Zitat Zitat
Wenn du dir allerdings noch ein wenig Geld zusammensparst ist die Gibson Les Paul
ein wenig?? *g* ein wenig viel Geld zusammensparen. Bei Gibsons LP wär ich zur Zeit vorsichtig, da sie nur noch schwer an große Mahagoni Blöcke kommen, sind seit neuestem viele Paulas mit zweiteiligen Korpus (iirc alle außer den Customs) auf dem Markt und das machen sie ohne das Anzukündigen, auf dem deutschen Markt sind es aber noch nicht so viele. Zu Gibson würd ich wirklich nur greife, wenn du DEN Paula.Sound willst für bessere Gitarren für weniger Geld gibbets andere Firmen. Zu 250€-Gitarren, lieber nochein bissel sparen. Auf keinen Fall zu den billigmarken der großen greifen Squier by Fender und Epiphone by Gibson. Die Squiers kannsch qualitativ stecken und die Epi's sind bis auf die teuerste Serie auch nich so der renner und für den Preis kriegsch dann schon bessere von andern.
Ibanez bieten relativ viel für ihr Geld für 500 kriegt man da schon was ordentliches(auch wenn man behauptet die hätten keine Seele, sind es doch gute Gitarren). Wenn du ne Spitzengitarre willst dann greif zu PRS immer noch billiger als die Gibson.