-
Ritter
*questionaufschulterklopf*
Joa, sowas kann fertig machen, wer kennt das nicht. Als vor einigen Jahren mein Streifenhörnchen gestorben ist, habe ich 3 Tage lang durchgeflennt und es Monate danach noch geschafft, ab und zu in Tränen auszubrechen. Auch schlimm war der Tod unserer geliebten Hündin, die wirklich alle vergöttert haben. Gerademal genau eine Woche nach dem Tod des Streifenhörnchen wurde sie vergiftet. Das war das erste Mal, dass ich meine Mutter hab' weinen sehen... ._. Ich war so fertig... Das waren mit die zwei schrecklichsten Donnerstage in einem Januar, die ich je hintereinander erlebt habe.
Und als der Kater von meinem Vater überfahren wurde... Buhu... Der wäre bestimmt 20 geworden, so fidel wie der war ._.
Wenn man sich ein Tier anschafft, muss man eben damit rechnen, dass es nicht ewig lebt. Habe ich damals halt nicht richtig begriffen.
Inzwischen bin ich ein paar Jahre älter und ich hab's kapiert. Aber es ist natürlich trotzdem traurig. Das zweite Streifenhörnchen ist letzten Sommer gestorben, während ich in Urlaub war... ._. Ist alt geworden für ein Streifenhörnchen °_°.
Ich hatte mir oft versucht auszumalen, was denn wohl sein würde, sobald es (bzw. in diesem Fall sie stirbt), eben weil sie schon sehr alt war. Aber richtig drauf vorbereitet war ich dann doch nicht...
Schlimm wird's, wenn unsere Katze stirbt... Die haben wir seit 10 Jahren oder so und sie gehört einfach dazu. Bloß nicht dran denken ._. (Ja, ich weiß, dass man genau das NICHT tun sollte... Aber wer will schon dran denken?)
Ich möchte mir auch keine Haustiere mehr kaufen. Allerdings ist der Trennungsschmerz nur einer von mehreren Gründen dafür.
Trotzdem, traurig traurig ._.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln