-
General
cellshading ist meine antwort.. das spiel darf dann natürlich aber auch keinen düsteren hintergrund haben
-
Abenteurer
Also an alle die meine das cell-shadin zu "kindisch" oda so für ne düstere story is: gitbs düstere comics? und welchen stil haben comics (in der regel)?
-
Krieger
Comics haben Comicstyle... der ist bei jedem Comic anders. Aber man kann es wohl auch als eine Art Cell Shading betrachten, da (zumindest bei den schon etwas älteren Comics) viel Wirkung mit relativ wenig Farbinhalten erzielt wurde. Bestes Beispiel sind wohl Mangas, die in schwarz/weiß oder Graustufen gehalten sind.
Cell Shading zielt übrigens nicht auf Buntheit, Knalligkeit und Kitsch ab, wie manche denken. Cell Shading ist viel mehr die einfache Darstellung von Dingen, die nur Klares zeigen sollen und deshalb nicht zu detailliert und realistisch sind; es werden auch Übertreibungen, wie oft bei Zeichnungen, verwendet, um bestimmte Dinge markant zu machen: riesige Nasen, wildes Haar, etc.
Warum sollte also Cell Shading und Düsternis nicht zusammenpassen? Wenn man das Spiel mit wenig Farben und wenig Details macht, kann das ganz schön düster sein: wenn alles in Graustufen und dunklen Blautönen gehalten ist, uiuiui.
Cell Shading ist ja sehr comichaft. Und es gibt ja auch düstere Comics. Schon mal was von Batman gehört? Die Comics sind meist ganz schön düster. Ich sehe also nicht, warum sich ein eine düstere Story nicht in Cell Shading erzählen lassen soll.
-
Provinzheld
hm naja schon recht... aber dann muss man umsomehr mit effekten machen... naja ich probiers ma aus^^ celshadin geht für mich um einiges einfacher als realistisch oder norm^^ wargh ihr bringt mich ganz ausm konzept^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln