Wie schön, dann kannst du mir sicher auch erklären, wie es den Begriff in der Musikhistorie bereit vor Hip Hop und Metal geben konnte? bin gespanntZitat
![]()
wieso? Ohne jetzt seine Fähigkeiten anzweifeln zu wollen (maß ich mir nicht an), passt doch auch zu jedem 0815 Popact dieser Tage?Zitat
Bei Gesang gibt es so unglaubliche Bandbreiten in verschiedensten Stilen,.. ich denke der Gesang von Chester (mmh, Käse) ist da nicht stilspezifisch einzuordnen.. wenn er grunzen würde, könnten wir drüber reden...
AnsichtssacheZitat
"Härte" ist nicht nur vom Grad der Verzerrung abhängig.. sieht man für meinen Geschmack sehr deutlich bei Slayer: Zwar ist auf der God Hates Us All schon fast ne Gitarrenwand vorhanden, aber wenn du mich fragst können die Songs dieser Platte in Punkto Härte nicht mit Klassikern wie der guten alten Reign in Blood mithalten. Mag nur eine persönliche Einschätzung sein, aber ist für meinen Geschmack sehr bezeichnend. In alten Slayer Songs steckt meines Erachtens nach ein weitaus höheres aggressives Potential (damals wars ja auch so ziemlich das härteste auf dem Markt..) und wenn ich seh wie zum Beispiel Children of Bodom Silent Scream covern oder letztens Hatebreed live Raining Blood angespielt haben, da steckt noch Pfeffer drin! Aber ich weich ein wenig vom Thema ab... Was ich damit ausdrücken wollte ist, dass die Instrumente allein kein Arrangement machen. Wenn Härte ein Argument für Metal sein soll, dann kommt ein Löwenanteil dieser Härte eben doch aus den Emotionen in der Musik. Und wenn du mich fragst, so nach dem, was ich bisher gehört habe, steckt die große Portion von Aggressivität in den Linkin Park Songs ja nun nicht
Mögen andere Leute nicht so sehen, aber naja, jedem seine Meinung.
Und wenn man es so sieht besitzt Linkin Park ja schon fast wirklich mehr Hip Hop (jaja, bitte keine Belehrungen) als Rock/Metal Elemente
Zitat
doch, schon, jaZitat
![]()