-
Ritter
anne rice, oder eher "gespraech mit dem vampir" hat mich davon abgehalten, rechtzeitig fuer mein abi zu lernen!
ich konnte einfach nicht aufhoeren, dieses buch zu lesen, da ich es wirklich sehr interessant war. ich mochte den schreibstil und die thematik der erzaehlung - wie vorhersehbar, dass ich danach direkt "fuerst der finsternis" gelesen habe. auch dieses buch hat mir sehr gut gefallen - und diesmal war es auch nicht so kurz! ich hatte schon lange keine buecher gelesen, die mich derart gefesselt haben.
das dritte buch der vampir-chronik, "die koenigin der verdammten", folgte bald, doch diesmal war etwas anders - eigentlich hatte ich das buch die meiste zeit ueber genossen, doch gegen ende trat die langeweile ein - langsam wurde es mir zuviel lestat...er wurde zu stark angepriesen. schliesslich kam das ende, welches mir ziemlich missfiel. im vergleich zu der gesammten geschichte war es einfach viel zu kurz und auch ansonsten nicht nach meinem geschmack.
schade. ich war enttaeuscht.
letztens habe ich dann nach laengerer zeit "nachtmahr" gelesen - und ich glaube, dass ich nun von anne rice geheilt bin. der reiz ist verflogen. ich moechte nicht auf jeder zweiten seite lesen "ich bin der vampir lestat, der schoenste und staerkste von allen, dazu auch noch rebellisch. niemand kann mir etwas anhaben".
das fand ich wirklich sehr nervig - denn langsam war mir schon bewusst, dass lestat toll ist und von allen geliebt wird (auch ein interessanter aspekt. ein vampir trifft einen anderen und schon heisst es "ich liebe ihn"). jedenfalls wurde diese aussage so aufdringlich vermittelt, dass mir der lesespass genommen wurde.
in meinem schrank stehen jetzt noch "memnoch der teufel" und "armand der vampir" (ich hatte die letzten 3 buecher alle zusammen bestellt), aber ich glaube nicht, dass ich sie in naechster zeit lesen werde, und dass obwohl ich eigentlich auf "armand, der vampir" hingearbeitet hatte, da er meine lieblingsfigur darstellt. aber selbst armands geschichte scheint sich allzu stark um lestat zu drehen...
insgesamt finde ich insbesondere die ersten zwei buecher der vampirchronik sehr lesenswert, aber weiteres rueckt die ganze geschichte nur in schlechteres licht!
was die verfilmungen angeht, so mag ich "interview mit einem vampir" (der roman nennt sich auch "gespraech mit dem vampir") - diesen film kann ich immer wieder sehen.
"koenigin der verdammten" ist allerdings ein sehr, sehr schlechter film, den man sich, wenn ueberhaupt, nur der musik wegen ansehen sollte. der film aehnelt dem buch kaum, was sehr bedauerlich ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln