@zedar
Also wie schon gesagt, die wattzahl ist nicht entscheident. Die guten NT haben z.b. 350watt, die schlechten auch, aber die ampere auf den einzelnen leitungen ist unterschiedlich, und dass KANN ein problem sein, wenn z.b. die graka volllast laufen muß und dann die +3.3v strecke überbeansprucht wird. Folge absturz, oder system frisst sich fest. Hatte ich selber bei mir im rechner.

*altes netzteil hinter schrank vorkram*

also: altes netzteil hat 300W, output +3.3V mit 14A, +5V mit 30A, 12V mit 15A
dieses hat mit ner gforce2pro und amd xp1600+ bei UT2003 rumgesponnen.

Ich hab vor reichlich 1 jahr das gegen eines mit 350W und bei +3.3V 20A (graka-spannung) ausgetausch, und siehe da, problem weg. Hatte damals von der möglichen ursache des problems in ner computerzeitschrift gelesen.
Ich hab das netzteil immer noch, allerdings hängt jetzt ne radeon9800pro dran, die ja nun noch extra strom zieht, was meine alte gforce2 nicht gemacht hat, sowie ein xp3000+.
Auch bei höchsten auflösungen bei ut2004 ist vom alten problem nichts zu merken.