mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 65
  1. #21
    Ich geh dieses Jahr zum ersten mal wählen. Informiert hab ich mich nicht. Ich entscheide danach, was ich so in den Nachrichten und in der Zeitung lese.

    Außerdem muß ich sagen, dass ich vom Europawahlkampf etwas entäuscht bin. Keine Partei hat wirklich ein Ohr für die Probleme der Menschen (besonders in den Grenzregionen). Der Kanzler redet zwar in seine Wahlwerbung vom "dauerhaften Wohlergehen für alle" ignoriert aber vollkommen, dass viele Kommunen und Städte an den Grenzen zu Polen und Tschechien mit massiver Abwanderung zu kämpfen haben. Wie soll der Wohlstand dort gehalten werden, wenn dort nur noch alte Menschen wohnen, die darauf warten zu sterben???
    Soviel zum Thema SPD wählen und bei der "Nahe-am-Menschen-Partei" CDU ist es auch nicht besser. FDP wuerd uch sowieso nie wählen, also bleiben nur noch die Grünen, die imo z.Zt. die beste Partei ist.
    Geändert von Evil Twin (09.06.2004 um 00:46 Uhr)

  2. #22
    na ja, besser ein schröder der vom wohlstand für alle redet als die ganzen rechten parteine, die wohl hauptsächlich die anderen nieder machen, anstatt eigene ideen zu bringen (so wie cdu/csu oder die npd)
    "Seltsam sind einzig die Menschen, die niemand lieben." - Rita Mae Brown

  3. #23
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Schattenläufer
    Daen... spinn ich jetz total, oder zeigt dein angegebener Link, dass deine Meinung am ehesten von der SPD und den Grünen vertreten wird?!
    Dann bist du ja doch noch nicht ganz so verloren, wie ich dachte


    HILFE!!
    MAMA!!

    Mein Link ist wohl doch nicht so eindeutig wie ich dachte!!
    D.h. nachdem ich über jeder Frage gebrütet habe, kam bei mir - so wie ich es vermutet habe - auch eine definitive Affinität zur CDU heraus und eine ganz starke Abweichung von den geheimen Lehren der PDS - ebenfalls wie ich vermutet habe.

    Ich denke, das einfach eine starke Partei mit großem Einflussbereich an die Macht kommen muss und da ich von Rot-Grün mehr als nur enttäuscht bin, hoffe ich auf eine Verbesserung durch Schwarz.

    Ehrlich gesagt glaube ich nicht, das es jemals zu schnellen Entscheidungen kommen wird, wenn das Volk nicht bald die große Koalition auf die Beine stellt, aber Rot-Grün hatte ihre Chance und nun soll Schwarz ihren Wert und ihr Können beweisen

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  4. #24
    ich bin noch nich 18, aber trotzdem weiss ich im gegensatz zun einigen erstwählern, die z.b. in tv total gezeigt wurden, wo skanidnavien ist, wo der pariser triumphbogen steht (nicht in berlin ) und dass gerhard schröder NICHT der minister für atomabfälle ist...

    also nach dem wahlomaten würde ich mit 80% übereinstimmung die fdp und mit 70% die cdu wählen (gedankenleser das ding...)

  5. #25
    Ich bin Wahlhelfer (32 € ), und wenn ich richtig verstanden hab, darf ich da nicht wählen. Wenn doch, wäre es wohl die SPD, gut Ding will Weile haben. Eigentlich eher PDS, aber die reden auch mehr als sie wirklich tun, wenn sie überhaupt den Mund aufkriegen... Demokratie ist was Schlimmes...
    Oder die Grünen, da kann man nicht viel falsch machen.
    DCU und CSU kann ich nicht ab, die haben ein großes NEIN auf ihrer Brust stehen, und das Brett schlägt ihnen täglich vor den Kopf. Da würde gar nichts passieren. (Wird aber so oder so nicht)

    @Hyperion: In Italien braucht man doch eigentlich keine Politik, soweit ich mich erkundigt habe, seid ihr ohne Regierung besser klargekommen, als jetzt, wo es fast jährlich wechselt. (Nur um das klarzustellen, das ist mein konkurenzlosestes Lieblingsland) Und das Italiener (deutsche auch) nicht für Politik "gemacht" sind, beweist die peinliche Sache mit Mussolini. Die Menschen da unten sind doch viel zu glücklich im ganzen Lebenswandel, als das sie Parteien wirklich verwenden könnten...


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  6. #26

    Das ergebnis überrascht mich eigentlich nicht. In einer Zeit wo alle Parteien sich immer mehr zur Mitte zu bewegen ist es eigentlich fast klar, dass viele Standpunkte der Parteien ähnlich sind. Sogar die Grünen verraten ihre Ideale um, auf Stimmenfang zu gehen. Das hat mir den Grünen von früher eigentlich nichts mehr Gemein.
    Ehrlichgesagt glaube ich auch nicht, dass es überhaupt sehr große auswirkungen hat, wer letztendlich gewählt wird, denn am ende beschweren sich eh wieder alle.
    Wie dem auch sei werde ich, treu wie ich bin, meine Stimme an die CDU geben

    @ kiddo

    Zitat Zitat
    by Cherubimna
    ja, besser ein schröder der vom wohlstand für alle redet als die ganzen rechten parteine, die wohl hauptsächlich die anderen nieder machen, anstatt eigene ideen zu bringen (so wie cdu/csu oder die npd)
    Zu solch einem hinkenden Vergleich sag ich lieber nichts
    Zitat Zitat
    by Daen
    Ehrlich gesagt glaube ich nicht, das es jemals zu schnellen Entscheidungen kommen wird, wenn das Volk nicht bald die große Koalition auf die Beine stellt
    Eine große Koalition funktioniert einfach nicht, das hatten wir schon einmal und wirklich von erfolg gekrönt wars nicht. Ausserdem ist es wichtig eine starke Koalition im Parlament zu haben, damit das bisschen Demokratie, dass wir in Deutschland haben, greifen kann.

  7. #27
    Zitat Zitat
    bei der bevorstehenden wahl ist mir der aufwand aber einfach zu gross! ich habe mir zwar briefwahlunterlagen schicken lassen, aber eigentlich ist mir das porto zu hoch, um das alles abzuschicken...
    -.-
    Was für eine absolut dämliche Ausrede...
    Solltest du irgendwo im Ausland leben, ok, aber da steht doch mehrfach, dass du beim Versand innerhalb der BRD kein Porto zahlen musst. Würde ja auch die Leute abschrecken, und sowenige, wie sich eh schon für die Europawahl interessieren-

    @La Cipolla: Bin auch dabei, hab aber per Briefwahl gestimmt. (Am Tag selbst komm ich schliesslich nicht in das richtige Wahllokal ^^) Würde mir also an deiner Stelle auch mal die Briefwahlunterlagen zuschicken lassen.

    Joa, der Wahl-o-mat hat mir als Parteien mit der größten Übereinstimmung die Grünen und die FDP ausgespuckt, und da sich bei meinen vorherigen Recherchen rausgestellt hat, dass die Grünen tatsächlich für eine Europawahl Wahlkampf betreiben, würde ich sagen, stehen ihre Chancen bei mir nicht wirklich schlecht.

  8. #28
    Vimes: Bimp wohnt zur Zeit in Tokyo. ^.~

    Ich werde selbstverständlich wählen gehen, obwohl das Europäische Parlament so wenig Macht im politischen System der EU hat. Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher, welche Partei ich wählen soll, aber da ich seit einiger Zeit eine Affinität zu den Grünen besitze und der Wahl-O-Mat das nur bestätigt hat, werde ich wohl da mein Kreuz setzen.

  9. #29
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blutmetzger
    Zu solch einem hinkenden Vergleich sag ich lieber nichts
    musst du auch nicht. fakt ist, dass es mich ankotzt, dass u.a. stoiber nichts anderes tun, als ihre konkurenten fertig zu machen oder rumzustenkern (man erinnere sich an den politischen aschermittwoch...)


    bzw. ich hab mein kreuz jetzt gemacht und muss die unterlagen nur noch zurück zum rathhaus bringen, bevor die für heute dicht machen
    "Seltsam sind einzig die Menschen, die niemand lieben." - Rita Mae Brown

  10. #30
    Ich geh eigentlich schon immer wählen, aber diesmal hab ich einfach keinen Bock (ja, schlagt mich dafür *g*). Am Samstag heiratet nämlich mein Cousin und ich weiß nicht, ob ich dann am Sonntag überhaupt in der Lage bin, das Kreuz an der richtigen Stelle zu setzen .

  11. #31
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Daen
    Ich denke, das einfach eine starke Partei mit großem Einflussbereich an die Macht kommen muss und da ich von Rot-Grün mehr als nur enttäuscht bin, hoffe ich auf eine Verbesserung durch Schwarz.
    Ich will ja niemanden kritisieren aber ich tu es ja jetzt doch oô aber hier geht es nicht um Deutschland und um die Politik in Deutschland. Hier geht es um Europa und darum, welche Partei Deutschland und letztendluch auch die Politik europas glaubhaft und auch effektiv vertreten kann. Es geht hier nicht um mißglückte Reformversuche oder der gleichen, das zählt in der Bundestagswahl, aber nicjt hier.

    Von daher muss man sich Gedanken über diese wesentlichen Dinge machen:

    1. Stellung zum Irak krieg und Verhältniss zu den USA und dehren weiteres Vorgehen.
    2. Sotialpolitik
    3. Ostintekration in Sachen wirtschaft etc.


    In den beiden letzten Punkten stimme ich eher mit den Grünen und der SPD überein und schon allein die Haltung der CDU/CSU zum ersten Punkt, würde mich davon abhalten, sie zu wählen.
    Das alles ist Sache der USA. Mag egoistisch klingen, aber sie wollten den Krieg und jetzt noch die ganze Welt reinziehen zu wollen... Nein danke.
    Die CDU geht IMO nur mit, um Weltpolitisch, oder eher in Hinblick auf die USA besser da zu stehen, als die momentane Regierung. Ich mein, was will die Merkel bei Bush, wenn sie keine Regierungskompetenzen hat?
    Diese Politik ist mir suspekt und ich kann und werde sie nicht unterstützen.

  12. #32
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Waya
    Ich will ja niemanden kritisieren aber ich tu es ja jetzt doch oô aber hier geht es nicht um Deutschland und um die Politik in Deutschland. Hier geht es um Europa und darum, welche Partei Deutschland und letztendluch auch die Politik europas glaubhaft und auch effektiv vertreten kann. Es geht hier nicht um mißglückte Reformversuche oder der gleichen, das zählt in der Bundestagswahl, aber nicjt hier.

    Von daher muss man sich Gedanken über diese wesentlichen Dinge machen:

    1. Stellung zum Irak krieg und Verhältniss zu den USA und dehren weiteres Vorgehen.
    2. Sotialpolitik
    3. Ostintekration in Sachen wirtschaft etc.


    In den beiden letzten Punkten stimme ich eher mit den Grünen und der SPD überein und schon allein die Haltung der CDU/CSU zum ersten Punkt, würde mich davon abhalten, sie zu wählen.
    Das alles ist Sache der USA. Mag egoistisch klingen, aber sie wollten den Krieg und jetzt noch die ganze Welt reinziehen zu wollen... Nein danke.
    Die CDU geht IMO nur mit, um Weltpolitisch, oder eher in Hinblick auf die USA besser da zu stehen, als die momentane Regierung. Ich mein, was will die Merkel bei Bush, wenn sie keine Regierungskompetenzen hat?
    Diese Politik ist mir suspekt und ich kann und werde sie nicht unterstützen.
    Ich weiß jetzt nicht, ob dein Beitrag jetzt ironisch gemeint ist oder nicht.

    1. Was hat denn der Irakkrieg mit den Europaparlamentswahlen zu tun? Waren es nicht eher die (nationalen) Regierungen Deutschlands und Frankreichs, die sich gegen einen Irak-Krieg stark gemacht haben?
    2. Das bedarf eine Konkretisierung? Welchen Bereich der Sozialpolitik meinst du? Und was machen die roten und grünen Fraktionen im Europaparlament deiner Meinung nach besser und welche Ideen bringen sie ein?
    3. Auch das bedarf einer Konkretisierung.


    Ich weiß nicht, ob ich noch mal Antworten, da ich gleich im Urlaub bin; ansonsten folgt die Antworte nächste Woche

  13. #33
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Vimes
    -.-
    Was für eine absolut dämliche Ausrede...
    Solltest du irgendwo im Ausland leben, ok, aber da steht doch mehrfach, dass du beim Versand innerhalb der BRD kein Porto zahlen musst. Würde ja auch die Leute abschrecken, und sowenige, wie sich eh schon für die Europawahl interessieren-
    ausrede wovor? ich glaube nicht, dass ich mich rechtfertigen muss, wenn ich nicht waehlen gehe (was ich fuer gewoehnlich jedoch tue) und benoetige daher keine ausrede! zumal ich deutlich sagte, dass mir der aufwand zu gross ist - also welche ausrede?
    dass ich innerhalb deutschlands kein porto bezahlen muss, ist mir klar - ich habe meine wahlunterlagen schliesslich gelesen. leider bringt mir das herzlich wenig (auch wenn es mehrfach vermerkt ist), da tokyo nicht zur BRD gehoert -___-
    folglich solltest du meine aussage entweder akzeptieren (als ob ich mir die portokosten ausdenken wuerde...) oder dich informieren, bevor du etwas als "absolut daemliche ausrede" abstempelst.

  14. #34
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Waya
    Ich will ja niemanden kritisieren aber ich tu es ja jetzt doch oô aber hier geht es nicht um Deutschland und um die Politik in Deutschland. Hier geht es um Europa und darum, welche Partei Deutschland und letztendluch auch die Politik europas glaubhaft und auch effektiv vertreten kann. Es geht hier nicht um mißglückte Reformversuche oder der gleichen, das zählt in der Bundestagswahl, aber nicjt hier.

    Von daher muss man sich Gedanken über diese wesentlichen Dinge machen:

    1. Stellung zum Irak krieg und Verhältniss zu den USA und dehren weiteres Vorgehen.
    2. Sotialpolitik
    3. Ostintekration in Sachen wirtschaft etc.


    In den beiden letzten Punkten stimme ich eher mit den Grünen und der SPD überein und schon allein die Haltung der CDU/CSU zum ersten Punkt, würde mich davon abhalten, sie zu wählen.
    Das alles ist Sache der USA. Mag egoistisch klingen, aber sie wollten den Krieg und jetzt noch die ganze Welt reinziehen zu wollen... Nein danke.
    Die CDU geht IMO nur mit, um Weltpolitisch, oder eher in Hinblick auf die USA besser da zu stehen, als die momentane Regierung. Ich mein, was will die Merkel bei Bush, wenn sie keine Regierungskompetenzen hat?
    Diese Politik ist mir suspekt und ich kann und werde sie nicht unterstützen.
    Damit hast du sicherlich Recht, aber zum Einen denke ich, das die Wahl der Parteizugehörigkeit den betreffenden Parteien auch ganz klar ihren eigenen Stand in Deutschland repräsentiert und die Partei, die ihren Kandidaten ins Feld schicken darf, auch an Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein gewinnt und auch spürt, das die Bevölkerung hinter ihr steht und sich somit vielleicht versucht sieht, sich noch ein wenig intensiver darum zu kümmern....okay, ist nur eine Hoffnung, eigentlich sollte dieses Ziel jede Partei haben

    Des Weiteren ist es mir schon wichtig zu wissen, welche grundsätzliche Meinung die Person vertritt, welche vielleicht als "Zünglein an der Waage" bei wichtigen Entscheidungen fungieren wird.

    Deshalb ziehe ich die Wahl auch auf die landespolitische Ebene herunter.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  15. #35
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Serakis
    Ich weiß jetzt nicht, ob dein Beitrag jetzt ironisch gemeint ist oder nicht.
    DITO
    Zitat Zitat

    1. Was hat denn der Irakkrieg mit den Europaparlamentswahlen zu tun? Waren es nicht eher die (nationalen) Regierungen Deutschlands und Frankreichs, die sich gegen einen Irak-Krieg stark gemacht haben?
    Leider kenn ich nicht die genauen Kompetenzen des Europa Parlaments, Tatache ist aber, das auch dieses in bestimmen Bereichen und auf verschiedene Art und weiße in dieser Hinsicht einwirken kann. Außerdem bin ich der Meinung, das es in Zukunft eher heißt, was "denkt Europa" und nicht was denkt Staat XYZ.
    Zitat Zitat

    2. Das bedarf eine Konkretisierung? Welchen Bereich der Sozialpolitik meinst du? Und was machen die roten und grünen Fraktionen im Europaparlament deiner Meinung nach besser und welche Ideen bringen sie ein?
    Die Punkte die ich angeführt haben, sollten nur als orientierung dienen, nachdem Wähler schauen sollten, bevor sie sich für eine Partei entschieden. Dies sind IMO die wichtigesten Punkte.
    Ansonsten schau dir mal die Parteiprogramme an. Ich sag nicht, das ein was besser ist als etwas aneres, aber die SPD/Grünen vertreten meine Meinung am ehsten. Das jetzt alles zu erklähren etc. würde zu lange dauern.
    Zitat Zitat

    3. Auch das bedarf einer Konkretisierung.
    Siehe 2. Punkt.
    [/B][/QUOTE]
    @Dean (wieder mit langen Namen oô)
    Sicher, aber man scheint sich allgemein nur um die Bundestagswahl zu kümmern, jeder versucht eine möglist gute Ausgangsposition zu erhalten. Aber hier geht es nun mal nicht um Dt sondern um Europa und das scheint gar nicht mehr so gesehen zu werden. Von daher muss man sich fragen, ob die Politiker wirklich was für Europa machen wollen, oder vielmehr schon mit den nächsten Bundestagswahlkampf beschäftigt sind.

  16. #36
    Naja, wenigstens scheint sich in Deutschland der Wahlkampf (oder zumindest die Diskussion hier im Forum) um Sachthemen wie Irakkrieg, Osterweiterung usw. zu drehen.

    Hier in Österreich scheinen die Partein mehr in einen Wettstreit verwickelt zu sein, wer den anderen mit mehr Dreck bewerfen kann. Da wird Leuten Vaterlandsverrat vorgeworfen und im Gegenzug das halbe Parlament der NS Verherrlichung bezichtigt.

    Wenn sich Politiker wie kleine Kinder mit Dreck bewerfen anstatt als Beispiel für gute Gesprächskultur zu fungieren wundert es mich ehrlich gesagt nicht, wenn die Leute keine Lust haben wählen zu gehn. Dafür braucht man keine gut bezahlten Spezialisten!

  17. #37
    DITO!!!!!!!
    Sorry for Spam, aber du sprichst mir aus der Seele...


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  18. #38
    gute gesprächskultur aus deutschland:
    "ich bin ein sozi, holt mich hier raus" (zitat stoiber)
    "Seltsam sind einzig die Menschen, die niemand lieben." - Rita Mae Brown

  19. #39
    Zitat Zitat
    (Nichtwählen ist auch ein demokr. Recht )
    Nicht unbedingt, in Beldien herrscht z.B. Wahlpflicht. außerdem kann ich auch vor der von vielen als unwichtig abgetanen Europawahl nur empfehlen, wählen zu gehen:
    - es ist ein Recht, auf dass wir stolz sein sollten
    - stärkt nicht wählen die radikalen Parteien (Oder auch FDP und die Grünen )
    - geht das System "Demokratie" kaputt, wenn keiner mehr wählen geht.
    - ist gerade die Europawahl zukunftsgerichtet.

    Ich weiß auch schon definitiv, was ich wählen werde, und der Wahl-o-Mat hat mich auch überraschend klar bestätigt. Befasst habe ich mich nicht äußerst intensiv mit den Parteiprogrammen, ich kenne so die groben Oberrichtungen in bestimmten themen und die generelle Haltung der Parteien sowieso.
    Ich werde die FDP wählen, auch wenn die Stimme u.U. verschwendet ist, aber wenn alle so denken würde, wäre es vorprogrammiert. Deshalb werde ich idealistisch wählen. Wir brauchen einfach ein wirtschaftlich freies Europa ohne großartige Hemmnisse. Auch wenn ich einige Punkte, wie Volksabstimmungen über die Verfassung total lächerlich finde...

    Zitat Zitat
    Wenn man immer auf "weiss nicht" klickt und kein Themenbereich wählt, sind alle Parteien auf "neutral" (weder grosse noch kleine Übereinstimmung zu den Parteien). Stimmt auch, da man sich ja nie zu einem Thema klar äussert und es somit auch egal ist, was man wählt. (Einmal abgesehen davon, dass man sich mehr mit den Gesellschaftlichen Problemen befassen sollte. )
    Lustig ist in diesem Zusammenhang die auftredende Meldung, dass man bitte gewissenhaft wählen soll.

    Zitat Zitat
    Das ist natürlich nur eine Spielerei. Aber wer vielmals auf "neutral" drückt, kann das Ergebnis (offensichtlich zu Gunsten von SPD und CDU) beeinflussen.
    Eben Massenparteien für das uninteressierte Volk.

    Zitat Zitat
    Ianus: Die Freiheitlichen in Österreich sind aus einer Partei für die unbelehrbaren Nazis entstanden und ich werde deswegen wohl die Grünen wählen.
    Höh? Freiheitlich oder Grün? Naja Haiders Schergen würde ich auch nicht wählen, aber wie kann man dann quasi direkt zu den Grünen springen? Zumindest hier in D unterscheiden sich die Programme der FDP und der Grünen erheblich...

    Zitat Zitat
    Wählt ihr bei einer Bundestagswahl ebenso wie bei einer Europawahl?
    Voraussichtlich schon, aber mal sehen, was die Zeit so bringt. Würde das nicht fest machen wollen.

    Zitat Zitat
    Ich bin zwar nach wie vor der Meinung, dass es eigentlich vollkommen egal ist wen man (bei der EU-Wahl, at least) wählt, weil sich die meisten ohnehin nur gegenseitig die Spesen, Pensionen, usw. zuschieben, anstatt wirklich was für die Bürger zu leisten, aber andererseits seh ich's auch irgendwie als mein Recht, auf das ich nicht verzichten will. Auch wenn's nur ein Alibi-Parlament ist...
    LEsen bildet. Das EU-Parlament entscheidet über immer mehr GEsetze zumindest mit. Afaik sind nur Steuer- und Außenpolitik nicht EU-fähig. Zumindest werden immer mehr Gesetzte EU-weit abgestimmt.

    Zitat Zitat
    Die FDP und Wort halten??? Die waren immer das "Mäntelchen im Wind", die sich im Zweifelsfall auch im letzten Moment noch von ihrem bisherigen Koalitionspartner abwandten und auf die Seite des Siegers schlugen....Ich fürchte, die werden auch in Zukunft nicht viel anders reagieren.Ganz abgesehen davon bezweifle ich, dass sie im Falle einer Regierung Stoiber viel zu sagen hätten.
    Und die Grünen stehen treu zu ihrem PArteiprogramm, auch wenn es sie die Koalition kosten würde , also bitte.

    Zitat Zitat
    Joschka Fischer hat letztens in Stuttgart auf dem Marktplatz ein bisschen geredet, das war echt witzig,
    Wir könnten ja auch mal Herrn Raab von Pro7 fragen, der ist angeblich auch recht witzig...
    Irgendwie wundert es mich extrem, dass so viele User hier gegen Bürokratie und übermäßige Sozialleistungen meckern und dann die Grünen oder SPD wählen. Das ist für mich der exakte Inbegriff von Bürokratie und irgendwelchen Gesetzten, die sich auf andere beziehen, um den aktuellen Status erträglich zu halten...

    Zitat Zitat
    Eine große Koalition funktioniert einfach nicht, das hatten wir schon einmal und wirklich von erfolg gekrönt wars nicht. Ausserdem ist es wichtig eine starke Koalition im Parlament zu haben, damit das bisschen Demokratie, dass wir in Deutschland haben, greifen kann.
    *sign*, damit heir endlich mal etwas passiert, bräuchte man eine PArtei, die in Bundestag und -rat die absolut4e Mehrheit hat, dann könnte man auch produktiv arbeiten, es käme nicht so oft zu taktischen Ablehnungen (Wie DCU), VErtrauensfragen (SPD) und so. Statt dessen kann man sich, seiner Macht sicher, die Vorschläge der Koalition in Ruhe, ohne Druck und Kalkül anhören und gute Ideen verwerten.

    Zitat Zitat
    musst du auch nicht. fakt ist, dass es mich ankotzt, dass u.a. stoiber nichts anderes tun, als ihre konkurenten fertig zu machen oder rumzustenkern (man erinnere sich an den politischen aschermittwoch...)
    Erklär doch mal, was eine Opposition (z.B. die SPD die Jahre während Kohl) sonst so macht? Und erzähl nicht, aus den Reihen der Opposition würde nichts kommen. Wie kommt es nur, dass Superminister auf einmal gegen das Parteiprogramm und deren Gesetze versuchen, mit der Wirtschaft zusammenzuarbeiten? Es geht einfach nicht so weiter. Ohne eine Funktionierende Wirtschaft können wir so gleich sein, wie wir wollen. Dann geht es eben irgendwann allen dreckig.

    Zitat Zitat
    Die CDU geht IMO nur mit, um Weltpolitisch, oder eher in Hinblick auf die USA besser da zu stehen, als die momentane Regierung.
    Richtig. Und Deutschlands Wirtschaft mit Handelsbeziehungen zu den USA. Diplomatie ist sehr sensibel. Aber ich fand, dass Schröders Haltung zum Irakkrieg sehr gut, konsequent und ehrenhaft war.

    Zitat Zitat
    Ich mein, was will die Merkel bei Bush, wenn sie keine Regierungskompetenzen hat?
    Was will Bush beim Papst?

    Zitat Zitat
    gute gesprächskultur aus deutschland:
    "ich bin ein sozi, holt mich hier raus" (zitat stoiber)
    Ironie? Das zeigt ganz gut, wie Deutschland im Augenblick so ist und ich unterstelle in diesem Fall einfach mal Sarkasmus...

  20. #40
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von [KC]Cunner
    Höh? Freiheitlich oder Grün? Naja Haiders Schergen würde ich auch nicht wählen, aber wie kann man dann quasi direkt zu den Grünen springen? Zumindest hier in D unterscheiden sich die Programme der FDP und der Grünen erheblich...
    Problem ist, dass alle Freiheitlich-Liberalen Ideen (abgesehen bei der Wirtschaft) bei uns von der Grünen Partei besetzt wurden. Nachdem das ursprüngliche Klientel der Partei nach dem Krieg sein volles Wahlrecht wiedererhalten hatte waren die FPÖ durchaus eine Freiheitlich-Demokratische Partei, aber seit Haiders Machtübernahme hat sie sich zu einer braun-Nationalistische Partei gewandelt.
    Der Liberale Flügel spaltete sich nach Haiders Coupe von der Haider-FPÖ ab und gründetet die kleine Partei "Das Liberale Forum", diese wurden aber mehr oder weniger von den Grünen zerquetscht die inzwischen erstarkt waren und schnell alle öffentlichkeitswirksamen liberalen Programmpunkte für sich besetzten. Die Wähler stimmten da lieber für die etablierten Grünen als für die neugegründeten Liberalen und nach ein oder zwei Wahlen verschwand das LIF aus der politischen Landschaft.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •