"Der Kampf mit der Gabel" oder: Wie Kniggefest seid ihr?
Hallihallo QFRAT'ler,
ich weiß nicht, ob es so einen Thread schon einmal gab, aber meine Suche verlief erfolglos, dewegen wollte ich einmal die gewagte Frage in den Raum werfen, inwieweit ihr mit den allgemein geltenden Umgangsformen vertraut seid, die früher am Hofe "Etikette" hießen und heutzutage unter dem Sammelbegriff "der Knigge" (nach dem Autoren eines Benimmregelbuches, Adolph Freiherr von Knigge) zusammengefasst sind.
Aktueller Anlass meinerseits war der letzte Freitag, an dem die komplette, 50-köpfige Belegschaft unserer Firma in ein 3-Sterne-Restaurant ging, um dort das alljährliche Spargelessen zu zelebrieren.
Nachdem ich mich vorher ja ein bisschen mit dem Knigge vertraut gemacht hatte, weil ich nicht auffallen wollte, musste ich dort mit Entsetzen feststellen, das vor allem Viele der jüngeren Teilnehmer aus den Azubikreisen durch ihr Verhalten eher deplatziert wirkte.
Deswegen meine Frage um sie hier in den Raum zu stellen:
1. Wie "Kniggefest" seid ihr?
2. Habt ihr euch jemals Gedanken darüber gemacht, an euren Umgangsformen zu arbeiten?
3. Wie wichtig sind solche althergebrachten Rituale für die moderne Gesellschaft?
Ich freue mich auf eine angeregte Diskussion und verbleibe huldvoll mit freundlichem Gruß, in dem ich eine der ersten Regeln im Umgang mit anderen Menschen anwende:
Zitat
Enthülle nie auf unedle Art die Schwächen Deiner Nebenmenschen, um Dich zu erheben! Ziehe nicht ihre Fehler und Verirrungen an das Tageslicht, um auf ihre Unkosten zu schimmern!
...
P.S.: Wer sich selbst einmal ein wenig schlau machen kann, der kann ein wenig auf folgender Seite stöbern: http://www.freiherr-von-knigge.de/