-
Ritter
Das Problem ist einfach die starke Verbreitung des IE auf Nutzer-Seite, was nunmal durch die Koppelung mit Windows kam.
Daß es mit Frontpage einfach ist eine Page zu basteln, und die mal kurz im IE zu testen und dann ins Internet zu stellen ist mMn nicht das große Problem. Das Problem ist ja, daß viele große und bekannte Seiten "Optimiert für IE" sind, eben weil nunmal über 90% der Nutzer den IE haben. Ich glaube wenn der IE plötzlich nicht mehr google und co richtig darstellen würde, würden sich andere Browser, die sich an valides HTML halten können, schneller verbreiten.
Wer sich ernsthaft mit Webdesign im Hobby-mäßigen Bereich beschäftigt (so wie wir hier), der wird denke ich zwangsläufig irgendwann darauf stoßen valides HTML zu verwenden. Problematisch ist es bei Webdesign-Firmen, die nunmal eine Deadline haben und auf die spezifischen Wünsche ihrer Kunden eingehen müssen. (Wir wollen aber eine JS-Navigation und schöne Flash-Anis) Wenn da im IE ein kleiner Fehler auftaucht weil der IE valides HTML nich ganz korrekt interpretiert, was willst du als Designer deinem Kunden sagen? Ich hab letztens im Fernsehn einige Seiten gesehen die von einem proffessionellem Webdesigner erstellt wurden. Grausam.. Flash-Animationen ohne Ende und wie es schien auch die gesamte Navigation über Flash...
Aus Nutzer-Seite eigentlich problematisch, aus wissenschaftlicher Sicht interessant, ist aber die Tatsache, daß sich das Internet ja rasend schnell entwickelt, und auch trotz dieser Bedenken die Jeez genannt hat, der Internethandel boomt, dennoch gleichzeitig die Verbreitung neuerer Webstandards im Vergleich langsam abläuft. Wie lange gibt es schon CSS? Wieviele Seiten im Netz betreiben die strikte Trennung von Inhalt und Layout? Wer von uns traut es sich striktes XHTML1.1 zu schreiben, wissend das der IE mit der Datei nix anzufangen weiß?
Glücklicherweise geht der Trend in die richtige Richtung. Das Wachstum des Internet bezüglich neuer Leute die zum ersten mal online sind, flacht ab und stagniert langsam, und wer längere Zeit im Web unterwegs ist, wird irgendwann damit konfrontiert, daß der IE nicht unbedingt der beste Browser ist.. Nur im Vergleich zur restlichen Entwicklung des Internets geht dieser Trend dann noch ein wenig langsam.. aber hey, besser als nichts =). Also Kopf hoch, in 10 Jahren hat der IE dann vielleicht nur noch einen Marktanteil um die 50%...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln