Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 66

Thema: Rechtliches

  1. #21
    nuja im endeffekt werden die games die wir machen doch auch an den provatmann weweitergegeben, bzw für den privatman im internet veröffentlicht, also kanns doch ncith legal sein, da es doch rein rechtlich ncihts anderes ist als das mit dem film?

    najo is ja auch egal

    hab jetzt auchnoch genau das getan was ich nciht wollte,
    hab wieder in dem threat her gepostet ohne den rechtstext zu lesen

  2. #22
    Ich sag mal einfach wenn du erwähnst woher du den stoff hast ist das (kostenlose) spiel nichts anderes als Werbung.
    Selbst wenn der Verlag könnte würde er dich nicht verklagen.
    (Auserdem:
    Merke: auch eine klage kostet Geld...
    Wieso wegen so jemandem Geld aus dem fenster schmeißen?)

    Ich sehe bei der Sache also kein Problem

  3. #23
    totzdem nachfragen dann bit du auf der sicheren seite!

  4. #24
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von X-Site
    Ich sag mal einfach wenn du erwähnst woher du den stoff hast ist das (kostenlose) spiel nichts anderes als Werbung.
    also das ist mal eindeutig der größte mumpitz den ich hier im threat gehört habe

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von X-Site
    Merke: auch eine klage kostet Geld...
    Wieso wegen so jemandem Geld aus dem fenster schmeißen?)
    im endeffekt ist es nicht sogar so, dass der angeklagte die kosten der gerichtsverhandlung tragen muss, wenn er in allen punkten schuldig ist? oO

  5. #25
    Zitat Zitat
    im endeffekt ist es nicht sogar so, dass der angeklagte die kosten der gerichtsverhandlung tragen muss, wenn er in allen punkten schuldig ist? oO
    Jap so ist es. Deshalb ist es fuer die Firmen nicht so schwer jemanden zu Verklagen. Ja klar, ist es Aufwand, aber sie haben schliesslich das Geld dazu. Und wenn sich das Gerichtsverfahren in die laenge zieht, sitzen sie deshalb am laengeren hebel, weil einer Privatperson schneller das Geld ausgeht. UNd wenn ihr das Geld ausgegangen ist, wird sie ja wohl kaum ihre gesamte Habe verkaufen wollen, um weiter zu prozessieren. Wirkliche Chancen hat man also wohl kaum.

    Geändert von Ineluki (11.06.2004 um 00:10 Uhr)

  6. #26
    Ach mal ehrlich es gibt auch schon Herr der Ringe Games und die Fallen in die Kategorie Fnugames, vielleicht solltest du den autor bzw. Den Verleger oder Copyrightbesitzer, Patentbesitzer ..fragen ob du das darfst. Erklärst ihm einfach kurz das es ein Fangame ist und er sagt jo koar und alles in Butter....

  7. #27
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Happosai
    Ach mal ehrlich es gibt auch schon Herr der Ringe Games und die Fallen in die Kategorie Fnugames, vielleicht solltest du den autor bzw. Den Verleger oder Copyrightbesitzer, Patentbesitzer ..fragen ob du das darfst. Erklärst ihm einfach kurz das es ein Fangame ist und er sagt jo koar und alles in Butter....
    ne das sagt er net, weil er keine kohle rauschlagen kann...und wwer gibt seine werke schon freiwillig umsonst her, wen ner auch damit geld machen kann? da hohlbein zb (obwohl er eigentlich nur schund geschrieben hat) schon ne menge knete mit seinen büchern verdient gibt er inhalte daraus ganz bestimmt nicht so günstig hab, das würde auch kein tolkien, kein isaac asimov und kein stanislaw lem machen...die wollen geld für ihre arbeit sehen....

    ihr denkt das wäre alles so einfach...ist es aber nicht...ich erklär hier jetzt nix mehr weiter, verweise nur auf inelukis posting, dass eigentlich alles beantwortet...

  8. #28
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ineluki
    Jap so ist es. Deshalb ist es fuer die Firmen nicht so schwer jemanden zu Verklagen. Ja klar, ist es Aufwand, aber sie haben schliesslich das Geld dazu. Und wenn sich das Gerichtsverfahren in die laenge zieht, sitzen sie deshalb am laengeren hebel, weil einer Privatperson schneller das Geld ausgeht. UNd wenn ihr das Geld ausgegangen ist, wird sie ja wohl kaum ihre gesamte Habe verkaufen wollen, um weiter zu prozessieren. Wirkliche Chancen hat man also wohl kaum.
    Anwaltskosten muss jeder selber tragen...

  9. #29
    Wie jetzt? Soll also heissen, dass alles legal wäre, solange man das Buch, dass man 1:1 umsetzt (ohne originale Textpassagen, aber das gesagte der Personen ebenfalls genauso umgesetzt), nicht verkauft? Sprich mal nicht so in Rätseln, Ineluki...

    Geändert von Skorp (25.06.2004 um 03:22 Uhr)

  10. #30
    Ich spreche nicht in Raetseln
    Ich hab lediglich die Textstelle im Urheberrecht genannt. Wie DU das am ende interpretierst, da kann ich nix dafuer. Und ich bin kein Rechtsanwalt oder Richter, das ich das zweifelsfrei richtig auslegen kann.

  11. #31
    Schon klar dass du das auch nicht 100%ig auslegen kannst Ineluki, dazu ist das deutsche Gesetz viel zu verstrickt und kompliziert.
    Aber wenn ich jetzt ein Spiel von nem Film mache, könnte man mich doch eigentlich drankriegen, da ich die Geschichte (zuzüglich das Ende!) ja erzähle, oder???

  12. #32
    sich durch bücher "inspirieren" lassen kann ich gut nachvollziehen aber gleich eins umzusetzen find ich eher einfallslos... sowas gabs allerdings schon... allerdings "verdient" man ja eh nichts damit... es sei denn es wird ne VV XD (Ring Gebühr ^^")

  13. #33
    Hab da eine klitzkleine Frage! Da anscheinend schon der RPG-Maker2000 von uns illegal genutzt wurde, aber das wiederum geduldet, verhält es sich da genauso mit dem RPG-Maker2003!? Oder wird das nicht geduldet!? Wenn doch, dann kann man doch auch Games schicken, die damit erstellt wurden, oder!?

  14. #34
    hm..sag mir eins....will sollen die japsen herausfinden, wer ihn wirklich nutzt? so viel zeit haben die gar nicht....

  15. #35
    Hi Arlownay!

    Hohlbein ist echt geil, hab viele Sachen von ihm gelesen.
    Darf ich, rein aus Interesse, fragen, welches Buch du umsetzen möchtest?
    Lass mich raten: hmm Chronik der Unsterblichen?, der Rabenritter?
    Mehr fallen mir grade nicht ein!
    ^^

    MFG

    Rpg_Goldenboy8)

  16. #36
    Aus rechtlicher Sicht ist das nach meiner Kentniss völlig egal ob man nun Geld verdient oder nicht, sobald man es weitergibt.
    Grafiken dürften eng genommen auch nicht gerippt werden, intressiert halt nur keinen, da die Spiele schon etwas älter sind

    Blizzard hat auch schon diverse Hobbyentwickler verklagt weil die ihre Spiele nachbauen wollten bzw mods programmiert haben die die Spiele simulieren.

    Was du afaik ohne Probleme machen kannsts ist die Story leicht verändert übernehmen wenn du die Namen änderst.

    Geändert von dreaddy (11.08.2004 um 05:45 Uhr)

  17. #37
    Also wenn man damit Geld verdient, steckt mehr "kriminelle Energie" dahinter, interresiert rechtlich also scho

    dass Blizzard die Leutz verklagt is jedenfalls mal kein netter Zug von denen

    @lone: mit den Japsen sieht es so aus, dass es denen im Grunde scheissegal ist weil die den Maker hier eh nicht verkaufen, sie sagen nur was dagegen, damit sie sich das Recht vorbehalten (so seh ich das jedenfalls)
    der 2k wird übrigens mittlerweile netmehr geduldet, daher gibts ihn hier auch nemmer zum download (das müsste doch mittlerweile bekannt sein)

    zum Aufwand, klar, leisten können sich die Firmen das allemale aber... ich glaub, die ham besseres zu tun, als Leute zu jagen, die von irgendwelchen alten Spielen Elemente verwenden
    und Fanfics sind meist so aufgebaut, dass man ohne das Original wenig kapiert und es einen motiviert, das Original zu kaufen... warum sollte man jemand, der Werbung macht, verklagen?

  18. #38

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich denke, wenn du dem Hohlbein nichts erzählst und der nich selber mit dem RPG-Maker vertraut is wird der auch nie merken, dass du das Buch als Inspiration genommen hast und damit Illegale Spiele machst... Wie hier im Thread schon gesagt, wird das sowieso nicht verfolgt, weil das nich lohnt. (Haben ja schon einige hier gesagt)

  19. #39
    Die sicherste Variante ist immer noch die rechtlich korrekte. Somit darfst du das Spiel mit Erlaubnis mahcen, und müsstest eine gewisse Summe abgeben, doch da wir eh kein Geld mit unseren Spielen verdienen, reicht eine Erlaubnisfrage. Ist es genehmigt, ist alles in Butter ...

  20. #40

    Buchumsetzung

    Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, da ich an einem Fanzine mitgearbeitet hatte (gibts nicht mehr) und dort Fanstories veröffentlich wurden.
    Der Autor um den es da ging (Dan Shocker wird wohl vielen von euch nix sagen. Autor von Macabros und Larry Brent) hatte nichts gegen Fanstories - solange sie im Club-Magazine veröffentlicht wurden. (Als ich eine Storie von ihm weiterspann, stand by Copyright nicht nur mein Name, sondern auch Dan Shocker).
    Ich würde Hohlbein aus jeden Fall um Genehmigung bitte. Sage Ihm das es sich um ein Fan-Produkt handelt (wie z.B. Fanstory in Fanmagazinen die sich mit SF, Fantasy, Horror, Phantastik beschäftigen).
    So wie ich Hohlbein kenne bzw. aus der Fanszene kannte, wird er nichts dagegen haben. Kann natürlich sein, das er ein Exemplar des Spiels haben will

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •