In meinen Augen ist bisher folgendes passiert:

In Gruppe A ist Griechenland in meinen Augen weiter. Warum? Portugal und Spanien spielen gegeneinander - im schlimmsten Fall hat Portugal am Ende auch 6 und Spanien 4 Punkte. Im direkten Vergleich gegen Portugal hat Griechenland gewonnen. Wenn Portugal gewinnt, dann hat Spanien eben nur 4 Punkte und ich glaub kaum, dass Griechenland höher gegen Russland verliert als Spanien gegen Portugal. Beim Unentschieden wäre Portugal gegen Griechenland draußen. Ich hoffe die Portugiesen besiegen die Spanier - auch wenn es sicher schwer wird.

In Gruppe B siehts eindeutig nach Frankreich aus, die im Spiel gegen die Schweiz alles klar machen können. Ob Kroation fit für England ist, weiß ich nicht. Ich tendiere stark zu England - doch Überraschungen gibt es ja immer wieder.

Die Gruppe C ist sehr spannend, da die Ausgangslage ähnlich ist, wie bei der deutschen Mannschaft. Gewinnt Deutschland morgen erwartungsgemäß gegen Lettland, dann gibt es unabhängig vom Spiel der Niederlande gegen Tschechien ein Endspiel gegen Rosicky, Nedved und Co. In Gruppe C sieht ist es genauso. Die Dänen haben gegen Bulgarien gewonnen und stehen mit 4 Punkten noch gut da. Doch müssen diese sich erst gegen die Schweden durchsetzen, sonst ist alles vorbei. Da ich nicht davon ausgehe, dass die Skandinavier ein Freundschaftsspiel abhalten und Unentschieden spielen werden (wer sagt denn den Dänen, dass Italien nicht höher als 2:0 gewinnt), gehe ich stark davon aus, dass die bisher entäuschenden Italiener durch einen Sieg gegen Bulgarien alles klar machen und der Sieger aus Dänemark - Schweden weiter kommt. In meinen Augen sind es bisher die sympathischen Schweden, doch die Dänen stehen sehr konstant und müssen nun einen Sieg erzwingen.

In Gruppe D will ich nicht viel sagen. Deutschland hat zwar nett gegen die Holländer gespielt, doch ehrlich gesagt ist das alles auch recht glücklich gelaufen. Denken wir an die Riesenchance Ende der Halbzeit durch Van Nistelrooy, an das glückliche 1:0 und an die spannende Endphase. Natürlich war es verdient - doch sowas aufregendes gegen die Tschechen, die ich als stärker ansehe, nochmal? Das wird hart. Aber morgen wird man sehen, wie gut die Holländer sind - mit etwas Glück gewinnen die Tschechen und sind weiter. Dann verlieren die Tschechen den Endspielcharakter und wir haben es einfacher und für die Holländer wäre alles vorbei.

zu Frankreich:

Mehr Glück gibts nicht. Ein Elfmeter, ein Freistoß und das in der Nachspielzeit, dann ein Eigentor und ein grober Abwehrfehler - also spielerisch sieht man nur nette Ansätze, doch Henry und Trezequet haben noch nicht so richtig eingeschlagen. Trotzdem mein Favorit.

zu Italien:

Bei der Weltmeisterschaft hat das u.a. zum Ausscheiden geführt und in der Qualifikation auch zu vielen unnötigen Punktverlusten - die Verwaltung des Ergebnissen. Damit es auch sportlich weniger aufgeklärte Frauen verstehen - Beim Sex groß loslegen und dann schlappmachen und am Ende ist man eben der Versager.

Weiteres folgt.