. Wichtig wäre noch die Frage nach der Verpflegung. Wenn du während der Zivildienstzeit noch zu Hause essen kannst, suche dir eine Stelle bei der das Essensgeld ausgezahlt wird. Dann kriegst du nämlich ne ganze Ecke an Geld dazu. Wenn du natürlich eh selbst kochen/einkaufen müsstest kannst du auch genauso gut dort essen.