Naja, ich kann dir soviel sagen, dass es solche Treiber NICHT gibt.
So was ist einfach erlogen. Man kann nur bestimmte Bereiche "tunen" aber nicht alles. Nehmen wie z.B. mal die Detonator Treiber von Nvidia:
Sie versprechen eine Leistungssteigerung von bis zu 40%. Was aber keiner weiss, dass diese Leistrungssteigerung nur in den populären Benchmarkprogramme gelten. (3D Mark 200x, etc.)
In der Treiberabteilung sitzen pfiffige Programmierer, die den Quellcode durch spezielle Verfahren ermitteln und daraus optimierte Treiber formen. Das sieht dann in der Praxis so aus, dass die Treiber herausfinden, welches Programm gestartet wird. Danach wird nach speziellen Einstellungen in der Datenbank, für dieses Programm gesucht. Wenn welche gefunden werden, werden die Treiber speziell konfiguriert. Wenn man dann 3D Mark 2003 aufruft, denkt man: Cool! 30% schneller!
Das freut ja jeden. Aber wenn man jetzt ein Spiel startet, sieht es ganz anders aus: Vielleicht, mit Glück hat man jetzt 3 bis 4 FPS mehr. So sieht es tatsächlich aus, mit den Treibern. So sind auch diese Omega und DNA Treiber entwickelt. Bloss bei denen wurden andere Spiele oder Benchmarks optimiert. Vielleicht hat man dort auch ein paar Bugs beseitigt, welche die Geschwindigkeit der Karte beeinflusst hatte.
ATI macht genau das selbe mit den Treibern, wie NVidia. Bloss ATI sagt, es sei ein Bug in deren Treibern.
XGI hatte dabei den Vogel abgeschossen. Sie haben 150% Leistungssteigerung versprochen, was sie auch tatsächlich eingehalten haben. Der Clou war aber, dass sie die Bildqualität künstlich runtergeschraubt haben, damit die Karte nicht so viel Arbeiten braucht.
Wenn man sich die technischen Daten der einzelnen Karten anschaut, erkennt man schnell, das man die SE Karten nicht so schnell machen kann, wie die Pro Karten Höchstens durch interne Übertaktungen.