Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Umstieg auf Linux

  1. #1

    Umstieg auf Linux

    Hi Leutz!
    ich hatte heute mal wieder schön viel ärger mit windows XP!jetzt ahb ich einfach mla beschlosse auf Linux( version 9.1) umzusteigen, weil ich immer öfters gehört habe, das Linux viel stabieler und sicherer laufen soll...jetzt hab ich aber noch ein paar fragen:
    1)Bekomme ich passende treiber für meine hardware, oder kann ich da die normalen windows treiber verwenden?
    2)laufen die games, die unter windows laufen auch auf Linux?
    3)Lohnt sich der aufwand überhaupt?

    joa...das war eigentlich schon alles was ich wissen wollte...danke schon mal im vorraus

    mfg Xaradas

  2. #2
    Nun, allein, dass ich Frage 1 und 2 von dir Lese, macht klar, dass du mit Linux nicht zufrieden sein wirst. Denn es ist stabiler als Windows, allerdings wenn du mal etwas ändern willst, oder installieren... viel Spass.

    Die Windows Treiber sind unter Linux nicht lauffähig. Da musst du Treiber für Linux suchen. Das Thema Spiele ist unter Linux nicht besonders groß. Denn die meisten Spiele bieten keinen Linux Support (mir fällt jetzt auf die Schnelle nur UT2004 als eines der großen Spiele die auch auf Linux laufen) der Rest läuft wenn überhaupt dann nur mit WineX auf Linux, und Wine zum laufen zu bringen viel Spass. Denn wenn du eine ATI Grafikkarte hast, wirst du warscheinlich nicht mal die im 3D Modus zum laufen bringen.

    Ich persönlich würde dir Empfehlen, wenn du wirklich umsteigen willst. Nutze Linux für Office, Internet und Multimedia, das läuft da nämlich meistens schon vorkonfiguriert, und ist einfach anzuwenden zumal du einfach eine größere Sicherheit vor Viren hast als in Windows. Wenn du aber zocken willst, bleib bei Windows.

  3. #3
    1. Es gibt für die Hardware spezielle Treiber, die bei Linux IMO dabei sind. oder man kann sie runterladen auf den Linux Seiten
    2. In der regel nein. Aber es kein so ne Art Emulator, damit kann man Spiele unter Linux spielen, aber nicht alle Funktionen. Und es gibt von ein paar Spielen auch ne Linux Version.
    3. Kommt drauf an. Wenn du nur spielen willst, dann nicht. Aber wenn du z.B. einen Server aufsetzten willst, dann schon. Da Linux eigentlich ein Server- und Arbeitsbetriebssystem und ist.

    Naja, ich hab mit linux noch nicht viel am Hut gehabt. Man sollte sich bei Linux auch ein wenig mit den Commandos auskennen, sonst kommt man leicht ins Schwitzen.

    Aber ich hätte mal ne Frage zu den Linux Usern:
    Gibt es unter Linux ne Videobearbeitungssoftware?
    Wenn ja, ist sie auch gut? Oder sollte ich doch lieber bei Windows bleiben?

  4. #4
    Gleich im Vorraus: Ich hab was gegen Linux.

    1.) Weiß ich leider nicht
    2.) Normalerweise nicht. Sie müssen entweder extra für Linux compiliert werden oder mit einem Emulator gestartet werden ( bracuht aber glaub ich eine Menge Ressourcen)
    3.) Kommt drauf an. Windows ist definitiv benutzerfreundlicher aber Linux hat durchaus Vorzüge. Die meisten Programme sind Gratis und erreichen, zumindest annähernd, das Niveau guter Windows/Mac-Software. Vorteil für Programmierer ist, das viele der Gratisprogramme als Open-Source-Software veröffentlicht werden und deren Code weiterentwickelt bzw. weiterverwendet werden kann.

  5. #5
    Ich würde dir mal Knoppix empfehlen.
    Das ist ein vernüfntiges Linix-System, das d völlig kostenlos und legal herunterladen kannst. Der weitere Vorteil ist, dass Knoppix direkt von CD startet - ohne jegliche Installation.

    Du hast (AFAIK) auf alle Windwos Daten vollen Zugriff und kannst einfach mal schauen, wie es dir so gefällt.

    Bei mir war alles so konfiguriert, dass ich gar nichts mehr machen musste - meine DSL-Verbindung läuft ohne, dass ich irgendetwas eingestellt hätte, die wichtigen programme sind vorinstalliert und die Bedienung ist bei niedrigen Anforderungen sehr einfach.

    Und wenn es dir wirklich gut gefällt, kannst du dir ja zum Beispiel SuSe kaufen.

    Dennoch würde ich dir wie Latency dazu raten, ein Windwos installiert zu haben - für die Sachen, die nur mit Windows funzen, also vor allem Spiele. Für die meisten Anwendungen findet man unter Linux IMO auch kostenlose Alternativen, komt halt drauf an, was du brauchst.

    Knoppix kannst du hier herunterladen. (Achtung! 700MB!)

  6. #6
    hm...wenn ich mir das hier so durchlese, wird mir windows schonetwas symatischer....leider nur ein kleines bisschen!vll sollte ich Linux dann erstma als ein 2. System installieren...das macht meiner 160 GB Platte wohl nicht soooo viel aus.dann kann ich ja immer noch selbst entscheiden, welches der beiden system ich besser finde.trotzdem danke für eure ratschläge!

    PS:ihr könnt natürlich immernoch weiter raten und mir die entscheidung etwas leichter machen!

    edit: @aurelius das mit dem download wird wohl schwer...hab nur ein 56k modem und 3xmal darfst du raten,wie lange der download dann dauert....trotzdem danke!werd mal gucken, ob mir das vll ein freund runterladen kann...

  7. #7
    hardware.. mmhh.. will nur nen treiber für ne radeon 9600XT damit ich die auflösung auf 1280*1024 einstellen kann.. mehr net^^

    da ich kaum noch spiele.. eigentlcih spiele ich nur wenn mir absolut langweilig is^^.. kann auch gern drauf verzichten^^.. auf jeden fall.. werd jetzt auf linux umsteigen.. knoppix installieren.. und basta.. und windows als 2. OS verwenden^^

    mit jedem wechsel von windows zu linux hilft man linux stärker und windows schwächer zu machen.. falls es mit windows zu grunde geht und linux in den vordergrund kommt wird auch alles von linux unterstützt werden^^

    mfg ura

  8. #8
    Zum reinschnuppern würde ich dir ebenfalls zu Knoppix raten.

    1) Für die meiste Hardware existieren Linux-Treiber. Bei einer Radeon ist es so, dass es zwar von ATI Treiber gibt, aber die Performance was Spiele angeht noch immer ziemlich schlecht ist.

    2) Kein Windows-Spiel läuft ohne weiteres unter Linux. Von einigen Spielen gibt es allerdings Linux-Versionen. Entweder liefert der Hersteller Linux-Binaries mit dem Spiel aus (z.B. bei UT2003/UT2004) oder du musst sie seperat runterladen (z.B. NWN, UT, Q3A).
    Für Spiele ohne Linux-Port gibt es immerhin noch wine(x). Allerdings laufen auch damit nicht alle Windows Spiele und man kann nicht erwarten dass sie so gut laufen wie unter Windows selbst.

    3) Ob es sich lohnt musst du selbst entscheiden. Schau dir Linux erst mal.

  9. #9

    Re: Umstieg auf Linux

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Xaradas
    Hi Leutz!
    ich hatte heute mal wieder schön viel ärger mit windows XP!jetzt ahb ich einfach mla beschlosse auf Linux( version 9.1) umzusteigen, weil ich immer öfters gehört habe, das Linux viel stabieler und sicherer laufen soll...jetzt hab ich aber noch ein paar fragen:
    1)Bekomme ich passende treiber für meine hardware, oder kann ich da die normalen windows treiber verwenden?
    Nun, ich schätze (anhand der Versionsnummer), dass du auf SuSe-Linux umsteigen willst. Da brauchst du dir eigentlich im Grunde kaum Gedanken über die Treiber machen, eine SuSe-Installation ist viel einfacher als jede Windows-Installation. Wenn dein System nicht allzu neu ist, dürfte es Treiber-mässig keine Probleme geben, YaST richtet alles für dich ein . Die Windows-Treiber kannst du allerdings vergessen, ev. findest du, bei Problemen, auf den Herstellerseiten entsprechende Linux-Treiber.
    Zitat Zitat
    2)laufen die games, die unter windows laufen auch auf Linux?
    Nein. Zumindest 99% davon nicht. Einige via Emulator, ein paar gibts sogar als Linux-Version. Vergiss das aber besser, zum Spielen reicht Windows immer noch aus... am besten, wie Latency schon erwähnt hat, richtest du dir ein Bootsystem für beide Betriebssysteme ein (macht auch YaST bei SuSe völlig automatisch).

    Oh, ausser du spielst wie ich hauptsächlich alte Lucas Arts Adventures, dann kannst du getrost auf ScummVM zurückgreifen

    Zitat Zitat
    3)Lohnt sich der aufwand überhaupt?
    IMO: ja. Ein Linux Office System ist tausendmal stabiler, sicherer und anpassungsfähiger als jedes Windows. Etwas Einarbeitungszeit vorausgesetzt geht nach einer Weile alles genauso schnell von Hand wie bei Win. Wenn du noch ein gutes Buch zum Einstieg suchst, kann ich dir uneingeschränkt das
    empfehlen.
    Wenn du dich allerdings vorher selbst überzeugen willst, solltest du, wie alle anderen schon gesagt haben, zuerst einmal Knoppix ausprobieren.

  10. #10
    Also, fangen wir an: SuSE 9.1 ist eine ausgezeichnete Wahl für Linux-Neulinge. SuSE ist einsteigerfreundlich, bringt viele gute Programme mit uns bietet allgemein alles, was du erst mal brauchen wirst.
    Ich muß mich aber auch der Allgemeinheit anschließen: Ein erster Test mit Knoppix dürfte dir ein paar interessante Einblicke geben.

    Treiber... Unter Linux ist das alles etwas komplizierter, allerdings wirst du das lernen, sobald du Linux eine Weile benutzt. Wenigstens neigen Linux-Treiber dazu, das zu tun, was sie sollen; unter Windows ist das ja nie ganz sicher. Ausnahme: Der Treiber von ATI. Der tut alles, nur nicht das, was er soll. Zum Glück gibt's da eine stabile Alternative, allerdings ohne 3D-Beschleunigung.

    In Sachen Spiele rate ich dir dazu, ein Dualboot-System einzurichten: Du installierst Windows (oder läßt dein bereits installiertes auf der Platte) und dann installierst du Linux. Fertig, jetzt kannst du bei Bedarf in Windows booten und zocken.
    Außerdem gibt es eine Reihe von Spielen für Linux, die von der Open Source-Gemeinschaft entwickelt werden. Sicher, die meisten davon sind nicht so gut wie die für Windows. Dafür kann man sich mit den Entwicklern in Kontakt setzen und - wenn man will - sogar bei der Entwicklung mithelfen. Das wird einem bei den großen kommerziellen Spielen nicht geboten und es macht einfach Spaß, ein Spiel besser zu machen.

    Insgesamt ist Linux toll:
    Man kann mit einem bequemen Dateimanager arbeiten oder alles über die Befehlszeile machen. Man kann seine Teste mit einem Editor bearbeiten, der fast schon ein eigenes Betriebssystem ist (Emacs) oder man benutzt etwas, das eher Notepad ähnelt (KEdit). Man hat die freie Wahl und wenn einem ein Programm nicht schmeckt, dann kann man sich oft andere Programme runterladen. Gratis, natürlich.
    Du bist auch nicht an einen Hersteller gebunden: Wenn SuSE dir irgendwann nicht mehr schmeckt, dann kannst du immer noch zu RedHat wechseln. Oder zu Mandrake. Oder du benutzt Slackware oder Lycoris oder Debian oder Gentoo oder Knoppix oder Morphix... Linux wird von vielen Leuten entwickelt und von vielen Leuten in vielen Geschmacksrichtungen angeboten.
    Vor allem im Hinblick auf Microsofts obskure Ideen, was Privatsphäre etc. angeht, rate ich dazu, Linux auszuprobieren. Wenn du 2006 die Hälfte deiner Software nicht mehr benutzen kannst oder deine Lieblings-Freewaretools von Windows nicht akzeptiert werden (was durchaus angehen kann), dann tut das weh. Wenn deine ganze Software allerdings auf Linux läuft und du nur noch Windows startest, um zu zocken, dann ist das ganze Thema schon weniger kritisch.

    Außerdem macht Linux Spaß. Und in der Windows-zentrierten Gesellschaft von heute kann man es schon bald als außergewöhnliche Qualifikation werten, wenn man Linux-User ist.
    Linux als potentielle Einstellungshilfe - na wenn das mal nichts ist!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •