Hälst du nix von den???
Dann sag mir mal büdde günstige serien^^
Hälst du nix von den???
Dann sag mir mal büdde günstige serien^^
--
<----- Haben will^^
Die Bässe von HB sind nicht so schlecht, wie man es erwarten würde, das ist ne ganz andere Qualität, als das bei den E-Gitarren der Fall ist. Ich überlege mir auch, nen HB 6-Saiter zu holen (für DT nachspielen, erweitertes Solospiel etc.)
Und wenn du ein Budget bis 2000€ zur Verfügung hast, dann gibt es nur eine Möglichkeit, kauf dir einen LeFay Herr Schwarz.. und wenn du ihn nicht mehr brauchst, sende ich dir meine Adresse per PN![]()
Ernst beiseite, schau den Thread mal durch, hier wurden schon einige Kaufempfehlungen gepostet. Prinzipiell empfehle ich von dem, was ich gehört habe, dieses Ibanez Starterset.
--
Facts:
1. Vin Diesel is a mammal. 2. Vin Diesel fights ALL the time. 3. The purpose of Vin Diesel is to flip out and kill people.
Ich schauh ma rum aber ich rate von Harly Banton ab.
Mein Freund hat sich gegen meinen Rat entschieden und hat jetzt ne scheiß unhaltliche(meinermeinung nach scheiße aussehende) und scheiß Bespielbahre Gitare die zu nix taugt ausser bei meinen auftritten am ende angezündet zu werden .-D!
Wie auch immer......
Ich such dir mal ein parr angebote raus..... kommt dann morgen :-D!
MFG. Scar
thx^^
--
<----- Haben will^^
Harley Benton ist wirklich purer Sperrmüll, da kannste dein Geld auch gleich ausm Fenster schmeißen. Im niedrigen Preisniveau sollte man auf jeden Fall nach Ibanez schauen (GRX - Serie, wenns ein bischen mehr sein soll: Rg170), wenns ein etwas anderer Sound sein soll dann Epiphone...
Für Einsteigersets schau einfach mal hier: http://www.guitar24.de/de/kat.php?k=15
btw: Spar dir solche einzeiler bitte in Zukunft
ohh ja sorry^^
mein problem is eben das ich schon ne einsteigergitarre hab und ich leider erst 14 bin.
ich verdiene eben noch kein geld.
aber ich möchte trotzdem ne gute gitarre bis ca. 200 € haben mit der ich rythmus spielen kann, denn im moment hab ich nur ne fender kopie
edit: hab mir mal ein paar gitarren rausgesucht. welche findet ihr ist die bessere für rythmusgitarre und metal?
http://www.guitar24.de/de/pro.php?id=824
http://www.guitar24.de/de/pro.php?id=825
http://www.guitar24.de/de/pro.php?id=826
(leider weis ich nicht wie sie aussieht)
http://www.guitar24.de/de/pro.php?id=188
http://www.guitar24.de/de/pro.php?id=187
http://www.guitar24.de/de/pro.php?id=7285
oder die b.c. rich mockinbird.( hab kein link und weis nicht wo ich die herbekommen könnte)
--
<----- Haben will^^
Geändert von s0uLsTyLeR (28.12.2004 um 21:40 Uhr)
Du verdienst nicht viel, aber ehrlich:Zitat von s0uLsTyLeR
Wieso kaufst du dir für 200? nochmal eine Gitarre? Da wirst du irgendwas in der Klasse deiner jetzigen Gitarre bekommen, klar eine BC Rich ist dank des Designs sehr verlockend, aber ich empfehle dir, spar ein wenig Geld, wart deinen Geburtstag ab und spar von deinem monatlichen Taschengeld etwas und kauf dir dann direkt ein sehr gutes Instrument, anstatt die 200? wieder in ein Instrument auf niedrigem Niveau zu investieren.
Ich hab meinen Fender Precision Bass z.B gebraucht für 500? bekommen, echt klasse Teil und ich hab schon sozusagen ein Instrument auf höherem Niveau, Verarbeitung und Klang sind spitze. Die 200? werden dir später irgendwann fehlen.
BTW. Die ersten drei Gitarren sehen gleich aus, also eine andere Lackierung verändert nicht viel am Sound.
Dito, genau das selbe hab ich mir auch gedacht als ich den Post gelesen hab. Und um ehrlich zu sein, die Epi's aus der Preisklasse sind auch nicht wirklich berauschend. Vor allem die Paulas sind Schwachsinn da die nichtmal den gewölbten Korpus haben und mal ehrlich: Was ist ne Paula ohne diese Form?
Ich hab mir zu Beispiel eine Ibanez SZ-320 gekauft, imho für diesen Preis unschlagbar und Bühnentauglich. Du solltest also auf jeden Fall das doppelte einplanen und dann was hochwertiges kaufen, zum Beispiel auch auf dem Gebrauchtmarkt.
Rythm kannst du auch mit deiner Kopie spielen (Hab auch eine) wenn du sie nur gescheit einstellst und markensaiten draufziehst.
allso soll ich doch warten???
nur das klingt eben scheiße wenn ich in ner metalband rythmus mit ner fender spiele. da brauch ich eben fetten sound
--
<----- Haben will^^
Du kennst sicher Iron Maiden, und jetzt Rate mal, was die drei Gitarristen da spielen.Zitat von s0uLsTyLeR
Ja, ich weiß, dass zumindestens einer von denen Fender spielt, es kommt nicht nur auf die Gitarre an, sondern auf deinen Verzerrer und die Ampeinstellungen, du kannst auch mit einer BC Rich Blues spielen.
@maiden: ich würde sogar soweit gehen, dass jetzt alle drei Strats spielen(anm: teilweise allerdings mit Joe Barden-Pickups und nicht mit den Standard-Fender dingern). Früher aber auch mal GibsonFlyingVs und Ibanezteile
--
@s0uLsTyLeR
ich seh das auch so, dass du erstmal etwas knete zusammensparen solltest, bis du dir ne neue gitarre kaufst. denn warum zwei schlechte gitarren haben? eine reicht sicher. (man sollte sich als anfänger nie etwas zu teures als erst-modell kaufen, denn wenn man keine lust mehr hat, hat man geld verschwendet und man wird das gekaufte ding sicher nicht mehr zum selben preis los)
du willst keine fender weil du lieber fetteren sound möchtest? kennst du nicht fenders toronado-modelle? die haben zwei dicke humbucker drin, ich glaub mal schon, dass die nen fetten sound bringen (auch wenn ich noch nie eine in der hand hatte)
so sehen die dinger aus:
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-175174.html
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-175172.html
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-175471.html
aber versuchs einfach mal mit nem Ibanez-mOdell bis zu ... sagen wir 500€ oder so ähnlich, damit müsstest du auf ne brauchbare gitarre mit fettem sound hinkommen, hm?
z.B. die RG1570ZB
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-167552.html
- aber die beste idee ist auch einfach sich nicht von namen und zahlen beeinflussen zu lassen, geh einfach in ein musikgeschäft/hardware&elektronik/instrumenten/dingsda-laden und probier ein par modelle aus, so wirste schon was geeignetes finden.
was mich angeht, ich habe vor, als zweitgitarre, nach dem ich mir nen besseren amp zugelegt habe, auf ne fender telecaster zu sparen. ich hatte im gitarrenladen schon die möglichkeit eine in standart sunburst mit schwarzem schlagbrett auszuprobieren. superteil, so eine will ich auchaber da werd ich wohl ne mex nehmen, da die wesentlich billiger sind und sich für mich ansonsten nicht von amerikanischen unterscheiden. aber vorher sollte ich mir nen besseren amp holen, da ich mit dem harley benton miniteil auf lange sicht, nicht viel anfangen kann
btw, ein geiles design für ne tele ist auch das alte broadcaster-ähnliche-0815-design:
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-175504.html - eine in diesen farben würde ich mir auch gerne zulegen![]()
--"But in your head baby, I'm afraid you don't know where it is."
Geändert von K-Man (30.12.2004 um 11:10 Uhr)
tja dann werd ich wohl noch 2 jahre sparen müssen![]()
--
<----- Haben will^^
Sagen wirs mal so: Deine FenderKopie hat mit dem FenderSound so ziemlich gar nix zu tun. So ziemlich jedes billigteil klingt gleich...
@K-Man: Wer fetten Sound will bzw Metal spielen will kauft sich ganz sicher nicht so ein scheußliches Fender Modell. So ziemlich jede (unbekanntere) Metalband aus dem Death spielt Ibanez Gitarren...
Außerdem würd ich von thomann sowieso immer abstand nehmen, der hat preise und service die wirklich nicht zusammenpassen.
hm? was gibts denn an toronados und telecasters auszusetzen? ich find, dass das immernoch geschmacksache ist ^^ ausserdem musst du das nicht mir sagen, da ich garnicht in einer metalband spielen will. sags soulstyler, bzw rate es soulstyler. ich mag die fender-modelle und wie gesagt, gefallen sie mir auch in der praxis.Zitat von Yerodin
naja, und was sagt einem die information, dass so ziemlich jede unbekanntere deathmetal-band Ibanez spielt? dass die ibanez-gitarren eben gern genommen werden, weil sie anscheinend ganz optimal sind. am ende muss jeder noch für sich selbst entscheiden, was er sich kauft, ne?
irgendwie versteh ich nicht ganz, was du mir mit der ibanez-info sagen willst. ist das jetzt gut, weil es so die "profis" machen oder schlecht, weil jeder "idiot" so'n ding spielt?
wie jetzt? ich nahm die seite doch nur wegen den bildern - ich sag ja nicht, er soll sein equipment bei thomann kaufen, ich hab ihm geraten, sich lieber im laden eine rauszupicken und anzuspielen, weil man so am besten herausfinden kann, wie die gitarre zu einem passt, ob sie kopflastig für einen ist, oder zu schwer/zu leicht oder was weiss ich.Zitat
--"But in your head baby, I'm afraid you don't know where it is."
Na dass sowieso, probieren sollte man auf jeden Fall. Ob man sie dann aber im Laden kaufen sollte is ne andere Sache, ich hab meine übers netz bei guitar24.de gekauft (preislich und servicemäßig top). Thomann ist halt n Saftladen, mehr wollt ich damit nicht sagen.
Das mit Ibanez sollte lediglich sagen das man, wenn man Metal spielt ganz sicher keine Fender kauft (die strato sieht ja gut aus, aber der rest... imho gehören die vom aussehen her in die tonne), egal welche Pickups man drinne hat.
eben drum. ich denke das ich wohl doch für mich selber eine entscheidung treffen sollte, da sich unter anderem die meinungen zu harley benton sehr unterscheinen.Zitat
aber trotzdem danke für euer feedback.
ich denke die beste methode wäre es wenn ich in ein musikladen gehen würde und auf mehreren gitaren probe spielen würde
PS. Guten Rutsch in neue Jahr![]()
--
<----- Haben will^^
Wenn du erst 14 bist gehe in den ferien arbeiten dann bekommste genug kohle zusammen! Ich zumbeispielt habe mir 300€ zusammengspart und hab dann nochma 2Wochen geschaft dannach hatte ich 800€ ich hab mir dann dafür ne Ibanez 1570 gekauft.
Hatt nen guten Klang und ist gut Bespielbar wobei ich sagen muss das Ibanez auch geschmacksache ist es gibt Leute die können auf dennen einfach nicht Spielen.
Mein Freund hatt im übrigen auch so ne Fender nachmache mit so nem billig verstärker!
Die hab ich mal mit neuen Seiten eingedeckt(er kennst sich noch net so aus mit dem Zeuch) und wir haben des ding mal an meinem Amp(Peavey Bandit 112) ausprobiert!
Des Klang schon nicht schlecht :-D! Entzwichen hatt er auch andere Tonabnehmer drinne, es höhrt sich mit guten seiten und tonabnehmern schon ganz gut. Kostenpunkt 329,39€!
hier noch ein parr gittaren die ich selber gespielt habe und mir sehr gut gefallen und auch nen guten sound haben (für den Preis)!
Ibanez RG370DX CE (gutes aussehen, schöner Klang) ; 379€
Ibanez RG320FM TL (netter Klang, netes Tremolo :-D is ja auch standart) ; 429€
Jackson DK2 (seltsamer Sound[Geschmacksache]) ; 399€
ESP - LTD EC50 (Ich glaub das Design passt zu dir,leider kein Tremolo)
Kostenpunkt: 249€ gibts aber auch teurer[besserer] Version
ESP - LTD EX260 (Geiles Design :-D, cooler Klang) 479€
ESP - LTD MH100 QM (nett :-D ) 349€
Ich hab leider auf die schnelle keine Links suchen können, sorry.
Ansonsten finde ich geht deine gitare auch gut ab wenn du dir eventuell nen verstärker holst der nen besseren klang hat, einfach mal im Musikgeschäft ausprobieren.
Ansonsten würde ich sagen da müssen Markenseiten drauf. :-D
So da Schönes neues Jahr Leutz. :-D!
MFG. Scar
ich will mir ´ne gitarre kaufen?
die cool aussehen muss und gut klingen soll!
aber ich will noch nich zur musikschule gehen ich weiß noch gar nich ob ich ernsthaft üben soll!
habt ihr ´nen guten tipp für mich?
--In this world all our sins are simple
We choose death over innocent life
And in this world it's not our money that's evil it's the ones who choose it over life...
in Anbetracht dessen:Zitat
wenn man dies noch dazu nimmt:Zitat
mein Tipp:Zitat
Lass es bleiben. Ohne Lehrer - vor allem ohne üben - wird das nix.
Aussehen ist allgemein subjektiv, manche finden BC Rich "ultra heavy", ich lach' eher darüber. Aber wenn du meine Meinung zu ner gut aussehenden Gitarre haben willst: Gibson Les Paul Cherry Sunburst *lechz*, nennt mich ruhig Vintage. Allgemein kann man mich mit nem schön klassischen Sunburst jederzeit für sich gewinnen.. gepaart mit den wunderschönen typischen Les Pauls Rundungen und Kurven (es mag auch an der weiblichen Silhouette liegen, wie manche bösen Zungen behaupten),... das ist aus Holz geschliffene Sahne.
Aber das ist rein subjektiv, gibt sicher genug Menschen, die darauf nicht so stehen wie ich, sondern mehr auf diese kantigen hässlichen BC R... aber lassen wir das![]()
Zum Klang, auch der ist natürlich rein subjektiv, als Einsteiger wirst du allerdings vermutlich noch keine feinen Unterschiede zwischen diesem und jenem Holz, dieser und jener Lackierung etc. heraushören, abgesehen davon, dass du dir vermutlich eh kein sonderlich teures Gerät anschaffen wirst.
So läuft mein Tipp - abgesehen davon, dass du dir dringend auch einen Lehrer danach zulegen solltest - darauf hinaus, dass du dir diesen Thread nochmal von vorne bis hinten ansiehst, da sind viele viele schöne Einsteiger Sets und Angebote für den etwas kleineren Geldbeutel vorhanden... und außerdem bin ich viel zu faul, die jetzt nochmal rauszusuchen XD;;
--
Facts:
1. Vin Diesel is a mammal. 2. Vin Diesel fights ALL the time. 3. The purpose of Vin Diesel is to flip out and kill people.