Also viele meiner Freunde haben ihren Führerschein mit 15 beantragt und mit 16 bekommen, um zu ihrer Ausbildungsstelle zu kommen.
Natürlich durften sie immer nur den schnellstmöglichen Weg zwischen Arbeitsplatz, Berufsschule und Wohnort nehmen, aber trotzdem durften sie ein Auto fahren.
Ein Kumpel meinte auch, dass es nichtmal sooo viel Ärger gäbe, wenn sie woanders mit dem Auto erwischt würden (was aber nie passiert ist). Mit 18 war ihr Führerschein dann ohne weitere Prüfungen voll gültig.

Unfälle haben sie nie gebaut, weil halt eine gewisse Kontrolle vorlag...
So sehe ich das mit dem Führerschein mit 17 auch. Es wäre doch gut, wenn die erste Zeit immer ein Erwachsener anwesend sein muss, damit sie auf Fehler aufmerksam gemacht werden. Als ich das erste mal alleine im Auto saß, habe ich nur scheiße gebaut, weil kein Fahrlehrer mehr da war und das Auto halt so ne typische Fahranfänger Schrottmühle war. Ich glaube dieses eine Jahr in Begleitung würde jedem Fahranfänger gut tun und dann wäre man mit 18 auch ein besserer Autofahrer.