Kleiner Nachtrag:
Aus Spass habe ich einmal 2 Extreme beim Wahlomat getestet:
- Wenn man immer auf "weiss nicht" klickt und kein Themenbereich wählt, sind alle Parteien auf "neutral" (weder grosse noch kleine Übereinstimmung zu den Parteien). Stimmt auch, da man sich ja nie zu einem Thema klar äussert und es somit auch egal ist, was man wählt. (Einmal abgesehen davon, dass man sich mehr mit den Gesellschaftlichen Problemen befassen sollte.)
- Wenn man immer auf "neutral" klickt (und kein Themenbereich), wäre SPD knapp vor CDU. Dannach kommt FDP, Grüne, CSU und am Schluss PDS (noch knapp im grünen Bereich). Eigentlich wäre hier das Ergebnis falsch, da man ja nie ein Thema befürwortet oder abgelehnt hat. Die Parteien hingegen müssen sich über die anfallenden Themenbereiche immer klar eine Meinung vertreten. Deshalb sollte hier das gleiche Ergebnis kommen, da man nie für oder gegen eine Vorlage ist und es eigentlich egal ist, welche Partei man nun wählt.
Das ist natürlich nur eine Spielerei. Aber wer vielmals auf "neutral" drückt, kann das Ergebnis (offensichtlich zu Gunsten von SPD und CDU) beeinflussen.
Ich kam eigentlich nur auf die Idee, da bei Futurama ja einmal die "Partei der Unentschlossenen" vorkam.![]()

Kontrollzentrum




)
Zitieren