Zitat Zitat
Original geschrieben von noRkia
dann holt euch halt entweder einen bass von fender squier oder von epiphone.

sonst gibts fast nur billig teile.(yamaha macht noch einigermasen brauchbare.)
Kriegst 'n lol von mir! Und ich hoffe, es war nicht ernst gemeint

Erstens mal ist es sehr schmeichelhaft für Squier und (teilweise auch für) Epiphone, mit Fender in einem Atemzug genannt zu werden, zweitens gibt es im Bassbereich noch viele weitere, durchaus gute Hersteller.

Ich erinnere an dieser Stelle mal an Namen wie Warwick, Rickenbacker, Ibanez, Gibson, Musicman, BC Rich (tut mir leid, den konnt ich mir einfach net verkneifen )... Yamaha macht im Übrigen sogar ziemlich gute Teile.

Aber wer das beste haben will, der greift sowieso zum Qualitäts "Underground" Bau (Ritter, Le Fay,.. anyone?)

Also Squier und Epiphone würde ich aus der "Highly Recommended" Liste schon rausnehmen, sind eben Kopien, und eine Kopie wird qualitativ von den verwendeten Materialien und dadurch auch vom Klang niemals an das Original rankommen. Wenn man sich jedoch Fender, Warwick, Musicman oder Gibson nicht leisten kann, dann greift man eben zu Squier, Rockbass, OLP oder Epiphone.