Sinus ist folgendes: Stell dir ein gegen den Uhrzeiger rotierendes Dingsda vor, am Anfang steht es auf drei Uhr
als Winkel wird gemessen von der jetzigen Position bis zur 3 Uhr Position
außerdem wird dort, wo der Zeiger den Rand der Uhr berührt (die Uhr hat übrigens einen Radius von 1) nach unten/oben zur 3 Uhr/9 Uhr Linie gezogen
wenn man sagt sin(a)=b
dann bedeutet das, dass bei einem Winkel von a die Linie b lang ist
das kannst du insofern benutzen, da man damit Kreisbewegungen berechnen kann also deine Rotation... vergiss aber net, die Grafik der rotierenden Teile bei manchen Winkeln zu ändern