Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Frage an die Hardware Freaks!

  1. #1

    Frage an die Hardware Freaks!

    Also ich will mir morgen in der Tschechei eine neue GraKa kaufen!Wird es da Probleme geben weil sie aus Tschechien ist(niocht kompatibel)!Ausserdem hab ich einElitegroup K7VZA Mainboard und des hat agp 4x,werd ich da eine 8x karte reinkriegen?

  2. #2
    1.keine ahnung
    2.das geht ohne probleme,die agp-karten sind abwärtskompatibel!

  3. #3
    Ich kann mir ncht vorstellen, dass es Probleme gibt von der Kompatibilität her.

    AGP 8X Karten laufen auf 4X Mainboards, einfach im AGP 4X Modus. Der Leistungsunterschied zwischen 4 und 8 Fach ist aber sehr gering.

  4. #4
    1. Nö, eigentlich sollte es keine Probleme geben, aber wieso grad eine aus Tschechien? In Deutschland/Österreich oder auch Schweiz kann man Grakas auch günstig kaufen.
    2. Ja, die Karte schaltet dann automatisch auf AGP 4X. Man merkt kein Performanceeinbruch- keine Sorge.

    PS: Gibt es hier im RPG Ring ein Hardware Forum? Wenn ja verschieben mods^^

  5. #5
    Du kannst (meines wisens) auf jeden Fall ne 8x agp graka in nen 4x slot stecken, dürfte sie noch nicht mal ausbremsen.

    DAs mit Tschechien: Es gibt ja nicht soviele Graka Hersteller, also ich denke keine Probleme

  6. #6

    Re: Frage an die Hardware Freaks!

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Pyr0k4r
    Wird es da Probleme geben weil sie aus Tschechien ist(niocht kompatibel)!
    Ich wußte nicht das die Tschechen einen anderen PC Standard haben...

    Spaß beiseite, du kannst die Karte kaufen...

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Pyr0k4r
    Ausserdem hab ich einElitegroup K7VZA Mainboard und des hat agp 4x,werd ich da eine 8x karte reinkriegen?
    Ja, eine 8X AGP Karte ist abwärtskompatibel, sprich sie läuft auch mit 4X AGP

  7. #7
    1. Wie gesagt, gibt es keine Probleme, was eine Karte aus Tschechien betrifft. Wieso auch? Es ist doch alles International genormt. Früher bei den 286 gabs teilweise Probleme. Da hatte jeder Hersteller sein eigenes Süppchen gekocht.

    2. Wie auch schon gesagt, gibt es keine Probleme eine 8x Karte mit einem 4x Board. Allerdings, wenn es umgekehrt ist, also ne 4x Karte in einem 8x Board, kann es Probleme geben. Da ne 4x Karte eine niedrigere Spannung benötigen, als 8x Karten. Das Mainboard stellt sich zwar auch auf 4x, aber regelt die Spannung nicht runter. Im schlimmsten Fall geht die 4x Karte defekt.

  8. #8
    1.) die frage ist ob es wirklich sinnvoll ist in die tschechei zu fahren.. denn soo viel billiger werden die graka´s dort wohl nicht sein.. wieviel musst denn für benzin oder was auch immer zahlen damit du dort hinkommst?.. rechne dir so nochmal den preis durch

    2.) ne das macht keine probleme.. schlimmstenfalls kann die graka nicht ihre ganze leistung zeigen weil sie viell. durch das mainboard gebremst wird.. muss aba auch nicht unbedingt sein

  9. #9
    @Whiz-zarD:
    Nein, man kann auch ohne Probleme eine AGP 4x-Karte in einem 8x-Slot verwenden.

    Da Problem trat früher beim Umstieg von AGP 2x auf AGP 4x auf.

    AGP 1x und 2x-Boards haben den Slot mit 3,3 Volt versorgt. 4x und 8x liefern 1,5 Volt. Wenn man jetzt eine AGP 2x-Karte mit 3,3 Volt (es gab später auch welche mit 1,5 Volt) in ein aktuelles Mainboard steckt, dann ist tatsächlich die Chance gross, Mainbod UND Grafikkarte zu zerstören.

    Es ist richtig, dass Highend-Grafikkarten einen erhöhten Strombedarf haben. Daher hat zum Beispiel die Radeon 9800 PRO einen zusätzlichen Stromanschluss fürs Netzteil.

  10. #10
    @ freddy:
    Das Problem trat auch zu anfängen der 8x Zeit an. Da gabs tatsachlich dieses Problem auch, wie du es mit 2x und 4x beschildert hast. Ich hab mich noch mal schlau gemacht. Heute dürfte es aber keine Probleme mehr mit 4x und 8x geben, wie du schon geschrieben hast.

  11. #11
    @ Pyr0k4r:
    Mich würde mal interesseiren, um wieiel die Karte tatsächlich günstiger ist...
    Könntest du vieleicht den Preis und den namen der Grafikkarte hier posten, wenn du ihn gekauft hast?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Urashima
    1.) die frage ist ob es wirklich sinnvoll ist in die tschechei zu fahren.. denn soo viel billiger werden die graka´s dort wohl nicht sein.. wieviel musst denn für benzin oder was auch immer zahlen damit du dort hinkommst?.. rechne dir so nochmal den preis durch
    Na - ich geh mal davon aus, daß er sowieso nach Tschechien fährt oder dort bereits ist und deshalb dort bei der Gelegenheit die Karte unter den nagel reissen will.-

  12. #12
    es soll sogar leute geben, hab ich zumindest vom bekannten eines freunden gehört, der dessen onkel auf der straße getroffen hat, die an der grenze zur Tschechei wohnen sollen.
    die nennen sich dann bayern, sachsen oder so ähnlich. manche bestehen aber auch auf die bezeichnung (ober-)franken, vogtländer oder erzgebirgler.
    das sind allesamt lustige kleine völker von kleinwüchsigen menschen mit schiefstehenden augen, die ihre(n) chousin(e) heiraten.

    spaß beiseite, wenn die treibersoftware nicht auf tschechig ist, wird alles gut! LOL

    da die ja jetzt in der eu sind ist die einfuhrbeschränkung von max. einer stange grafikkarten und einem liter ram pro erwachsenem bestimmt auch aufgehoben, oder?

  13. #13
    thx an alle die gepostet haben!
    Ich fahr morgen nach tschechien(morgens um 5 ) und beim letzten mal hab ich einen laden gesehen der nur pc sachen hatte also hab ich mir vorgenommen das ich beim nächsten mal eine holle!Konnte die Preise nicht anschauen weil der laden zuwahr!Wäre cool wenn mir einer vielleicht sagen könnte mit wieviel ich da rechnen muss wenn ich mir eine ati radeon 9600 256ddr-ram hole,hier bei uns kostet eine 150€!


    dann hab ich da noch ein prob!:
    Ich habe mir neulich von meinem Freund sein K7VZA Mainboard abgekauft und hab einen Athlon xp1600+ CPU reingebaut,habe einen 512sd-ram block und 2 256sd-ram blöcke,eine ATI Radeon 7000 mit 64ddr-ram Speicher und eine Festplatte von Western Digital mit 10GB!Irgendetwas bremmst meinen PC aus!Ich habe keine ahnung was es ist!Bemerkt hab ich es als ich Vice City Spielen wollte und es mehr gestottert hat als auf meinem alten Celeron 633mhz!Kann es dran liegen das der Athlon XP 1600+ nicht mit diesem Board Kompatiebel ist?Mein Freund hatte nämlich einen Thunderbird 1400 drin!
    Hoffe auf schnelle antwort!

  14. #14
    Eine Frage vorweg:
    welches K7VZA hast du?
    K7VZA R1.x
    oder
    K7VZA R3.x

    Das kann man leicht an der Farbe der Platine sehen:
    Gold: R1.x
    Schwarz: R3.x

    Wenn du R1.x hast, gibt es ein Problem. und zwar unterstützt dieses Mainboard nur bis 1500+. Die weiteren ab 1600+ werden nur als 1000 Mhz angezeigt. Auf der Elitegroup Homepage finde ich auch kein BIOS update, womit man das beheben kann.
    Wenn du R3.x hast, sollte auch der 1600+ damit laufen. Laut den BIOS Updates für dieses Board soll die Release Version bis 2400+ erkennen können.

    Und dann wäre da noch ne Frage:
    Hast du, als du das neue Mainboard eingebaut hast, Windows neu installiert? Wenn nein, dann ist es auch kein Wunder, warum das System lahm ist. Denn Windows hat noch im Hinterground die alten Systeminfos gespeichert. Also versucht er erstmal das alte Mainboard anzusprechen, was aber nicht gelingt. Das führt zur Instabilität. Ausserdem wird dadurch auch die Geschwindigkeit extrem beeinträchtigt.

  15. #15
    Jo windows hab ich neu draufgehauen!meinst su mit gold des teil wo elitgroup drauf steht?

  16. #16
    nee, die Platine generell.
    Ob die Schwarz oder Gold ist.
    EDIT:
    Gold
    Schwarz

  17. #17
    jo da hab ich die schwarze!Also sollte der cpu kein prob sein!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •