Zitat Zitat
zum thema schwule vampire: die sind doch nicht schwul. die lieben einfach alles und jeden. oder ist euch jemals aufgefallen, dass in jemandem nichst wunderschönes, liebenswertes entdeckt hätten?
Das stimmt. Wenn mans genau nimt, sind sie Bisexuel. Eine Frau kann sie genauso erregen, wie ein Mann (wenn man bei Vampiren von Erregung sprechen kann )

Ich habe mit "Gespräch mit einem Vapir" angefangen und war hellauf begeistert, sodass ich gleich darauf "Fürst der Finsternis" gelesen habe. Dann kam halt "Die Königin der Verdammten". Fand ich immernoch gut, aber es konnte mich nicht mehr so mitreißen, wie die ersten Zwei. Zuletzt habe ich "Nachtmahr" gelesen, und war ziemlich enttäuscht. Es war stellenweise schon recht spannend, und man sieht Lestat mal aus einem etwas anderen Blickwinkel, es ist aber nicht mehr als eine kleine nette Geschichte und ich muss Bimp Lizkit voll zustimmen. Lestat kann alles!! Kein Vamir ist so toll wie Lestat; egal was die anderen Vampire auch gerne tun würden, Lestat hat es schon getan; Lestat, Lestat, Lestat !!! Mittlerweile mag ich ihn schon garnicht mehr. Lediglich das letzte Kapitel konnte mich doch wieder ein wenig dazu bringen, ihn so zu sehen, wie ich ihn im ersten Buch gesehen habe. Böse halt.

Was ich an dem Buch aber viel schlimmer fand, waren die ewigen philosophischen Diskussionen darüber, ob Gott nun existiert oder nicht, was denn nun der Göttliche Plan ist, ob es den Teufel gibt oder nicht, was man tun muss, um nicht im Fegefeuer zu landen, was wäre, wenn es Gott, jedoch nicht den Teufel gäbe, ob der Teufel teil des Göttlichen Plans ist und bla bla bla ! Ich habe nichts gegen Philosophie, und ich bin auch gläubig, nur ich muss nicht in jedem zweiten Kapitel was darüber hören; wenn ich das will, kann ich auch in die Kirche gehen .
Auch hat es mich genervt, dass mein absoluter Liebling Louis etwas als Trottel dargestellt wird. Naja, liegt wahrscheinlich daran, dass Anne Rice Louis nicht wirklich mag
Auch wenn mich das letzte Buch enttäuscht hat, werde ich die Chronik der Vampire bis zu Ende lesen. Soweit ich gehört habe, soll es wieder besser werden.

Was ich an der Chronik der Vampire mag, ist, dass die Vampire "menschlich" und "realistischer" sind. Sie können sich nicht in Rauch, eine Fledermaus oder einen Werwolf verwandeln, und ihr Schatten fürht auch kein Eigenleben (wie es bei einem anderen uns bekannten Vampir der Fall ist; wer errät, wen ich meine, kriegt von mir eine Tüte Gummibärchen)

Nun zu den Filmen: Interview mit einem Vampir find ich gut, dieser Film war es auch, der mich zu Anne Rice brachte, Königin der Verdammten ist jedoch nicht soooo der Knaller . Auch da muss ich Bimp Lizkit voll zustimmen, die Musik ist ganz gut.