Ich muss gestehen, dass ich selbst wohl solche Bilder nicht durchgehen lassen würde, da gemappte Bilder einfach viel mehr wirkliches Mappingkönnen demonstrieren, als solche Photoshop-Gemälde. Die Frage ist nur eben, wo man die Grenze ziehen soll. Ich könnte das gleiche Bild, welches ich weiter oben als Beispiel gezeigt habe auch mappen und als Schatten dann eben Pictures drüber legen und das Ergebnis wäre im Endeffekt das gleiche (die unterschiedlichen Schattenstärken könnte ich durch mehrere verschiedene Pictures simulieren, was eine echt ätzende Arbeit wäre, aber es ginge).

Mal abwarten was Kamue zu sagen hat zu dem Thema. Das von mir oben gepostete Bild möchte ich bis dahin tatsächlich nur als Beispiel für meine Worte benutzen und nicht als tatsächlichen Wettbewerbsbeitrag.

@Square: Allerherzlichsten Dank für das Kompliment