Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Diese blöden PP´s ...

  1. #1

    Diese blöden PP´s ...

    hi alle zusammen!
    Ich arbeite grad an einem Projekt, wo es mehrere große Maps gibt. Und auf diesen Maps, sollen, wenn es Nacht wird, einige Lichter angehen. (Fenster an den Häusern , Laternen etc)
    Natürlich hab ich dann das jeweilige Licht auf Parallel Process gestellt und als Switch-Startbedingung den Switch, der die Nacht erscheinen lässt.
    Jedoch sind es auf einer so großen Map dann zu viele Parallele Prozesse, dass es sogar schon bei mir anfängt zu ruckeln...

    könnte man diese Lichter irgendwie so einstellen, dass die Systemanforderungen geringer werden?
    thx

    (ach ja: Bitte sagt jetzt nicht etwas in der Art: "Mach einfach mehrere kleine Maps". Das wäre in diesem Fall für mich keine gute Lösung)

    Gruß
    jason

  2. #2
    Erstmal eine Frage, wie machst du die Nacht mit verdunkeltem Screenton???

  3. #3
    Wie meinst du das? Hast du die Lichter als Events? Dann musst du die nicht auf PP stellen. Machst du das ganze mit Pictures? In diesem Fall reicht doch eigentlich ein PP, der das Bild anzeigt.

    Manni

  4. #4
    hast du schon versucht obs mit ner labelschleife besser wird?
    vielleicht hilft das.

    Müsstests dann halt glaub perr call event aufrufen.


    oder du bearbeitest dein chipset so dass es aussieht wie wenns nacht wär.
    dann senkst du den screenton wens abend wird und abe iener bestimmten dunkelheit, machst du dann change chip.

    kannst dur ja was aussuchen

    cya
    Rash

  5. #5

    xmaster

    Hallo!!!
    du musst einfach ein Bild dorthin stellen und eine Bedingung,
    die so eingestellt ist, dass wenn Nacht wird das Bild dort angezeigt wird!!!

  6. #6

    HannesJ Gast
    Meiner Meinung nach wäre es am besten wenn man es mit einer Lightmap macht da das ein einzelnes Bild ist und es so nicht viel Sys.-ressos. verbraucht.

    MfG KB_Shadow

  7. #7
    Ihr tut ja alle so, als ob das Verstellen des Screen Tones Tonnen an Arbeitsspeicher braucht. >_>

    Einfach alles in EIN Parallel Process packen. Das kanns nicht sein, dass eine Map zum Stottern deswegen anfängt. Dann sind zuviele Events auf der Map oder dein PC ist einfach zu lahm.
    Lass das Spiel mal auf einem schnellen PC (2 Ghz aufäwrts) gegentesten.
    Solltest du selber so einen PC haben.. tjo, dann wirds happig.

    @xmaster: Aber bitte nicht spammen, ja? o.o *Posting rausgelöscht hat*

    Geändert von Wischmop (10.06.2004 um 19:25 Uhr)

  8. #8
    @Geeto
    Du musst mit dem Befehl "Set Screen Tone" (Karteireiter 2, 1. v.Links)den Wert "Chroma" runtersetzen.

  9. #9
    @xexanos: Ich weiis schon wie man das macht ich wollte nur wissen wie Jason es macht weil man statt für jedes Fenster und für jede Lampe einen Parallel Prozess zu machen auch einfach das jeweilige Chipset für die Map zweimal machen kann, einmal für Tag und einmal für dide NAcht, und dann kann man sie bei Tag/NAcht wechsel austauschen(im Chip müssen natürlich dann die Fenster und die Lampen mit Licht gemacht sein). <=Meintset du das Rash ?

    mfg

  10. #10
    jo, das meinte ich :P

    du musst halt dann beachten, dass das chp völlig identich ist, also das keine "anderen" objekte an stellen sind wo vorher was anderes war.

    Bei UiD is das ja aquch so gewesen, in der stadt Mirfälltsnetein.

    Mir fällt grad ein: Jason, sind die lichteffekte denn nur grafiken eines charsets, dass dann per swich bloß angezeigt wird, oder machen die was (zB pulsieren die lichter oä.) oder erfüllen die irgendeinen anderen zweck?

  11. #11
    ^man könnte die map einfach in mehrere teile gliedern. ein event prüft ab, wo du grad bist und zeig die lichter an die grad am bildschirm zu sehen sind. die anderen sind trotzdem auf off, weil sie müssen ja nicht angezeigt werden, weil sie der spieler grad nicht sehen kann ôo

  12. #12
    danke!

    Ich habs einfach mit nem Change Chip gemacht, thx an Rash!
    Die Möglichkeit ist mir irgendwie völlig entfallen^^
    Problem gelöst, nochmal danke
    Gruß
    Jason

  13. #13
    Ne Frage, die dein Scriptverhalten verbessern soll:
    Warum hast du die Dinger als PP gemacht? Ein PP verbraucht grundsätzlich RAM, in dem Fall ist er aber völlig unnötig, die Dinger brauchen doch nur ne Grafik, oder? Da passt doch Push Key prima, das DIng braucht ja sowieso kein Script?

  14. #14
    öhm...
    sorry, ich kapier nicht, was du meinst...


    wieso Push Key? Dann werden die Lichter nicht angehen, wenn es Nacht ist...

  15. #15
    Sobald die Event Conditions eines Ereignisses erfüllt wurden, wird die Event-Grafik eingeblendet.
    Das heißt, du stellst in deinen Lichtgrafik-Events in den Event Conditions den Nacht-Switch ein, und sobald dieser im Spiel angestellt wird, wird auch die Lichtgrafik eingeblendet.

    Geändert von Kyuu (11.06.2004 um 08:06 Uhr)

  16. #16
    genau so hab ichs ja gemacht
    aber dann hats aufgrund der vielen Events halt eben gestockt.

  17. #17
    Aaalso... die Map hat ein einziges PP, das mit der Zeit eine Variable ändert die eben für die Tageszeit stellt, sagen wir mal, sie geht von 1 bis 2 (Tag und Nacht, natürlich könnte man sie auch z.B: auf 24 für 24 Stunden stellen)
    dann machst du auf jedes Fenster ein Event mit Push Key, das auf der ersten Seite Variable X = 1 als Bedingung hat und als Grafik ein normales Fenster, die zweite Seite hat die Bedingung X = 2 und ein leuchtendes Fenster
    so, wieso sollte man für dieses Fenster nun ein PP nehmen? Das eine PP auf der Map, das die Variablen settet, genügt doch vollkommen!

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von JasonWeal
    genau so hab ichs ja gemacht
    aber dann hats aufgrund der vielen Events halt eben gestockt.
    Mann, du bist vielleicht schwer von Begriff.
    Erstmal solltest du kapieren, dass es einen Unterschied zwischen "Event Start Condition" und "Event Conditions" gibt. Die "Event Start Condition" ist für den Eventinhalt zuständig, das heißt den "Code" (kann natürlich auch die Eventgrafik regeln). Die Event Conditions aber, regeln, ob das besagte Ereigniss überhaupt verfügbar ist. Wenn verfügbar -> wird die Eventgrafik eingeblendet. Wenn nicht -> wird sie ausgeblendet. Die "Event Conditions" agieren völlig unabhängig von der "Event Start Condition". Das heißt, bei einem "Push Key" als "Event Start Condition" würde die Eventgrafik bei Aktivierung des Nacht-Switches TROTZDEM eingeblendet werden. -> Parallel Process vollkommen unnötig!

    Und für späteres, präge dir diesen Spruch ein: "Probieren geht über Studieren!"

    Geändert von Kyuu (11.06.2004 um 18:20 Uhr)

  19. #19
    man, wieso musst du denn gleich beleidigend werden?
    aber egal,
    ich habs ja jetzt geregelt.
    Thread kann von mir aus geclosed werden
    Gruß
    Jason

  20. #20
    Probiers mal mit nem Wait 0,1 vor dem PP,
    also als ersten Befehl im Event.

    Ich würd mal ein paar Tutorials lesen, die erklären
    sowas auch!

    Sollte das mit dem Wait 0,1 nicht reichen
    setze am ende noch ein wait 0,4, dann reicht
    es aufjedenfall.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •