Hui, danke, von Ineluki selbst noch beantwortet! Habs jetzt gefunden! Dann will ich mich mal bedanken, und hier habe ich nochmal den Text von Inelukis Patch für den Maus(patch), den ich suchte:

" Die folgenden Zeilen sollen euch helfen ein erstes Projekt aufzustellen, mit dem ihr
die Fähigkeiten der Mausfunktionen des Key Patches nutzen könnt. Normale Kennstnisse
im Umgang mit dem RPG Maker 2000 werden vorrausgesetzt.


LOS GEHT'S:

01. Erstelle ein neues Projekt
02. Importiere alle script.wav Dateien aus dem Ordner "Beispiele" in den
Projekt-Unterordner "Sound".
03. Importiere die mitgelieferte Bilddatei "cursor.png" als Bild.
04. Fülle das Wasser mit Rasen
05. Setzte die Startposition irgendwo auf die Map

06. Erstelle ein Schalterevent mit zwei Seiten irgendwo auf der Map.
07. Auf Eventseite 1 im Event erstelle eine Message "Maus an?"
08. Erstelle weiterhin eine "Show Choice" Abfrage mit Ja und Nein.
09. Lasse im Ja-Fall MidiTickOutput.script.wav als Soundeffekt abspielen.
10. Lasse gleich darunter MidiTickClear.script.wav als Soundeffekt abspielen.
11. Lass darunter wiederum MousesupportON.script.wav als Soundeffekt abspielen.
12. Lasse das Bild "cursor.png" mit den Standardeinstellungen anzeigen.
12. Setze mit Change Switch den Switch 001 (benennt ihn wie du willst) auf ON
12. Setze für Event-Seite 2 eine Switch-Bedingung, dass der Switch 001 auf ON
stehen muss, damit diese Seite verwendet wird.
13. Auf Eventseite 2 im Event erstelle eine Message "Maus aus?"
14. Erstelle weiterhin eine "Show Choice" Abfrage mit Ja und Nein.
15. Lasse im Ja-Fall MousesupportOFF.script.wav als Soundeffekt abspielen.
16. Lasse gleich darunter MidiTickReset.script.wav als Soundeffekt abspielen.
17. Lasse wiederum darunter das Bild "cursor.png" wieder löschen.
18. Lasse den Switch 001 wieder auf OFF setzen.

19. Erstelle ein neues Parallel Process Common Event (wähle einfach einen Slot)
20. Gib diesem Event die Startbedingung, dass Switch 001 = ON sein muss.
21. Lasse GetMousePos.script.wav als Soundeffekt abspielen.
22. Verwende den Befehl Change Variable und lasse in die Variable 001 (nennt sie
am besten Mouse ID) den Inhalt von Other -> Midi Play Position (Tick) reinfließen.
23. Erstelle eine IF/THEN Gabel mit Fork Condition und setze als Bedingung,
dass die Variable 001 den Wert -10 haben muss.
24. Lasse im THEN-Fall mit Change Switch den Inhalt von Midi Play Position (Tick)
in die Variable 002 (nennt sie am besten MouseX) einfließen.
25. Lasst gleich darunter mit Change Switch den Inhalt von Midi Play Position (Tick)
in die Variable 003 (nennt sie am besten MouseY) einfließen.
26. Lasst gleich darunter mit Change Switch den Inhalt von Midi Play Position (Tick)
in die Variable 004 (nennt sie am besten Maustasten) einfließen.
27. Verwendet Move Picture und gebt als neue Koordinaten für euer Cursor-Bild die
Variablen MouseX und MouseY an. Lasst die Zeitspanne 0,0sec betragen und schaltet
Wait until done aus.
28. Setzt ganz unten wieder außerhalb der IF/THEN Gabelung noch ein Wait mit dem
Wert 0,0sec.


Startet nun euer Projekt und legt den Schalter um. Ihr solltet einen Mauszeiger sehen,
den ihr auch bewegen könnt. Wenn ihr mit der Maus arbeiten wollt, dann lasst in eurem
Projekt zu gegebener Stelle die Koordinaten und die Maustasten (Variable 004 in diesem
Fall) überprüfen. Bei Tastendruck wird in Variable 004 folgender Wert eingespeist:

Keine Taste: 0
Linke Taste: 1
Rechte Taste: 2
Beide Tasten: 3

Viel Spaß!


TIPP (bei Speicherproblem):
Ihr werdet vielleicht merken, dass beim Abspeichern und neu starten eures Spiels die
Maus wohl nicht mehr funktionieren wird. Um das Problem zu beheben geht folgendermaßen
vor.

A. Erstellt eine Datei namens "autorun.script" (ohne .wav am Ende).
B. Fügt dieser Datei nun folgende Zeilen zu:
Sound\MidiTickOutput.script.wav
Sound\MousesupportOn.script.wav
C. Schiebe die autorun.script ins Stammverzeichnis deines Projektes zu den Maps.
D. Mache die Punkte 09, 11, 15 und 16 rückgängig (lösche die Einträge wieder).

Jetzt sollte der Mauspatch sogar vor dem eigentlichen Spiel geladen werden."

lol, etwas kompliziert...Aber nochmal danke!