mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. #1

    Führerschein ab 17????

    Ich wollte einfach mal fragen, was ihr über das Thema "Führerschein ab 17" denkt.
    Das Gesetz wird seit längerem bedacht. Wenn es durchkommen sollte gibt es mehr Verkehrsunfälle? Sollte der Führerschein vllt. erst ab 21 sein? Oder seid ihr froh, dass dann jüngere Leute auf den Straßen zu sehen sind?

    Ich denke, dass man mit 17 Jahren noch längst nicht die Erfahrung hat um Auto zu fahren. Die meisten sind IMO übermütig. Zwar muss ein Erwachsener daneben sitzen, das wird aber kaum helfen. Ich weiss nicht, aber ich denke, dass der Führerschein ab 18 bleiben sollte.
    Wenn er ab 17 wäre könnte ich zwar ende des Jahres anfangen, aber es wäre vllt. zu früh.
    Die Unfallanzahl würde meiner Meinung nach deutlich steigen!

    Was meint ihr dazu?

    MfG DS

  2. #2
    ab 17? nein, ab 18? nein, ab 21? ja!

    aber es geht nicht eher um das Alter der Menschen, sondern das Verhalten im Verkehr. ich persoehnlich warte auch bissl mehr bevor ich mein Fue.Sch. mache. dann wird man, vllt. einwenig erwachsener und nutzt es nicht nur als Disco, sondern als Fortbewegungsmittel.

    Zitat Zitat
    Ich denke, dass man mit 17 Jahren noch längst nicht die Erfahrung hat um Auto zu fahren.
    wer sagt das? ich kenne Personen die mit 15 perfekter als jeder 18 jaehriger fahren koennen. es ist immer nur eine Rolle des Verhalten's...
    ich bin dein Schicksal und kann zum Verhaengnis werden...

    fayt aka dEus

  3. #3
    Moin Darky^^

    Ich würde in Anbetracht der Tatsache, dass die Verkehrsverhältnisse auf deutschen Straßen immer mehr amerikanische Außmaße annehmen (die Straßen werden immer voller, es kommt öfer zu Staus), mich eher gegen einen Führerschein ab 17 aussprechen. So kommen nur noch früher noch mehr Autofahrer auf die Straßen, die das Verkehrsnetz dann irgendwann zum Einbruch bringen.
    Dazu kommt noch der Effekt, dass die Unfallquote sicher steigen würde. Man hört/liest ja nun schon genug von jungen Autofahrern, die sich bei zu hohen Tempo überschlagen/um einen Baum gewickelt haben und nun tot sind. Und mit jung meine ich in diesem Fall 18-24 (in dem Alter bewegen sich ja meist die Todesopfer bei solchen Unfällen)!
    Ich wäre, so wie Darky das schon angesprochen hat, eigentlich eher für einen Führerschein ab 21.

    DJ n

  4. #4
    Dito. Ein 17 jähriger mag vieleicht vom reinen können genauso gut fahren wie ein 21 jähriger ode 30 jähriger, aber ihm fehlt das verantwortungsgefühl (in den meisten fällen). klar ist man mit 21 auch noch nicht "erwachsen" ,aber immer hin shcon etwas mehr.
    Ich hab meinen Führerschein erst mit 21 gemacht und auch die meisten freunde die ich habe habe erst mit 20-24 angefangen eine fahrschule zu besuchen.

  5. #5
    Hmm...ich muss ganz ehrlich sagen, das ich nicht glaube, das 1 Jahr Altersunterscheid auch einen Reifeunterscheid ausmacht.
    Ich bin so gesehen auch bei Weitem ein größerer Befürworter des Führerscheins ab 21, wobei man sagen muss, das man gegen den Übermut der ersten Begeisterung auch im hohen alter nicht gefeit ist.

    Trotzdem ist man natürlich auf jeden Fall vernünftiger als noch mit jungen 18.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  6. #6
    IMHO ist es nicht das Alter das die Reife ausmacht.
    Es gibt leute die mit 21 unreifer sind als andere mit 18.
    Aber generell bin ich auch für den Führerschein mit 21.
    Möglich wäre vielleicht dass die Regelung mit dem Erwachsenen Beifahrer dann einfach von 18 bis 21 gilt.

    Dass das Alter nichts mit Reife zu tun hat ist mir erst vor ein paar Wochen wieder vor Augen geführt worden.
    Ein Schüler an unserer Schule ist gestorben weil er bei einem zwanzigjährigem im Auto mitgefahren ist und der so übermüdet war dass er in Sekundenschlaf fiel und die Kontrolle über das Auto verlohren hat. IIRC war sogar nur eine Person im Auto angeschnallt.
    [font=Franklin Gothic Medium][/font]

  7. #7
    *rofl* Als ob ein Erwachsener vernunfrtiger fahren tut als ein 17 Jahriger Ich habe agebliche Erwachsene so fahren gesehen dass ein Kind vermutlich besser fahren konnte, wurde man es ihm vernunftig beibringen.

    Und wer eine Fuhrerscheinprufung besteht wird wohl fahig sein am Steuer zu sitzen. Ausser der Prufer ist ein Trottel bei dem jeder Sonntagsfahrer bestehen kann.

  8. #8
    Wenn jemand seinen führerschein besteht ist er noch lange nicht fähig ein auto vernünftig zu fahren. dazu braucht man erfahrung. das weiss ich genau, denn ich fahre schon einige jahre. ich will jetzt damit nicht andeuten das ein 17 jähriger nicht so schnell lernt wie ein 18 oder gar 21 jähriger. ich denke nur das man das alter raufsetzten sollte in dem man den führerschein machen darf. ich bin eher dafür es auf 21 anzuheben. denn je älter man ist desto eher zeigt man verantwortung. stimmt nicht immer,aber in den meisten fällen.
    Geändert von No0b (12.06.2004 um 00:30 Uhr)

  9. #9
    @No0b

    Niemand der Fuhrerschein besteht ist ein vernunftiger Fahrer, weder ich war es noch sonst jemand. bei der prufung stellt man eher fest ob man fahig ist ein Auto zu fahren ohne jemanden zu toten oder stehts Unfalle zu verursachen. Die Erfahrung kommt spater, daher bin ich der meinung dass jeder der durch diese Stressmuhle kommt auch im Stande sein sollte zu fahren. Auch wenn es nicht das gelbe von Ei sein sollte.
    Und ohne so eine Verantwortung zu haben, kommt man soweiso keiner durch die Prufung.

  10. #10
    hier in österreich gibts ja den L17

    hab zwar keine ahnugn ob dadurch die unfälle gestiegen sind.. allerdings fahren oft die, die den L17 gemacht haben viel verantwortungsbewusster und mit einem besseren fahrverhalten.. weil sie durch einige zwischenprüfungen und 3000km fahren müssen..

    also in dem sinn.. finde ich den L17 ok.. und ab 18 das is schon ok.. ich kann das aber relativ schlecht beurteilen wie andere leute in verschiedenen "problem" situationen handeln.. da ich sehr viel mit meinen eltern mitgefahren bin.. naja jetzt seltener weil ich moped fahr.. aber viele situationen sind für mich völlig normal.. und ich merke es gibt viele leute die mit einigen situationen nicht ganz zurechtkommen.. zumindest am anfang

    nja.. für mich gehts in nem halben jahr los mit normalen führerschein(ab 18)

    und ich bezweifle das es was bringt den führerschein erst ab 21 zu geben

  11. #11
    Ich finde mal sollte es so lassen, wie es ist. Also Führerschein ab 18. Aus folgenden Grüden:
    1. Die 17 jährigen können ruhig 1 Jahr noch warten.
    2. Das Gesetz soll ja so aussehen, dass ein 17 Jähriger mit einer erwachsenen Person fahren muss, die schon mehrere Jahren einen Führerschein besitzt und selber Auto fährt. Ausserdem muss diese Person keine Straftaten vorweisen können und muss schliesslich noch ne Prüfung ablegen. In den meisten Fällen werden das wohl die Eltern sein. So, schön und gut, ABER ich denke mal nicht, dass die Eltern immer Lust haben, mit dem 17 Jährigen überall hinfahren zu wollen und umgekehrt. Dann sagen die Eltern:"Fahr alleine!" oder der 17 Jährige fährt illegal alleine Auto. Denn mal ehrlich, würdet ihr mit eurem Kind zur Disco fahren und vor der Tür warten, bis er wieder nach Hause will? Oder umgekehrt: habt ihr immer Lust, wenn ihr 17 seid, mit euren Eltern fahren zu müssen?
    Und wenn der 17 Jährige dann alleine fährt, will er natürlich beweisen, was er drauf hat. Das liegt leider in der Natur der Menschen. Dabei verliert er die Verantwortung und im schlimmsten Fall passiert dann auch was.
    Aber ich gehe noch einen Schritt weiter: Wenn er dann 18 jahre alt geworden ist. Denke ich mal, dass er sich vielleicht überfordert im Straßenverkehr vorkommt. Schliesslich wurde er ja ein Jahr lang von seinen Eltern begleitet und das gab ihn ein sicheres Gefühl. Und jetzt darf er alleine fahren. Ich weiss noch, als ich das erste Mal alleine gefahren bin. Ich hatte kein gutes Gefühl dabei gehabt.

  12. #12
    wie gesagt viele situationen sind für mich bereits normal als ich mitn moped fahren anfing.. genauso wie das ich bereits wusste das ich auf vieles achten muss.. wie andere fahrer reagieren und handeln.. dies hab ich wieder rum schon ganz gut gekannt weil ich viel mit meinen eltern unterwegs war.. man lernt halt einiges durch mitfahren.. allerdings muss man aufmerksam mitfahren^^

  13. #13
    Ich persönlich fände es auch positiv wenn man das Führerscheinalter auf 21 Jahre anheben würde. Ich habe mir neulich erst Gedanken darüber gemacht, und viele 18 Jährige sind in meinen Augen schlicht zu unreif, um ein Auto zu führen. Ich sah es ja damals und sehe es teilweise auch heute noch in meinem Bekanntenkreis wie da oft gefahren wird... mit 21 hat man wenigstens vielleicht die Chance das die Leute schon etwas verantwortungsvoller sind.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  14. #14
    @ Galuf

    Ok wie ich sehe liegen unsere meinungen doch nicht so weit auseinander wie ich es nach dem ersten post von dir angenommen habe. Es stimmt schon das man nach erhalt des führerscheins "weiss" wie man fahren soll und sich im straßenverkehr zu verhalten hat, aber man kann es noch nicht hundertprozentig umsetzten. das kommt erst nach einer weile. mein fahrlehrer hat damals gemeint so ab 50 bis 100 tausend gefahrenen kilometern kann man behaupten fahren zu können. denn ein anfänger kann viele situationen im straßenverkehr noch nicht richtig einschätzen. IMO ist ein/e 17 jährige/r in den meisten fällen zu unreif um auf die straße gelassen zu werden. in begleitung eines beifahrers der schon mindestens seit 5 jahren den führerschein hat ok. aber alleine nicht.

    @ white chocobo

    seh ich genauso. meistens wird eine person die 21 ist verantwortlicher fahren als eine 17 jährige. es gibt immer ausnahmen, aber eben nur wenige.
    Geändert von No0b (12.06.2004 um 00:36 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von white chocobo
    Ich persönlich fände es auch positiv wenn man das Führerscheinalter auf 21 Jahre anheben würde. Ich habe mir neulich erst Gedanken darüber gemacht, und viele 18 Jährige sind in meinen Augen schlicht zu unreif, um ein Auto zu führen.
    Ich bin zwar selber (noch) 18,aber wc hat recht. Nein,ich kann sagen,dass ich vernünftig bin. Rase nie und mache auch keine unnötig riskanten Fahrmanöver.
    Aber es gibt da einen jungen Mann in meiner Klasse, der benimmt sich alles andere als man es erwarten sollte. Das, was mich wirklich immer stutzig macht, ist,dass er auch bald 18 Jahre alt wird. Dann habe ich noch eine in meiner Klasse,die grad mal 18 ist,den Schein seit ein paar Wochen hat und ich höre sie fast jeden Montag erzählen,wie schön besoffen/breit sie doch Auto gefahren ist. Ich würd ihr am liebsten jedes mal den Schein entreißen und wegschließen. Das ist doch eine echte Gefahr für die Mitmenschen. Schon allein sich damit profilieren zu wollen,wie toll das doch gewesen sei und sowas ist schon ein Grund.

    Meiner Meinung nach braucht es keine feste Altersgrenze,weil jeder Mensch unterschiedlich reif ist.(wie ihr schon sagtet) Da wäre ich mehr für eine Art Eigenschaftszeugnis.
    Das der Mensch wirklich mal unbemerkt beobachtet wird. So,dass man ihn in seiner natürlichen Art sieht. Bei einem Test kann er sich ja verstellen,das sehe ich an dem aus meiner Klasse.


    Bis dahin hilft wohl nur eins...sehr sehr aufmerksam sein.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Daen vom Clan
    Trotzdem ist man natürlich auf jeden Fall vernünftiger als noch mit jungen 18.
    Ich denke, dass es beim Autofahr'n nicht unbedingt ums Alter einer Person geht. Es geht einfach um das "Jetzt darf ich endlich Autofahren!", was heisst, dass man mit 21 genau so wenig Erfahrung im Autofahren hat, als wenn man's mit 18 lernt. Man mag mit 21 vielleicht reifer sein als mit 18 - obwohl ich das bei manchen Leuten irgendwie zu bezweifeln wage - aber dennoch ist man bei neuen Dingen immer etwas übermütig, oder nicht? Soll heißen, dass ein 21-jähriger Autofahrer genau so ein blutiger Anfänger ist, wie jemand, der's mit 18 lernt. Auch wenn man 3 Jahre älter ist's kann's doch sein, dass man noch so einen Kick sucht, den man mit 18 noch nicht haben konnte, oder?

    Njoa, Autofahren ab 17 halte ich für blöd, schließlich muss da immer eine Aufsichtsperson da sein. Will ich nicht, da warte ich lieber noch ein Jahr länger und fahre dann alleine. Ich bin jedenfalls für'n Führerschein weiterhin ab 18, da ich's nicht einsehe, dass man als sich normal verhaltender Bürger immer unter dem Mist leiden soll, den andere junge Autofahrer verzapfen. Obwohl ich, wenn ich schon 21 wäre, wohl auch anders drüber denken würde. Schließlich könnte es mir dann ja egal sein.

    C ya, Chester
    Übergewicht, Schwergewicht, Korpulenz - egal wie man es auch ausdrücken möchte,
    es bedeutet alles nur das eine: einen dicken fetten Arsch haben.

  17. #17
    Zitat Zitat
    Man mag mit 21 vielleicht reifer sein als mit 18 - obwohl ich das bei manchen Leuten irgendwie zu bezweifeln wage - aber dennoch ist man bei neuen Dingen immer etwas übermütig, oder nicht?
    Stimmt. Ich glaub das es (in vielen Fällen) ziemlich egal ist wie alt man ist. Wenn man etwas neues hat (in dem Fall Führerschein und Auto) will man doch meistens ausprobieren was man alles damit anstellen kann. War bei mir genauso. Ich hab auch viel Blödsinn gemacht in den ersten 1 1/2 Jahren. Nix wirklich extremes, aber dumm genung wars auf jeden Fall. Mittlerweile hat sich das auch schon gelegt.

    Gegen den L17 kann ich eigentlich nix sagen. IMHO sind die meisten L17-Fahrer sicherer unterwegs als so mancher, der den Schein erst mit 18 macht. Liegt vielleicht an den strengeren Auflagen (80 im Freiland und 100 auf Autobahnen, wenn ich mich nicht irre ).

    Jedenfalls halte ich die Idee mit Führerschein erst ab 21 für nicht besonders toll. Für mich (und sicher auch für viele andere) hätte das nur Probleme mit sich gebracht. Ich hätte echt Probleme gehabt zur FH zu kommen, da's einfach keine vernünftigen öffentlichen Verkehrsmittel gibt.

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dreamer
    Jedenfalls halte ich die Idee mit Führerschein erst ab 21 für nicht besonders toll. Für mich (und sicher auch für viele andere) hätte das nur Probleme mit sich gebracht. Ich hätte echt Probleme gehabt zur FH zu kommen, da's einfach keine vernünftigen öffentlichen Verkehrsmittel gibt.
    Stimmt. Schonmal in Fisherman's Horizon (FH) der Schienenverkehr lahmgelegt worden ist
    Nee, aber es stimmt schon. Die meisten werden ja schon unter 21 Berufstätig und die meisten Firmen verlangen schon, dass man einen Führerschein besitzt. Wenn man das Jahr auf 21 setzen würde, würde viel mehr Jugendliche auf der Straße sitzen.

  19. #19
    Zitat Zitat
    ... von Chester
    Soll heißen, dass ein 21-jähriger Autofahrer genau so ein blutiger Anfänger ist, wie jemand, der's mit 18 lernt. Auch wenn man 3 Jahre älter ist's kann's doch sein, dass man noch so einen Kick sucht, den man mit 18 noch nicht haben konnte, oder?
    Das einem 21 jährigen genauso die Erfahrung beim Fahren fehlen würde, wie es heutzutage bei einem 18 jährigen ist, ist ja klar. Das wird sicherlich keiner bestreiten. Nur kann man von einem 21 jährigen doch eher erwarten, dass er reifer ist und sich dementsprechend auch im Straßenverkehr vernünftiger verhält - auch wenn man das natürlich nicht pauschalisieren kann und es sicherlich genug Leute gibt, die in den 3 Jahren kein bisschen reifer werden.

    Ich kenne in meinem Umfeld genug 18 jährige, bei denen ich es mir zweimal überlegen würde in deren Auto einzusteigen, weil sie Beispielsweise mal wieder mit 35 km/h zu viel in der Stadt geblitzt wurden oder ihren Lappen keine Woche, aber ihren ersten Unfall schon gebaut hatten. Bei diesen Leuten bin ich einfach der Meinung, das sie noch nicht wirklich reif genug sind um den Führenschein zu haben, aber ich bin auch der Überzeugung, das sie sich 3 Jahre später anders verhalten würden, ohne ihren jugendlichen Leichtsinn.

    Vom Führerschein mit 17 halt ich logischerweise auch nicht sonderlich viel, denn wenn die meisten Leute mit 18 imo noch zu unreif für den Führerschein sind, dann sind 17 jährige es erst recht.

  20. #20
    ich bin immernoch der meinung das die leute die den L17 machen sicher mehr erfahrung sammeln als die 18jährigen.. weil die meisten 18jährigen einfach nicht so viel fahrpraxis haben.. und L17 muss man ja 3000 km fahren und das mit den erziehungsberechtigten und da sammelt man sehr viel erfahrung..

    mein bruder hat mit 18 den führerschein gemacht und ich murr sagen er hat nen richtig offenbacher fahrstil (an die leute aus offenbach(bei frankfurt), ihr seid nicht damit gemeint ich heiß im nachnamen offenbacher^^)

    ich glaub das viele leute und auch ihr euch scheuen würdet mit ihm mitzufahren.. klar ihr kennt ihn nicht.. ich kenn allerdings sein fahrverhalten.. sehr zügig aber nicht am rasen^^ wenn ihr versteht was ich mein

    nja das is halt offenbacher fahrstil^^.. und der liegt mir auch schon im blut^^.. klar wenn cih jemanden mit hab fahr ich immer ganz "normal"(was ist schon normal?^^).. weil ich ja verantwortung für meinen fahrgast habe

    so hab cih euch schon abgeschreckt mit mir mal mitzufahren?^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •