Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Gut und Böse in West-RPG's

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Bei Fallout hatte man wenigstens noch den Eindruck, in einer Gesellschaft zu leben - die Leute sind so vernünftig, dass sie sich für Überlandsreisen zu Karawanen zusammenschließen, die Polizei macht Polizeiarbeit anstatt nur Mordaufträge zu verteilen und die Nebenquests bestanden nicht größtenteils entweder aus Mordaufträgen in verschiedenem Umfang oder nervigen Eskorten.

    In Morrwind komme ich mir inzwischen vor, wie in den Kulissenstädten an der Dnjepr, die zur Erheiterung der Zarin Katharina II gebaut wurden. Alles ist hübsch anzusehen, aber es fehlt das Leben um die Sache wirklich glaubwürdig zu machen. Ich vermisse für die Story unrelevante Zufallsereignisse, wie Handelskarawanen, adelige Jagdpartien, religiöse Feiertage oder mehr spontane Sklavenaufstände.

    Solche Ereignisse würden einem Möglichkeit und Anlass geben, "gut", "böse", "heroisch", "religiös" oder sonstwie zu handeln aber die Hauptstory allein ist einfach nicht genug um ein individuelles Profil aufzubauen.

    Zitat Zitat
    Morag Tong: Böse? Gut, man bringt Leute um, aber immerhin kommen die Aufträge von ganz oben...
    Manchmal bekommt man seine Aufträge sogar von großen sprechenden Steinen , aber moralische Relevanz hat dies in einer fast moralfreien Welt wie Morrowind keine.

    Zitat Zitat
    Das Nettsein geht auch stark ans Geld, wobei das Böse-sein das Gegenteil bewirkt.
    Es wäre nett, wenn bösartiges Verhalten einen wirklichen Einfluss in Morrowind hätte, wie z.B. das die Preise bei den Händlern falle da sie Schiss bekommen oder das man für gemeldete Morde zumindest Reputationspunkte kassiert. In diesem Stück ist Morrowind leider zu unflexibel

    Geändert von Ianus (15.06.2004 um 22:11 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •