Supraleiter sind normale Metalle, das besondere von Supraleitern ist nur, dass wenn sie ihre Sprungtemperatur (diese liegt meistens bei unter 100° minus) der Ohmsche Widerstand des Leiters schlagartig auf 0 Reduziert. Eine Physikalische Erklärung warum das Passiert gibt AFAIK noch nicht, aber es passiert.Zitat
Leiter die bei sinkenden Temperatur "leitend" werden, nennent man Kaltleiter (Die Physische bezeichnung ist PTC oder NTC, ich verwechsle die 2 leider immer). In wirklichkeit werden sie aber nicht plötzlich leitend, sondern ihr Ohmscher Widerstand verrinegert sich immer weiter.
IIRC basiert das darauf, das mehr Elektronen aus ihrem Kristalinen Gitter rausbrechen und somit mehr freie Ladungsträger, sowie Löcher da sind. (Selber Effekt wie wenn man die Anliegende Spannung erhöht). Aber das ist auch egal, ich wollte es nur mal kurz anmerken ^^°Zitat
Jup, da hat er recht, aber was viele nicht wissen, selbst wenn die CPU Kalt genug ist, aber die Betriebsspannung zu hoch, so kann es sein, dass Leiterbahnen in der CPU auseinanderbrechen und die CPU kaputt ist. Das ganze nennt sich dann SDS (=sudden death syndrome) Deswegen sollte man beim Übertakten wenn möglich den VCore nie auf über 2 Volt bringen. Ansonsten besteht akkute gefahr für die CPU.Zitat
Darf ich fragen warum?Zitat