Eigentlich sollte es kühler sein, wenn man die Rollläden unten hat und das Fenster geschlossen.

Folgende Punkte sind im Normalfall zu beachten (bei Dee klappt es irgendwie nicht):

- Grundsätzlich nur am in der Nacht oder am Morgen in der Frühe (am besten vor Sonnenaufgang) lüften. Am besten mit Durchzug, da nur so richtig gekühlt wird.

- Da somit am Morgen die Luft in der Wohnung gekühlt wird, macht es keinen Sinn, über den Tag zur Kühlung zu lüften, da draussen die Luft wärmer ist.

- Glas wärmt sehr stark auf. In Bürogebäuden müssen Klimageräte deshalb auf Hochtouren arbeiten, da die Fassaden ja meist fast nur aus Glas bestehen. In Kenia hat es übrigens ein Architekt geschafft, ein Doppelturm zu bauen, welche vollkommen ohne teure Klimageräte auskommt (nur eine Lüftung welche gespeicherte kühle Luft aus dem Morgen durch den Turm zirkulieren lässt)

- Heruntergelassene Rollläden wirken gegen das Aufwärmen von Glasfenster. Wasser hilft auch, aber nur eine gewisse Zeit (kombinieren geht auch)

- Möglichst wenig elektronische Geräte benutzen. TV, PC, Drucker, etc. geben ziemlich Wärme ab.

- Kühlschrank nicht offen lassen. Wer glaubt, dass die Umgebung so gekühlt wird, irrt sich. Das Gegenteil ist der Fall!

btw.
Der Architekt, welcher in Kenia diese Türme geplant hat, schaute einfach nur in die Natur. In Afrika gibt es einige Ameisenarten (und Artverwandte), welche hohe Türme bauen und ohne Fenster (logisch, oder?) und mit dem Prinzip "kühle Luft vom Morgen kühlt während dem ganzen Tag" ohne Probleme überleben.