-
Held
Also ich hab deinen Vorschlag jetzt bei dem simplen Beispiel nicht getestet, dafür aber bei meinem Weblog ... und da funktioniert dann gar nix mehr
.
Ich hab eine Weblog-Seite mal extrahiert und als normale HTML-Seite hochgeladen (www.r-craven.de/...). Das Stylesheet findet man unter http://www.r-craven.de/forum/bluecenter.css
Wenn ich den Quellcode richtig lese, befindet sich darin ein übergreifendes div mit der ID #rap. In dieser ID sind divs mit den IDs #content und #menu enthalten.
Wenn ich nun den CSS-Definitionen der ID #content noch ein #rap voranstelle (also #rap #content { bla blubber }), ziehen die meisten Definitionen gar nicht mehr oder nicht mehr so, wie sie es sollten.
Hab ich (bzw. das Weblog-Tool) da einen Fehler in der div-Verschachtelung gemacht? Dürfte eigentlich nicht sein, weil der HTML-Validator keine solchen Fehler anzeigt ... (nur irgendwas, dass man p-Tags da und dort nicht benutzen darf, aber das ist mir vorerst noch egal *g*).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln