Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Manga- Bericht von Stern-Online....

  1. #21
    Bah,die haben GAR KEINE Ahnung,ich bin zwar nich der 100% Manga-Fan (sorry an alle hier)aber trotzdem find ich Mangas und Animes total cool.
    Und wenn ich das schon höre: "seichte Abenteuer pupertätsgeschüttelter Heldinnen und ihre erotichen Verwirrungen."

    Sowas kommt nur aus den nicht vorhandenen Hirnen über 40-Jähriger
    Möchtegern-Weltverbesserer mit Gewichts-und Alkoholproblemen die die Schuld an ihrer Blödheit an der Jugend auslässt.

    Also:

  2. #22
    Was regt ihr euch so auf?
    Bevor Animes&Mangas bei uns beliebt waren, diskutierten die Medien ob Japaner und Mangas pervers sind ... und das scheint sich bis heute nicht geändert zu haben.8)

    Ganz im Ernst! Wieviele sind gegen Animes und Mangas?
    Ich weiß ja nicht wie es bei euch so ist, aber im meinem keinen, denn da sind alle aufgeklärt.

    Solche Artikel sind doch nur was für Leute, die nichts anderes hören wollen, und die sollte man einfach ignorieren.

  3. #23
    billig anmutenden schwarzweis zeichnungen?

    zunächst mal finde ich die colorierten ghost in the shell mangas 100 mal aufwändiger als westliche comics auch wenn viele manga fans lieber schwarzweis wollen.

    dann wird es hier fast so dargestellt als ob der comic typ da nur hochglanz comics kauft und mangas qilitativ minderwertig wären und als ob es was tolles wäre wenn man sich ein 60 € teures comic kauft.ich bin sich die erste amerikanische spawn ausgabe oder das erste janpanische db manga und die ersten auflage kostet 600€ und die sind zeichnerisch auch noch eher einfach gehalten.was soll denn diese aussage überhaupt.ich bin stark verwirrt

    scheinbar haben sich die herren vom stern noch nie ein artbook angeguckt.als ich mir damals die sailor moon artbooks gekauft hab(immer noch eine der besten serien find ich)hatte ich gerade bemerkt da sich zeichnen kann.als ich dann das artbook(das 2te ist find ich am besten)aufschlug war ich erstmal geplättet.das ist wirklich kunst.
    nicht nur wegen den zeichnungen der figuren sondern allgemein weil alles so toll ausgearbeitet ist.sie hat verschiedene metarialen benutzt und sich zb. über die kleidung der charas verdammt viel gedanken gemacht.

    letztenende sind comics in jeder form eben kunst und dabei ist der zeichenstiel und der grad der detailvielfalt gar nicht entscheident.es kommt vorallem auf proportionen,perspektive und verzerrung und darauf an die körperhaltungen möglichst realistisch zu halten.was das angeht ist mr. akira von dragonball der meister.wer das eine "deutsche" dragoball artbook hat(ich glaub ist ist "The world")der sieht hinten eine skizze einer kampfszene in der son gohan oder so gerade irgendwen vollkommen zerschrödet.super der kerl hats drauf.genau so toll empfinde ich in diesem zusammehang natürlich the groundwork of eva als DIE erfüllung schlechthin.

    zurück zum stern artikel.die haben gar nicht das recht 2 interpretationen des mediums comic so mit einander zu vergelichen.das ist ja schon fast so wie bei der musik.die leute sollen einfach kaufen was sie wollen unds maul halten.

    übrigens existiert auch im comic bereich soetwas wie eine kunstgeschichte.wenn wir als ursprung mal von micky mouse ausgehen und uns das die nachvollgenden serien und helden betrachten dann sieht man das zb. der erste superman im gegensatz zum heutigen spawn wie eine witzfigur aussieht.und astroboy erinnert mich schon an micky mouse.hello kitty ist einfach eine stark vob der realität rationalisierte figur.die zeichner neuerer comics haben eben sich eben auch an den comics die es schon gab orientiert.
    mich wundert es nur wodurch diese starke "verbesserung" der zeichenstiele der zeichner eingetreten ist.ich meine es kann doch nicht sein das die damals schlechter zeichnen konnten.
    deshalb muss es so sein das sich durch die orientierung an den stielen der früheren zeichner eine 2te "kunstevolution" nur eben im comic sektor vollzogen hat.hm die sucker vom stern sollten lieber mal dieser frage nachgehen als einfach zu behauptenm das es"Meistens um die erotischen Verirrungen der Teenie-Helden geht.".
    wenn es das so ist dann liegt das auch im allgemeinen lockereren umgang mit sexuallität bei den japanern.
    hm jetzt weis ich wozu die amis ihre us comics haben:die verstossen gegen nicht so viele moralvostellungen höhhöö

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •