-
Ritter
Mein größter Fehler ist da eher unorthodox...
Ich hatte meine Arbeitsstelle in Bayern aufgegeben und eine neue in Hamburg angenommen (beides Pferdepfleger). Damals hatte ich noch einen Haflinger (Pony-Rasse), genannt Siggi, der in dem Stall des alten Arbeitgebers stand. Als ich mich in meiner neuen Heimat gerade über Vieh-Transporter kundig machte, rief mein Vater an. Siggi sei verkauft an einen Händler. Statt aber um ihn zu kämpfen und ihn doch noch zu mir zu holen, hab' ich einfach die Papiere runtergeschickt und damit stillschweigend den Verkauf akzeptiert. Ich hatte fast kein Geld und zu dem Zeitpunkt auch kaum noch einen klaren Gedanken. Das ist... *rechne* ...ja, ziemlich genau 5 Jahre her. Ich habe es damals bereut und bereue es immer noch.
Leider kann ich trotz des eingeführten Equidenpasses, der eigentlich Pflicht für jedes Pferd ist, seinen neuen nicht Besitzer ermitteln.
Ich habe nur mal über meinen alten Arbeitgeber die Nummer von dem Händler herausbekommen können und von dem erfuhr ich dann, dass mein Pferd "irgendwo bei Niesky" steht.
Nichts in meinem Leben war schlimmer als dieser Fehler...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln