Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Maus: USB oder PS/2

  1. #1

    Maus: USB oder PS/2

    'n abend zusammen,

    ich hab mich heut mit tränen in den augen von meiner 2-tasten-maus verabschiedet und mir so ein hypermodernes ding hier hingestellt....

    meine frage: gibt es beim usb anschluss irgendeinen vorteil gegenüber ps/2 ? im handbuch steht, der usb anschluss wäre nur für laptops und macs. aber ist usb nicht vielleicht doch schneller oder sowas?

  2. #2
    Der USB Anschluss ist präzisier. D.h. der Mauszeiger bewegt sich flüssiger. Bei dem PS/2 Anschluss sieht man richtig, wie der Mauszeiger "flimmert". Ausserdem kann man bei einer USB Maus den Stecker einfach raus ziehen und wieder reinstecken. Das war bei einer PS/2 Maus nicht möglich. Ich glaub auch, dass man bei der USB Maus mehr knöpfe zur Verfügung stehen können.

  3. #3
    aha, danke

    aber mehr knöpfe gibts nich bei usb. ich kann auch bei ps/2 alle 8 nutzen. ich frag mich nur wofür ich die brauch

  4. #4
    also ich hab auch ne 5 tasten maus, optical - kann auch usp oder ps2 nutzen und mach schon immer letzteres...
    kann keinerlei ruckeln erkennen und zocke recht viel cs, also würde ich das schon merken
    und alle tasten kann cih auch ohne probleme nutzen...
    vielleicht is das ps2 prob ein prob älterer mäuse, denn bei meiner alten hatte ich auch solche probs!
    und das obwohl ich nu ne microsoft maus habe

  5. #5
    Mit den Knöpfen kann ich mich auch irren. Ich war der Meinung, dass ich es irgendwo mal gelesen habe. Aber dass eine USB Maus ruckelfreier läuft, als eine PS/2 Maus kann ich bei mir sehen. Denn an meinem Rechner hängen 2 Mäuse dran (klingt komisch ... ist aber so). Eine USB und eine PS/2 Maus. Wenn ich jetzt die PS/2 Maus bewege, ruckelt der Mauszeige ein wenig, aber bei der USB Maus nicht.

  6. #6
    das usb genauer ist, stimmt, und zudem, wenn du bei laufendem pc
    ein ps/2 teil rausziehst, wird das danach nicht mehr erkannt.
    das ist bei usb nicht so - generell würde ich ps/2 nur verwenden, wenn deine usb ports knapp bemessen sind.
    andererseits - wenn dein pc immer abstürzt, und du öfters sachen im 'safe mode' erledigen musst, würd ich ps/2 nehmen weil
    im safe mode werden die usb treiber nicht geladen und dann kannst du deine maus auch nicht benutzen.

    wenn du sonst fragen hast - www.supportnet.de

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von catcone

    andererseits - wenn dein pc immer abstürzt, und du öfters sachen im 'safe mode' erledigen musst, würd ich ps/2 nehmen weil
    im safe mode werden die usb treiber nicht geladen und dann kannst du deine maus auch nicht benutzen.
    Nicht ganz
    In den neueren Mainboards sind die USB Treiber integriert. Also man kann im BIOS die Hardware USB erkennung für Maus und Tastatur einschalten. Dann läuft die USB Maus auch unter MS-DOS.

  8. #8
    ich hab zwar 7 usb ports und brauch maximal 3 davon, trotzdem hab ich die maus trotzdem an ps/2 hängen. es könnt ja hart auf hart kommen

  9. #9
    Hab alles bisher auf den PS/2 Anschlüssen gehabt. Gegen das lästige Ruckeln der Maus gibts n Programm, das sich PS2Rate nennt, da kann man die Maus auf 100Hz raufschrauben =)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •