Ich versuche, mich größtenteils an die W3C-Konventionen zu halten. Allerdings ist es mir relativ egal, ob ein bestimmte, für den Webauftritt nicht wesentliche, Funktion nun vom Internet Explorer unterstützt wird oder nicht (z. B. alphatransparente PNGs oder einige CSS-Sachen).

Ich schau mir meine Seiten mit dem IE 6.0 und der aktuellen Firefox-Version an. Bei der Vorschau im IE achte ich darauf, dass die Site navigierbar ist und halbwegs gut aussieht. Mit Firefox muß sie aber genau so aussehen und funktionieren wie ich mir das vorstelle.

Im Großen und Ganzen code ich aber schon standardkonform, so dass ich IE-Nutzer nur darauf hinweisen kann, dass diese Funktion eben (noch) nicht von ihrem Browser unterstützt wird *g*.

Und diese "Optimiert für ..."-Texte sind für mich schon mal ein Grund, die Website schnell wieder zu verlassen (außer sie hat Infos, die ich wirklich ganz dringend benötige). Flash nur für die Navigation zu benutzen find ich echt übel ... braucht relativ lange zum Laden und es kommt meistens keine besondere Navigation dabei heraus (oft haben diese "Künstler" ja eh nur eine mitgelieferte Vorlage benutzt) ...