Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Kleines Minispiel für 2 Spieler (alpha-Version)

  1. #1

    Kleines Minispiel für 2 Spieler (alpha-Version)

    So !
    Ich stelle mal die Alpha von meinem ersten projekt vor
    Das Spielprnzip ist recht simpel (die Idee kam von mir ! 8) )
    Jeder der bedien Spieler (2 an einem PC) startet auf einer Seite (links und rechts), wobei man sich auch nur hoch und runter bewegen kann, damit man auch gefälligst auf seiner Seite bleibt...

    Man bekommt die ganze Zeit Kohle (Geld :shock: ). Draus kann man sich Raumschiffe anwerben, welche es schaffen müssen auf die gegnerische Seite zu fliegen. Wenn sie ihr Ziel erreicht haben, bekommt der Gegner ein Leben abgezogen und es geht weiter (ohne Leben ist der dann tot ! :x ). Natürlich könenn die Raumschiffe auch ggenseitig kollidieren (nur feidnliche, da bei einem sonst sofort alles stirbt :lol: ) und man hat die Möglichkeit die gegenrischen Schiffe abzuknallen, da die Raumschiffe auf einer Zufallshöhe erscheinen und es so zu schwer werden die gegnerischen abzufangen, wenn sie antanzen...


    Die Steuerung ist einfach.

    Für Spieler 1:
    W = Oben bewegen
    S = Unten bewegen
    A = Feuer!

    1 - 5: Sachen kaufen

    Für Spieler 2:
    Pfeil obene = Oben bewegen
    Pfeil unten = Unten bewegen
    SRG rechts = Feuer!
    Num 1 - 5 = Sachen kaufen

    Und jetzt die verschiedenen Schiffe zum bauen und sonst alles was etwas kostet!

    Schuss:
    Kosten: 1
    Fügt einem gegnerischen Raumschiff einen Schaden zu, wenn man trifft.

    Jetzt alle Tasten von 1 - 5:

    Taste 1:
    Kleines, schnelles Raumschiff
    Kosten: 5
    Leben: 1
    Speed: 5

    Taste 2:
    Mittleres, aber dennoch schnelles Raumschiff
    Kosten: 8
    Leben: 2
    Speed: 5

    Taste 3:
    Schweres, riesiges Raumschiff, welches zur Verteidigung da ist, da viele gegenrischen Schiffe gegen fliegen!
    Kosten: 30
    Leben: 10
    Speed: 1

    Taste 4:
    SUperleichtes, aber blitzschnelles Schiff!
    Kosten: 10
    Leben: 1
    Speed: Beschleunigt


    Taste 5:
    Verbesserte Nachschubwege. Pro Ausbau erhöht sich das EInkommen um 1. Sehr wichtig für den Sieg!
    Kosten: 50

    PUH !!!
    Das war's erst mal

    Bitte um Verbesserungsvorschläge und um Ideen für neuen Schiffe....

    Hier die Alpha zum Download:
    http://home.arcor.de/nein2/weltraumspiel.exe

  2. #2
    Als "Verbesserungsvorschlag": Ich glaube die Leute hier interessiert mehr die Dinge HINTER deinem Projekt, als das Ergebnis selbst... schreib doch ein bisschen, welche Sprache du verwendet hast, welche Bibliotheken, oder gib uns deine Sourcen bekannt

  3. #3
    OK!

    Also:
    Ich habe das Spiel mit BlitzBasic geproggt (realativ einfacher Dialekt). DIe Sounds hab ich aus CS (bin mir nicht sicher, ob man das darf, aber ich hab schon andere Leute gesehen, die das gemacht haben und keiner was gesagt hat....

    Die FLieger hab ich nen Kumpel zeichnen lassen.
    (bin halt kein Grafiker )

  4. #4
    Also ich persönlich bin eher der Typ Downloader, der die Katze nicht im Sack kauft. Für alle anderen meiner Sparte wie auch mir selbst würdest du einen grossen gefallen tun wenn du ein Paar Screenshots verlinken würdest

  5. #5
    Hey, ich MAG das Spiel ^^...

    Aber nen Tipp:

    Mach mal ne Begrenzung wie viele Raumschiife ein Spieler auf diesem "Feld" haben darf so 20-25 wär ganz ok... wird nämlich schnell unübersichtlich wenn man sich auf z.B. 150 Hochgepowerd hat und sich keine Sorgen mehr um kosten machen muss ^^

  6. #6
    so vom proggen ist es naja ganz gut ... mach doch damit beim progg-contest mit ist ganz in ordnung !


    ... so jetzt editeir ich.. sorry leute hab heute einen anner klatsche bachtet das contest geschwafel net... *hicks * -,-

    Geändert von Raiden (10.06.2004 um 00:03 Uhr)

  7. #7
    Also das spiel ist soweit ganz nett, jedoch noch stark verbesserungswuerdig ...

    ich habe einen kleinen Bug gefunden. Die Schiffe vom Typ II sind von Spieler 1 wesentlich schneller, als vom Spieler 2. jedenfalls bei mir. Auch denke, ich, dass man viel zu schnell an einheiten kommt. Selbst mit einem Resourcenwert von 1 rast mein resourcendepo so stark in die hoehe, dass der Zaehler nur so durchdreht. Ausserdem geht es viel zu schnell Schiffe zu bauen. wenn ich ein hoeheres resourcenlevel habe kann ich z.B. 10x so schnell schiffe bauen, wie ich schiessen kann.

    Daher ein paar verbesserungsvorschlaege von mir

    * Pro Sekunde wird maximal ein Resourcendurchlauf durchgefuehr, d.H. wenn man Resourcenstufe 10 hat, bekommt man pro sekunde 10 Resourcen. Natuerlich sollte das Geld dabei kontinuierlich zufliessen (interne verwaltung als gleitkommazahl, anzeige aber nur gerundet)

    * Die Kosten fuer den Resourcenausbau erhoehen sich pro Stufe um 13%
    Dadurch wird verhindert, dass mit den resourcen raubbau getrieben wird, denn nach deinem System brauchtest du z.B. schon nach dem Bau von Stufe 50 weniger als eine sekunde, um eine neue Resourcenstufe zu bauen. Somit waere es ein leichtes, staendig neben dem schiffbau auf 5 zu hauen, und so deinen resourcennachschum auf ueber 200 pro sekunde zu treiben. Nach meinem System wuerde aber der ausbau einer jeden stufe immer teuerer werden, das heisst, man muesste effektiv laenger waerten, um weitere ausbauten zu uebernehmen. Ich hab dafuer mal fuer dich eine Tabelle angelegt: Die Verteuerungsrate betraegt 13%
    Code:
    Stufe	Kosten alt	Dauer alt [sec]	Kosten	Dauer [sec]	Dauer [min]
    1	50		50,00		50	50		0,8
    2	50		25,00		57	28		0,5
    3	50		16,67		64	21		0,4
    4	50		12,50		72	18		0,3
    5	50		10,00		82	16		0,3
    6	50		8,33		92	15		0,3
    7	50		7,14		104	15		0,2
    8	50		6,25		118	15		0,2
    9	50		5,56		133	15		0,2
    10	50		5,00		150	15		0,3
    11	50		4,55		170	15		0,3
    12	50		4,17		192	16		0,3
    13	50		3,85		217	17		0,3
    14	50		3,57		245	17		0,3
    15	50		3,33		277	18		0,3
    16	50		3,13		313	20		0,3
    17	50		2,94		353	21		0,3
    18	50		2,78		399	22		0,4
    19	50		2,63		451	24		0,4
    20	50		2,50		510	25		0,4
    21	50		2,38		576	27		0,5
    22	50		2,27		651	30		0,5
    23	50		2,17		736	32		0,5
    24	50		2,08		831	35		0,6
    25	50		2,00		939	38		0,6
    26	50		1,92		1062	41		0,7
    27	50		1,85		1200	44		0,7
    28	50		1,79		1355	48		0,8
    29	50		1,72		1532	53		0,9
    30	50		1,67		1731	58		1,0
    31	50		1,61		1956	63		1,1
    32	50		1,56		2210	69		1,2
    33	50		1,52		2497	76		1,3
    34	50		1,47		2822	83		1,4
    35	50		1,43		3189	91		1,5
    36	50		1,39		3603	100		1,7
    37	50		1,35		4072	110		1,8
    38	50		1,32		4601	121		2,0
    39	50		1,28		5199	133		2,2
    40	50		1,25		5875	147		2,4
    41	50		1,22		6639	162		2,7
    42	50		1,19		7502	179		3,0
    43	50		1,16		8477	197		3,3
    44	50		1,14		9580	218		3,6
    45	50		1,11		10825	241		4,0
    46	50		1,09		12232	266		4,4
    47	50		1,06		13822	294		4,9
    48	50		1,04		15619	325		5,4
    49	50		1,02		17650	360		6,0
    50	50		1,00		19944	399		6,6
    Dauer bezieht sich in dem Fall darauf, wie lange es dauert, bis man durch den neuen Resourcensatz die kosten wieder rein hat. Beispiel: Der Ausbau auf Stufe 2 Kostet 57 Einheiten. Dafuer nimmt man nun aber 2 Einheiten pro sekunde ein. Deshalb dauert noch 28 Sekunden, bis man wieder 57 Einheiten zusammenhaette, seine Kosten also ausgeglichen hat.

    * Grosse Schiffe sollten mehr schaden machen, als kleine, wenn sie durchkommen. Momentan sind die effektivsten Schiffe die billigsten, denn mit einem genuegend hohen res level kannst du deinen gegner in grund und boden bomben, wenn da ein gropsses schiff genau so viel schaden macht, wie ein kleines, aber dafuer langsamer ist, kiskiert es viel mehr treffer. Es hat zwar eine bessere panzerung, aber in der zeit, die es zum fliegen braucht kann es zich mal mehr getroffen werden. Ein kleines schiff hingegen macht den selben schade, wie ein grosses, ist aber wesentlich kuerzer unterwegs und somit ist die trefferwahrscheinlichkeit viel kleiner, zudem ist es um ein vielfaches billiger. Wuerde jedoch das Grosse Schiff 10x so viel schaden wie ein kleines schiff machen, wuerde sich der Bau eines grossen schiffen durchaus lohnen koennen. Deshalb schlage ich vor, man braucht 5 Schiffe vom Typ I um ein Leben vom Gegner Abzuziehen oder 3 Schiffe vom Typ II. Ein Schiff vom Typ III hingegen zieht dem Gegner 2 Leben ab.

    * Als weitere Kaufoptionen werde ich noch Stationaere automatikverteidigung anbieten. So koennte man sich z.B. fuer 100 Einheiten automatische gefechtstuerme kaufen. Beim ersten kauf bekommt man eine Geschuetz oben, beim zweiten kauf ein geschuetz unten und beim dritten ein geschuetz in der mitte. Die ersten 3 Ausbauten kosten alle jeweils 100 Einheiten. Jeder weitere ausbau kostet zusatzlich 25% Aufschlag zu dem, was der vorherige gekostet hat, und erhoeht die Feuerfrequenz der Gefechtstuerme um jeweils 15%. Die Gefechtstuerme drehen sich automatisch immer zu dem feindlichen Schiff, das ihnen am naechsten ist, und feuern dann kostenlos in diese richtung. In der Ausbaustufe 1 bis 3 feuert ein geschuetzturm 1x pro sekunde ( aber bei stufe 3 hat man ja auch 3 tuerme). Mit jeder weiteren steigerung feuert er ja schneller, und zwar um 15%, das heisst bei stufe 4 feuern alle tuerme bereits 1,15 mal pro sekunde, bei stufe 15 wuerden sie dann schon 5,35 mal pro sekunde feuern.

    * Eine weitere Ausbaumoeglichkeit waere z.B. Schildtechnik. Jeder Ausbau der Schildtechnik erhoeht die Lebensenergie aller schiffe, die ab dann gebaut werden um 15 %. Die kosten fuer jede Stufe steigen um 25%

    * Zudem waere es wohl ganz nett, wenn es fuer jedes gebaute sowie vernichtete gegnerische schiff punkte geben wuerde. Dann koennte man so eine Art High-Score machen.

    So ich hoffe, es waren ein paar nuetzliche Dinge fuer dich mit dabei, und ich hab dich nicht zu sehr aus dem konzept gebracht

    Gruss Ineluki

    Geändert von Ineluki (09.06.2004 um 23:51 Uhr)

  8. #8
    Oh!
    So viel Verbesserungsvorschläge auf einmal !

    Den Bug mit dem zu schnellen Raumschiff hab ich schon behoben....
    Das mit der Versorgung hb ich jetzt so gemacht, dass eine EInkommenserhöhung immer doppelt soe viel kostet wie die letzte, die man gekauft hat (die erste kostet 25 $)...
    (vielelicht werde ich auch deine Übernehmen... ist auch nicht schlecht )

    Das mit dem mehr Schaden bei großen Schiffen werde icha uch amchen denke ich....
    Hatte das jetzt so, dass wenn ein Raumschiff durch ist, ein Leben abgezogen wird und das Objekt sofort gelöscht wird.
    Ich denker ich werde das ejtzt so acmhen, dass ein leben vopm Spielerund ein Leben vom Schiff abgezuogen wird, stattes direkt zu löschen...
    Das hat dann die tolle Wirkung, dass das Schiff dann so viel abzieht, wie es noch lebenspunkte übrig hatte
    (die Methode gefällt mir so am besten...)

    Ein Geschütz werd ich auch EInführen....

    Nur das mit den Punkten finde ich leider recht überflissig, da es eh ein Multiplayerspiel für 2 Personen ist und ich weiß nicht was da Punkte briengen soll
    (dan könnten sich ja die Spieler extra nicht töten, um an mehr Punkte zu kommen)...

    <Ich glaube das mit dem 15% besseres Schild alss ich auch, da ich eigentlich in Ganzzahlen rechne und ich möchste, dass es auch so bliebt


    Und noch mal danke für die gute Verbesserung (werd wie gesagt nen teil davon einbauen)




    Ach udn bevor ich es vergesse !

    Hier noch 2 Screens für die, die ohne was gesehen zu ahebn nichts saugen
    (die Grafik ist der "Unterhammer", aber das Spiel ist auch wegen dem Spaßfaktor und der Idee gut)

    Screen 1
    Screen 2

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •