Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Problem mit Seitenaufbau

  1. #1

    Problem mit Seitenaufbau

    Ich bin ja eigentlich der letzte der hier fragt bevor nicht alle möglichen Alternativen und Fehlerquellen abgegangen zu sein, nun weiss auch ich nicht mehr weiter.

    Problem:
    Der Brwoser lädt generell Homepages nur mehr sehr langsam bzw fehlerhaft. Es wird alles nur sehr langsam aufgebaut, und entspricht absolut nicht dem Standard den ich von DSL gewohnt bin. An was könnte das theoretisch liegen? Ich habe auch den Browser von IE.6 auf Mozialla gewechselt, allerdings waren hier die selben Symtome zu erkennen. Leider ist auch die Inkompetenz meines Providers nicht zu übertreffen, wo sich das zuständige Personal via Telefon nicht einmal zu einer neheren Fehleranalyse bereiterklärt hatte.

    Also hat eventuell wer einen Hinweis, Tipp, Ratschlag oder sonstiges das mir hier helfen könnte? Es nervt nämlich gewaltig.

    Aja und auf Hinweise wie " Formatieren" oder "neuen PC kaufen" bin ich nicht unbedingt scharf

    Danke

  2. #2
    Du hast wohl schon die Antwort selbst geschrieben:

    Zitat Zitat
    die Inkompetenz meines Providers
    Aber ich schmeiß das mal ins PC Forum. Das hier ist das Technikforum für den RPGMaker 2000.

    *werf*

  3. #3
    Welchen Provider hast du denn? und wo wohnst du?
    Ich weiss, dass an einigen Stellen Deutschlands neue DSL Leitungen verlegt werden. Das Problem, dass der Up- und Downloadstream sehr gering ist, hab ich auch. Da, wenn man neue Leitungen verlegt, der Knotenpunkt verändert wird. Das wiederrum hat zur Folge, dass der Server eine hohe Auslastung hat. Und wenn der Server ausgelastet ist, drosselt er die Geschwindigkeit der DSL User, die die längste Leitung und damit auch die höchste Dämpfung haben. Das hab ich nach 3 Tagen hinterher telefonieren bei Arcor erfahren. Wenn du Arcor hast, kann ich dir die richtige Support Hotline für das Internet geben. Diese ist irgends auf der Arcor Homepage aufgelistet. (Zumindest hab ich sie nicht entdeckt)
    Aber ob es das auch bei dir ist, weiss ich nicht.

  4. #4
    Pollux geht über die österreichische Telekom online.

    @ Pollux: Ich hoffe ich hab nichts ausgeplaudert was du nicht ohnehin angeben würdest.

  5. #5
    @Chocowise

    Japp genau ...

    Ich hatte bereits mal etwas, wo ebenfalls das Internet in einem sehr kurzen Zeitraum (wieder nur Browser) sehr langsam wurde,
    bzw am Schluss gar nicht mehr ging. Nur das hier erstreckt sich jetzt doch schon über eine Woche.
    Damals jedenfalls hatten sie auch irgendwelche Serverprobleme.

    Also von den technischen Aspekten hab ich echt schon alles ausprobiert. Brwoser gewechselt, Internet neu installiert, zahllos rumgesucht, stundenlange Warteschleifen der Providhotline mit Musik die automatisch zum Auflegen animiert, Handstände gemacht....
    ...

    FTPs,ICQ,Streams gehen problemlos, mit der Bandbreite hats imo nix zu tun.

  6. #6
    Chocowise != Chocwise

    Hmh...
    Sind das eher regelmäßig auftretende Aussetzer?
    Dann schau dir dies hier mal an:
    http://www.windowspower.de/article183.html

    Ist zwar eher auf die deutsche T-Online bezogen, allerdings kann es gut sein das es auch auf die Verbindung der österreichischen Telekom anwendbar ist da im Grunde ja die selbe Technik dahintersteckt.

    Für weitere Informationen zum selben Thema, google mal nach dem Stichwort: "t-online aussetzer"

    Wenn das auch nix bringt gehe ich stark davon aus das der Fehler tatsächlich auf Seiten dines ISP liegt.

    Bei mir hat seinerzeit das festlegen einer festen IP alleine bereits Abhilfe geschaffen.

  7. #7
    Okay danke ich probiere das mal, ich hab mal wieder bei der Telekom angerufen, (kenn mittlerweile schon fast alle Angestellten persönlich ^^ ) der hat gesagt das absolut keine Störungen bekannt sind. Kann es theoretisch sein dass ich per proxy server reingehe und dadurch die verzögerung eintritt? Allerdings bin ich das bis jetzt immer und hatte es auch noch nie anders gehabt? Ich deaktiviere ihn jedenfalls mal^^

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Pollux
    ... Kann es theoretisch sein dass ich per proxy server reingehe und dadurch die verzögerung eintritt? Allerdings bin ich das bis jetzt immer und hatte es auch noch nie anders gehabt? Ich deaktiviere ihn jedenfalls mal^^
    Uhm... natürlich kann das sein.
    Ein Proxy ist nichts weiter als ein Rechner der seine Verbindung anderen Rechnern zur Verfügung stellt um entweder unerkannt, geschützt oder aus anderen Gründen im Internet zu surfen.
    Hat dieser Proxyserver entweder mangelnde System- oder Bandbreiteressourcen wird es für die Clientrechner lahm.
    Im Gegensatz zu den DSL-ISP's ist es bei Proxyservern vollkommen normal das sie zumeist langsam sind oder zumindest langsame Phasen haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •