Meine Kitty ist mittlerweile auch um die 15 Jahre alt und ich hab sie schrecklich lieb
Ich hätt sie wirklich zu gerne hier bei mir in Wien, aber eine Landkatze bringt man nicht in die Wohnung, sie würde verrückt werden ohne ihre eigene kleine Freiheit
Wir hatten so unsere Differenzen und konnten uns nicht immer leiden (z.B. am Anfang wollte ich immer nur mit ihr spielen, sie streicheln, etc. während sie ihre Ruhe haben wollte. Dann drehte sich das ganze irgendwie, ich wollte meine Ruhe, doch sie hatte Spaß dran mir die Zehen durch die Bettdecke hindurch zu zerkratzen ), aber mir gibt es jetzt schon einen Stich im Herzen wenn ich nur dran denk das meine "Mausi" mal nicht mehr auf mich wartet wenn ich wieder zu meinen Eltern nach Hause fahr... zum Glück hab ich hier einen verständnisvollen lieben Verlobten sitzen, der selbst schon Haustiere verloren hat und weiß wie weh das tun kann...

Vor drei Jahren musste unser Schäferhund eingeschläfert werden - ich brauch hier niemanden zu erzählen, dass allgemeine Familientrauer ausgerufen wurde und jeder wie wahnsinnig geheult hat, als meine Mutter alleine mit ihm die letzte Autofahrt zum Tierarzt antrat... aber es hat nichts geholfen, er war vom Brustkorb an gelähmt weil seine Wirbel gebrochen waren, er hätte nur noch gelitten und wäre elendig eingegangen
Schon seltsam wie sehr ein Tier zu einem Familienmitglied werden kann - für uns war es damals als wäre einer der engsten Verwandten dahingeschieden...

Me & Burli