Entführung. Totschlag. Mord.
Wie viel ist das Leben wert?
100.000 €?
200.000 €?
1 Million?
Wissen wir überhaupt noch um den Wert des Lebens?
Kann man den Wert des Lebens überhaupt bestimmen?

Jeden Tag messen wir dem Leben einen Wert bei, indem wir mit einer Währung handeln. Dabei ist der Wert des Geldes vom Menschen bestimmt. Wir geben dem leben den Wert von ein paar geprägten Metallstückchen, die wir für wertvoll erachten. Ein toter Gegenstand dient als Messlatte für so viele lebendige Wesen.
Verblendet vom Glanze des matalls in unseren Händen, oft mals sogar nur ein paar Blätter bemalten Papiers, mindern wir den Wert des lebens, indem wir ihm einen Wert beimessen.
Dabei verkennen wir den wahren Wert des Lebens.
Aber woren kann man den Wert eines Lebens überhaupt messen?
An der gesellschaftlichen Bedeutung?
An der Bedeutung dieses einen Lebens für ein anderes?
Ist der Wert des Lebens nicht eigentlich unmessbar?

Ein Entführer, der für eine Person Lösegeld verlangt, reduziert den Wert dessen Lebens auf die Summe seiner Wünsche.
Ein Mörder erkennt dem Leben gleich allen Wert ab.

Aber nicht nur der Wert des menschlichen Lebens lässt sich nicht definieren.
Eine Blume ist schön, weil sie lebt.
Die Nähe eines Tieres ist uns angenehm, weil es lebt.

Nicht Glanz oder künstlicher Wert machen die Schönheit der Welt zu dem was sie ist, sondern das Leben selbst.

Aber was ist der Wert des Lebens?