mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36
  1. #21
    Ich bin Österreicher und ich habe den L17 , also den Führerschein mit 17 gemacht. Mit 16 Jahren beginnt die Ausbildungszeit, mit 17 darf man die Prüfung absolvieren. Allerdings muss man innerhalb dieses Jahres mit einer Erziehungsberechtigten Person, oder jemanden der genügend Erfahrung im Straßenverkehr hat, (gibt es eigene Kriterien) 3000 km zurücklegen. Dazwischen gibt es immer wieder Überprüfungsfahrten.
    Das Resultat ist nicht besonders überraschend,da die L17 Fahrer viel mehr Fahrpraxis (druch die 3000 km)haben und zusätzlich eine weitaus besser Ausbildung erhalten haben, gibt es unter ihren Reihen

    -viel weniger Unfälle
    -viel weniger Nachschulungen
    -viel weniger nicht bestandene Prüfungen
    -viel weniger Trunknheit am Steuer
    -viel weniger Verkehrsvergehen

    Wurde erst vor kurzem durch die erste offzielle Studie belegt.
    [Leider gab es an dem Tag nachdem diese Studie veröffentlicht wurde, an einem Wochenende gleich 3 Unfälle mit L17 Lenkern.]


    Also imo hat das ganze nur Vorteile, wenn ich den Führerschein mit 18 mache, habe ich viel weniger Fahrpraxis , da man lediglich 18 Übungsstunden oder so hat....

    Und auch ich bin mittlerweile schon ca 20 000 Kilometer gefahren, und welch ein Wunder, auch ich lebe noch .
    Ich habe mich auch bis jetzt noch nie irgendwelchen Vergehen schuldig gemacht, noch keinen Unfall verschuldet...

  2. #22
    welchen sinn hat es denn das fahren 1 jahr früher zu erlauben?

    naja vieleicht denkt man das würde irgendwie die wirtschaft ankurbeln oder so.total quatsch!welcher normale 17/18 jährige hat denn das geld für einen führerschein und ein auto?
    das kann man nur bewerkstelligen wenn man entweder arbeitet oder die eltern was dazu zahlen.ich persönlich würde es agr nicht einsehen meine ganze kohle da rien zu stecken nur damit ich zur schule fahren kann und am wochenende nix saufen darf.
    als student ist sicher auch nicht mehr geld da aber immoment hab ich eben auch keins für sowas.
    dabei wäre es sicher auch sinnvoller wenn ein jugendlicher ein eigenes auto hat als wenn er das der eltern nimmt.denn erstens ist das eigene nicht immer vollgetankt sodass man überhaupt mal einen bezug zur realität entwickelt und nicht immer nur "rumcruised"(ich hasse sowas.absolut sinnlos und bei diesen benzinpreisen auch noch wahnsinnig)und 2tens ist man mit dem eigentum vorsichtiger bzw. geht sorgsamer um.

    ich finde führerschein mit 18 eigentlich schon zu früh aber viele leute sind da schon in der ausbildung und benötigen das auto tatsächlich bzw. bekommen sie bestimmte stellen nicht wenn sie nicht irgendwo zu nem kunden oder lieferanten fahren können.
    sogesehen ist es auch egal ob man denen nun schon mit 17 oder 18 erlaubt die gegend unsicher zumachen.
    das argument das das 1 jahr mehr geistige reife bringe ist vollkommen ungültig denn wers mit 17 immer noch nicht gerafft hat braucht wohl noch mehr als ein jahr.

    ich könnte mir allerdingsvorstellen das mkit 17 oder auch mit 18 viele meinen den affen vor ihren kumpels machen zu müssen und dann doppelt udn 3fach druffdrücken.
    vieleicht sollte man auch die anzahl an mindestfahrstunden nochsetzen bwz.in der probezeit für ein kontroliertes fahren sorgen also unter aufsicht.nur von wem?von den eltern?
    wo ist denn dann der witz dabei wenn die eltern nebendran sitzen?
    ausserdem könnten die dann auch selbst fahren.
    wenn man einen fahrlehrer nebendrann hockt dann kostet das unmengen von geld.
    ich finds sowieso ne ungerechtigkeit das nur leute die relativ flüssig sind previligiert sind früh den führerschein zu haben.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  3. #23
    Ich bin ebenfalls der Meinung, dass 1 Jahr nicht wirklich die Welt ist. Allerdings finde ich den Führerschein ab 17... unsinnig.

    In Frankreich gibt es das ja schon länger. Da ich relativ oft in Frankreich war und einige Jugendliche dort kenne, habe ich auch schon Leute mit dem Führerschein ab 17 kennengelernt. Das Argument "Man fährt vorsichtiger, weil der Elternteil dabei ist" zieht in meinen Augen nicht wirklich. Warum? 1. Die meisten Jugendlichen fahren wirklich SELTEN mit der Überwachungsperson und warten einfach eher, bis sie 18 sind; 2. Ach, kommt schon, nicht jeder der in der Zeit vorsichtig fährt, ist danach genauso. Führerschein ab 17 ist bei weitem nicht schlecht, der Reifegrad ist nämlich kein Argument, was glaub ich auch jeder weiß, allerdings ist es irgendwie -wie gesagt- sinnlos.
    [CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ

  4. #24
    mmhh.. ich hab mir mal was überlegt.. eigentlich müsste gleichzeitig das volljährigkeits alter auf 21 jahre erhöht werden wenn man erst mit 21 autofahren darf.. oder meint ihr nicht auch?

    nja und das mit den 18 fahrestunden beim normalen führerschein ist nicht unbedingt notwendig
    da man auch die übungsstunden mit seinen erzihungsberechtigten fahren kann.. nja dadurch zahlt man weniger und man macht meistens mehr fahrstunden als nur 18
    ich werds auf jedenfall so machen

  5. #25
    Vielleicht mal dran gedacht, daß es gut ist, wie es ist?

    Führerschein mit 21... PFF, dann würd ich jetzt auch rumfahrn draußen und ich bin jetzt nicht anders als mit 18.
    Glaub ich.

    Aber wie wäre es denn, die Führerscheinprüfung schwieriger zu machen, Multiple Choice im Theoretischen abschaffen und in der praktischen Prüfung auch nicht-standard-Situationen zu prüfen.
    Würde den Führerschein natürlich erheblich teurer machen und nicht jeder letzte Depp würde ihn bestehn. (und dann gäbe es weniger Autos auf den Straßen)

    Life begins @ 180 kmh

    besoffen fahren ist btw das letzte, aber das macht man nicht nur mit 18

  6. #26
    nichts für ungut, aber wenn ich mir so die post (speziell von der ersten seite) durchlese, habe ich so das gefühl dass die meisten von euch glauben dass die leute mit 17 unreif sind..

    welchen sinn es hat den führerschein ein jahr früher zu machen? jugendinteresse. ich bin selber in österreich aufgewachsen und mein bruder hat den L17 absolviert. versucht euch dass mal vorzustellen. man sitzt da hinter dem steuer und nebenbei ein elternteil welcher einem das autofahren beibringen muss. ihr könnt euch sicher sein dass da JEDER 17-jährige zuhört, weil wer wäre so dumm sich die gelegenheit auf einen führerschein entgehen zu lassen.
    3000km liest sich vielleicht in den post kurz, ist aber eine ganz schön lange strecke. mein bruder hat insgesamt ein 3/4 jahr gebraucht, und ist dabei aber jeden tag aufgrund unserer hauslage 20km in die stadt, und am abend wieder zurückgefahren. also 40km mindestens am tag.
    ausserdem, wenn mann alle prüfungen absolviert hat und den l17 führerschein hat, muss man noch ein jahr lang (bzw. bis zum 18ten gebtag) mit den blauen L17 tafeln am heck und bei der windschutzscheibe fahren. ausserdem darf er auf der autobahn max. 100 km/h fahren und noch ein paar weitere kleine einschränkungen.

    um nochmal zu den kriterien zu kommen.
    die beifahrerperson muss min. 5 jahre den führerschein haben, und davon min. 4 jahre unfallfrei gefahren sein bzw. es darf kein unfall der versicherung gemeldet sein (also ein einparkkratzer zählt nicht als unfall).
    jetzt will ich EINEN von euch sagen/schreiben hören dass eure eltern wirklich erst 5 jahre den führeschein haben. ich sage mal dass die meisten eltern den führerschein bereits ca. 20 jahre haben und dabei bereits ein paar unfälle hatten.

    oder wäre euch die situation wie ich sie hier in NY habe lieber? hier dürfen sich die 16jährigen bereits zur fahrprüfung melden und diese bereits absolvieren! und das allerbeste sind die preise und die art der prüfung. der wisch kostet 22$ und man muss einmal zur rush hour um 5 blocks fahren. Fahrzeit: ca. 30min.!!

    ausserdem, wird ein l17 absolvent erwischt wie er eine "straftat" nach absolvierung des führerscheins begeht (sprich trinken am steuer, zu schnell,etc.) wird der führerschein eingezogen und man darf mit 21 zur prüfung nochmal antreten.

    greets,
    [JLA]

    The problem with America is stupidity.
    I'm not saying there should be a capital punishment for stupidity, but why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?
    ----
    Arguing with the moderators is like shaking your fist at God. There's nobody there; and if there is, he's not listening. And if he's listening, all you're doing is pissing him off.

  7. #27

    ddc Gast
    Also viele meiner Freunde haben ihren Führerschein mit 15 beantragt und mit 16 bekommen, um zu ihrer Ausbildungsstelle zu kommen.
    Natürlich durften sie immer nur den schnellstmöglichen Weg zwischen Arbeitsplatz, Berufsschule und Wohnort nehmen, aber trotzdem durften sie ein Auto fahren.
    Ein Kumpel meinte auch, dass es nichtmal sooo viel Ärger gäbe, wenn sie woanders mit dem Auto erwischt würden (was aber nie passiert ist). Mit 18 war ihr Führerschein dann ohne weitere Prüfungen voll gültig.

    Unfälle haben sie nie gebaut, weil halt eine gewisse Kontrolle vorlag...
    So sehe ich das mit dem Führerschein mit 17 auch. Es wäre doch gut, wenn die erste Zeit immer ein Erwachsener anwesend sein muss, damit sie auf Fehler aufmerksam gemacht werden. Als ich das erste mal alleine im Auto saß, habe ich nur scheiße gebaut, weil kein Fahrlehrer mehr da war und das Auto halt so ne typische Fahranfänger Schrottmühle war. Ich glaube dieses eine Jahr in Begleitung würde jedem Fahranfänger gut tun und dann wäre man mit 18 auch ein besserer Autofahrer.

  8. #28
    Unfälle würde es glaub ich nicht um so viel mehr geben, wenn mehr 17-jährige mit dem Auto unterwegs wären, da ich glaube,dass es keinen großen Unterschied zu Erwachsenen Autofahrern gibt.Es gibt sicherlich genauso oder zumindest fast so viele unverantwortungsbewusste und unvernünftige Erwachsene, wie auch Jugentliche.Trotzdem wäre ich dafür, dass der Autoführerschein ab 21 ist, schon allein deswegen, weil die Eltern nicht mehr die Verantwortung tragen und weil man sich zu diesem Zeitpunkt warscheinlich selbst alles finanzieren kann, was die Kosten angeht, die eben so aufkommen, wenn man ein Auto besitzt.
    Ich finde halt, man sollte den Straßenverkehr(in Bezug auf die Autos)
    lieber etwas einschränken(Stichwort:"Klimaveränderung") und nicht auch noch fördern, indem man das für den Führerschein benötigte Alter auch noch herabsetzt.
    Ich will gar nicht wissen, wie viel dann auf den Straßen loswäre.

  9. #29
    Kein unterschied zu den erwachsenen wenn ich mich da in den eigenen Reihen umsehe, sehe ich da nur einen haufen von unreifen Kindern die krankhaft versuchen erwachsen zu wirken indem sie jeden Scheiß mit machen und sich immer zusaufen müssen weil das ja so "cool" ist.
    Man kann aber nicht sagen als ob das mit 21 anders wäre! Den man ist wenn man 18, oder 21 ist nicht automatisch erwachsen. Unter erwachsen versteh ich wenn man weiß was die Vernunft is und auch selbst vernünftig is. Ansonsten ist man nur eine Gefahr für sich und andere wenn man sich besoffen hinter das Steuer setzt.

  10. #30
    @Godkill und alle anderen die offensichtlich Zweifel haben

    Ist ja schön und gut, nur belgen Fakten andere Ergebnisse, und zwar, dass L17 Fahrer eindeutig sicherer fahren. Und diese Studien wurden vom Kuratorium für Verkehrssicherheit durchgenommen....also durchaus seriös und objektiv.

    Und wenn ich mir diese Studien so ansehe, muss ich sagen (selber L17 Absolvent) dass man diese Form des Führerscheines nur befürworten kann

    http://www.begleitetes-fahren.de/Download_/KFV.pdf

    Hier mal tiefere Einblicke.

  11. #31
    Ach ja die lieben statistiken. Ich hab mal eine statistik gesehen die besagte das ca 79.87 % aller statistiken unfug sind.
    Jetzt aber mal ernsthaft.(obwohl ich wohl ab jetzt zum hassobjekt für die weibliche seite des forums werde) Laut statistiken sind frauen auch die besseren autofahrer. klar,wenn ich überall mit 10-15khm weniger fahre als vorgeschrieben/bzw erlaubt baue ich weniger unfälle.oder ich achte gar nicht erst auf andere im verkehr,wird schon gutgehn.klingt zwar sexistisch,ist aber so. ich steh mit meiner meinung auch nicht alleine da. selbst viele frauen die ich kenne sagen das gleiche.Statistiken sagen eben nix aus.

    so ich duck mich mal und warte darauf das ich jetzt gelyncht werde.

  12. #32
    Ich finde Führerschein ab 17 gut. Da muss man sich nicht extra einen Roller kaufen. Außerdem können einem die Erwachsenen Tipps geben und helfen, damit nicht so schnell Unfälle passieren.

  13. #33
    Führerschein ab 17 ?

    Ne du lass ma , als ob bei diesen "Kleinkindern" ( Sorry) eher das Hirn anspringt als bei 18 jährigen, das könnt ihr vergessen....mit

    17 ist mein meiner Meinung nach nicht reif genug um ein Fahrzeug die immer eine höhere PS Zahl bekommen sicher über die Strassen zu steuern, viel zu sehr und leicht werden diese von ihren Umfeld beeinflusst und zu "dummheiten" getrieben, mit 18 ist man Volljährig und muß für alles was man tut selber haften, 17 jährige nicht wirklich und sommit fährt ein 18 jähriger wohl etwas vernüftiger als ein 17 jähriger.

    Sicher ist es eine gut gemeinte Idee die Jugend so früh wie möglich ans Autofahren zu gewöhnen um das Umfallrisiko zu senken, ja das könte auch teilweise funktionieren , doch sollte man bedenken das es nicht nur allein am Fahrer und seiner Erfahrung selbst líegt sondern auch am Fahrzeug direkt.

    Das heißt im klartext,wenn schon fahren am 17 solte man auch eine
    "PS Grenze" einführen , die eh allgemein bei Fahranfängern für nötig
    halte, in der Probezeit , sprich die erstn 2 Jahre sollte man kein Auto mit mehr als 65 PS oder sogar 54 PS Steuern dürfen, somit ist
    das Rasser risiko um ein ganzes Stück gesenkt und bis zu einen bestimmen Grad gewährleistet das der Faher es auch unter kontrolle halten kann. die Ps Grenze solt dann nach den Jahren langsam hinauf gestzt werden , bis der Fahrer später dann mit mehr Erfahrung und Sicherheit am Steuer uach ein Auto steuern kann das wesentlich mehr unter der Haube hat .

  14. #34
    also das eine jahr sollte man doch warten können, oder?^^

    und wenn man ab 18 wählen darf, warum dann nicht auch autofahren?
    also micht störts nicht...

  15. #35
    *sich auch endlich mal einmischt*

    Führerschein ab 17 hat sicherlich seine guten wie auch schlechten Seiten.
    Klar, der Fahrer/in kann schon früh Erfahrung sammeln und wird mit dem frühen Erhalt des Lappens gezwungen Verantwortung zu tragen.
    Trotzdem finde ich es mehr als unnütz.

    Nicht nur das der Wisch extrem viel kostet (für meinen Geldbeutel >_>), viele Fahrer/innen können auch mit jahrelanger Erfahrung noch nicht auf ihre Umgebung acht geben.
    Man sollte überhaupt es überhaupt nicht am Alter festlegen, wer die Fahrerlaubnis bekommt, sondern ebenso wie bei Hunden einen Verhaltenstest machen. OK, hört sich jetzt arg übertrieben an, ist es auch.....
    Verstehen wird mein Geschreibsel wohl eh keiner. -__-°

    Naja, Führerschein ist sowieso allgemein unnütz. Fahrt doch lieber mit ner Kutsche. >_>
    Ja, ich kann meinen Führerschein niemals machen und es geht mir an die Nieren. Ich lauf sowieso lieber zu Fuß. >.<

  16. #36
    Es ist hier viel weniger ein Gefallen an der Jugend, (um dieses eine Jahr) sondern viel eher steht wie schon so dermaßen von mir wiedergekeut, eine möglichst sichere Ausbildung im Vordergrund. Und genau diese wurde, was u.a auch durch (seriöse) Statistiken bewiesen (siehe oben) , durch den L17 sehr gut realisiert. Fakt ist: Weniger Unfälle, Weniger Fahrerflucht, Weniger Alkohol am Steuer......

    ...hab nicht Lust alles noch mal wiederzugeben.

    @Wohan Dieg

    Es wäre vielleicht äußerst hilfreich, wenn man sich einen ganzen Thread, und die darin behandelten Subthemen durchliest und dann vielleicht seine Meinung eventuell nochmal überdenkt....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •