Nach dem letzten Spiel finde ich es schon beinahe schade, dass Deutschland draussen ist. Sie haben bewiesen, dass eine Mittelklassemannschaft auch schönen Fussball zeigen kann.
Einmal ehrlich: Ausser Ballack und Kahn (auch wenn ich ihn nicht mag) gibt es zur Zeit keinen Spieler mit deutschen Pass, welcher Weltklasseniveau hat (Frauen hier nicht inbegriffen). Die jungen Spieler sind noch zu unerfahren, dass sie auf diesem Niveau spielen könnten, doch Alternativen gab es keine.
Weiter als die Vorrunde musste man nicht rechnen, da die Gruppe einfach sehr stark ist; besonders Tschechien und auch Niederlande. Lettland war vielleicht ein etwas leichterer Gegner, aber was nützt es schon, wenn man von der Stärke her nur ein Spiel gewinnen könnte?
Deshalb hat IMHO Rudi die Arbeit recht gut gemacht. Mehr lag einfach nicht drin.
Skippe bleibt übrigens Verantwortlicher im Bereich Nachwuchs. Dieser Vertrag ist nicht an Rudi's Job gekoppelt. Ob Skippe Trainer bleibt, ist Sache des neuen Teamchefs. Die Erfahrung zeigt aber, dass dies eher nicht der Fall sein wird.
Deutschland hat jedenfall die bessere Figur gemacht als Italien, welche IMHO wieder einmal die leichteren Gegner in der Vorrunde hatte und doch nicht weiterkamen. (Einmal abgesehen von Dotti's Spuckangriff und Vieri's Überheblichkeit vor den Medien).
Ausserdem spielten sie (bis auf das letzte Spiel) wie immer so extrem defensiv und wundern sich dann, dass nach den unnötigen Remis ein Sieg nicht mehr reicht.
Wie heisst es so schön: "Sammle Punkte in der Zeit, so hast du in der Not!"![]()
![]()
Da ich gestern nicht on sein konnte, gibt es deshalb erst jetzt zu Ehren an Italiens Ausscheiden die Ode an den Defensivfussball.![]()