Zitat Zitat
Original geschrieben von Whiz-zarD
@ Jesus_666:
Man kann den Recycled Ordner im Explorer sehen.
Man muss nur folgendes tun:
Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht
Dort "Geschützte Dateien ausblenden" deaktivieren und
"Alle Dateien anzeigen" aktivieren

Und schon kann man auf den Recyled Ordner zugreifen. Zumindest unter Win 2000. Ich hatte es auch mal geschaft, da konnte ich in die Partitionstabelle einsehen, die im "Syste Volume Inoformation" Ordner befindet. Wie ich es geschafft hab, weiss ich nicht.
Und das mit dem Recyled Ordner wäre mir ehrlich geagt neu, dass er sich bei ner Neuinstallation vollpumpt. Da das Setup die Dateien vollständig löscht.
Ich habe nie behauptet, daß ich RECYCLED nicht sehen könnte. Außderem habe ich natürlich die System- und unsichtbaren Dateien angezeigt, weil man anders nicht vernünftig mit Windows arbeiten kann.

Das Ding ist, daß RECYCLED Unterordner hatte, die sich im Explorer schlicht nicht öffnen ließen. Es ist möglich, Dateinamen so zu modifizieren, daß der Explorer sie nicht anzeigt oder öffnet* und das war hier AFAIK gegeben. In cmd konnte ich per cd rein, aber per Explorer war nichts zu machen.


BTW, ich habe beim Installieren nicht sämtliche Festplatten formatiert. Warum sollte ich? Und daß Windows Setup sämtliche Festplatten nach eventuell zu löschenden Dateien scannt wäre mir neu.

*Wenn ich mich richtig erinnere lief es darauf hinaus, an den Dateinamen eine dieser putzigen {*}-Zeichenketten anzufügen. Der Explorer hat den betreffenden Ordner dann nicht angezeigt, bzw. geöffnet.