-
Auserwählter
Klick mal auf [E-Book] in meiner Signatur, da findest du ein sehr gutes Tut, unter anderem auch über Varis.
Also, Variablen hat man in Mathematik oder wie hier, im Maker. Variablen haben einen veränderlichen Wert, der alle erdenklichen Zahlen aufnehmen kann.
Nehmen wir mal eine Straße.
Da stehen viele Häuser.
Jedes Haus hat eine Hausnummer, die nehmen wir jetzt mal als Variable.
Der Wert ist zB 9, dann weiß man genau, wo man dieses Haus findet, nämlich neben 7 und 11. Das sind unveränderliche Werte.
Veränderliche Werte sind zum Beispiel Schulnoten (ich weiß, scheiß Beispiel XD): man hat eine Note von 1 bis 6. Diese Zahl ist veränderlich, man kann sagen, dass die Note eine Variable ist, die sich verändern kann.
In Mathematik als auch im MAker hat jede Variable einen Wert:
x = 5 + 2
Also weiß man das x (die Variable) den Wert 7 hat.
Sollte man weiter unten aber folgende Zeile finden,:
x + 4
dann wird an dieser Stelle die Variable x, oder besser gesagt, der Wert der Variable x mit 4 addiert. Ergo, hat die Variable den Wert 11.
Im Maker haben wir aber nicht x oder y als Namen, sondern Zahlen. 0001 ist zum Beispiel die erste Variable. Zur Vereinfachung kann man den Variablen im MAker Namen geben, um sich besser merken zu können, was die Variable eigentlich speichert. Also können wir für unser Rechenbeispiel, im Maker angewandt, folgendes schreiben:
0001[Variable] = 5 + 2
Ich hoffe, du hast es so einigermaßen verstanden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln