also was die power des amps angeht:
mein übungsamp hat 10 watt und ist das aus dem yamaha starterset.
das ding habe ich noch nie vol aufgedreht weil das einfach zu laut wäre(und ich habe es normalerweise schon so laut das man es auf der anderen strassenseite so laut hört das mir schon des öfteren mit de rpolizei gedroht wurde).auf deinem steht marshall drauf was eigentlich automatisch bedeuten müsste das das power hat.es kommt aber nicht nur auf die wattzahl an.n kumpel hatte sich damals das starter set von chester mit nem bass gekauft und das amp ist höchstens 50% so laut wie meins.
das du vom klang her keine super qualität erwarten kanst dürfte bei 300€ für alles klar sein.dennoch reicht das deffinitef um 1.leute zu beindrucken und 2.um ein normal grosses zimmer in einen noisebunker(hm so nenne ich am besten meinen club wenn ich mal einen hab.der name ist cool,wehe es zockt ihn einer!)zu verawandeln.
probleme könnte es geben wenn du dich irgendwann mal zur bandprobe zum schlagzeuger begibst.denn ein schlagzeug ist verdammt laut(das unterschätzt man wirklich total)und da könnte es sein das das kleine amp eher übertönt wird.
bis du aber bandfähig bist hast du sicher schon eine besseres amp insofern ist das kein grossesproblem.
ansonsten rate ich dir wie alle anderen hier vohrer mal probe zu spielen oder zumindest probevorspielen zu lassen auch wenn der musikladen dann wahrscheinlich fast zusammenbricht.die grenzen ausloten muss schon sein ^ ^
wenn das amp über einen distortion(man nennt es auch drive lol)kanal verfügt wäre das gut denn unverzerrt gitarre spielen kanst du auch mit deiner akustik.
wenn du alles getestet hast und zufreiden bist dann kauf das zeug im internet irgendwo billig ein denn fast kein musik laden hast eine chance gegen die 1000den von anbietern im netz.
edit:
frage an alle die richtig spielen können:
welche pickup settings habt ihr beim spielen?
also ich benutze für lead immer (hab ne sss) die schalter einstellung für middle/neck pickup(also für beide)wobei der middle nur zu 60% aufgedreht ist.
den unteren benutze ich nur für feedback spielen klingt damit eher krausig.auch solo.