-
Ehrengarde
@Norkia: Naja ich denke für so ein spezifisches Thema gibt es einfach zu wenige Leute die sich damit auskennen, bzw. dafür intressieren. Da wäre es wohl am besten deine Fragen, Anregungen hier zu posten. Achja weil wir grad davon reden.
Meinereiner hat ein Digitech RP50 bei sich daheim und ich bin mit der Distortion nicht zufrieden. Entweder es klingt wie in Mesa-Boogie mit vollem Gain, oder es klingt einfach kacke. Aber ich schaffe es nicht eine schöne Mild-Distortion hinzubekommen wie z.B. Dashboard Confessional in Vindicated 
Ich hab mit keinem Setting auch nur annähernde Qualität hingebracht, denn entweder war die Distortion zu heftig, zu aggressiv, oder zu dumpf. Liegt das am RP50? ist das wirklich so schlecht?
Achja, dann noch ne Frage: Metal Master vs. Metal Zone!
Was würdet ihr nehmen bzw. kennt ihr andere gute Distortion Pedale die schöne vielseitige Verzerrung herbringen.
@Lunatic Electra: Sofern du schon ein musikalisches Hintergrundwissen hast sollte es für dich nicht besonders schwer sein alleine weiterzuüben. Denn die Spieltechniken kann man sich selber eigentlich ziemlich leicht beibringen. Das einzige was mir derzeit schwer fällt (ich hab mir so ziemlich alles selber beigebracht) ist die Musiktheorie, mit Tonleitern, Pentatonik, Melodik usw.
Da arbeite ich mich derzeit etwas ein, was gar nicht so leicht ist. Mit Unterricht wäre ich da vielleicht besser beraten, aber ansonsten klappts eigentlich ganz gut alleine.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln