Ich vermute, jeder weiss, dass jetzt wieder Wahlen anstehen.
Nach der Veröffentlichung der grosszügigen Spesenregelung, sprechen wieder viele über Politverdrossenheit. Dadurch fragen sich auch viele Bürger, ob sich überhaupt etwas ändert, wenn man wählen geht (da schliesslich die Spesenentschädigungen von allen Parteien reichlich genutzt werden)
Viele User (die nicht so alt sind wie ich) wählen zum ersten Mal.
Deshalb ist es für sie IMHO schwieriger, sich für eine Partei zu entscheiden.
Hingegen sollten gerade diese Jugendlichen dafür noch keine Politverdrossenheit haben, da sie ja zum ersten Mal mitbestimmen können.
Deshalb meine Fragen:
Wer geht diesmal wählen? (Nichtwählen ist auch ein demokr. Recht)
Wer wählt zum ersten Mal?
Wie gut habt ihr euch für die Wahlen informiert?
Ich selbst gehe diesmal nicht wählen. Jedoch hat dies bestimmte Gründe:
1. Ich bin Doppelbürger (CH/ITA). Die Schweiz wählt ja bekanntlich als Nicht-EU-Mitglied keine Abgeordnete.
2. Für Italien könnte ich zwar wählen. Jedoch gibt es bei den Wahlen dort so um die 50 Parteien, was für mich zu viel wäre, um mich genau zu befassen. Ausserdem müsste ich deswegen nach Italien reisen (zahlt zwar der Staat, aber damit kann er gleich sparen.)
3. Wenn die Schweiz einmal in der EU ist (was ich hoffe), hätte ich ja 2 Stimmen, was nicht sehr demokratisch klingt.
4. Es wäre ja auch etwas frech, mich in die EU-Politik einzumischen, wenn es mich dann gar nicht betrifft.
Ach ja:
Wer zum ersten Mal wählt und noch nicht weiss, für was die grossen Parteien in etwa stehen, habe ich noch einen guten Link (darf auch von Nicht-Erstwähler genutzt werden):
Wahlhilfe
Der "Test" ist recht gut, auch wenn es mir als Nicht-Deutscher nicht hilft.![]()