Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Ineluki Tastenpatch

  1. #1

    Ineluki Tastenpatch

    Hi! Ich hab da ein problem mit dem Tastenpatch von Ineluki.
    Es sind ja nicht alle Tasten auf der Tastatur von anfang an
    einprogrammiert. Und ich wollte eigentlich mehr Tasten benutzten,
    als ich jetzt kann. Was muss ich machen, wenn ich z.B. H auf der
    Tastatur in mein Spiel einbringen möchte? Ich hab's schon versucht
    in die dafür angefertigte Datei einzuprogrammieren aber es hat
    nicht geklapt.

    Kann mir bitte jemand helfen? Vielen Dank!

  2. #2
    Bist du dir sicher, dass alles bei der Installation geklappt hat und das die Dateien vollständig sind?
    Hast du dir auch die Datei durchgelesen, in denen das alles steht?
    (Eigentlich sollten da ein oder zwei Dateien sein (txt) in denen sehr genau beschrieben ist, was du tun musst.
    Wenn alles oben genannte doch passiert ist bzw. alles in ordnung ist, dann schreib das bitte, vieleicht kann dir dann jemand helfen.

  3. #3
    Das müsste in der Keylist.script.wav dann ungefähr so aussehen:

    [execute]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=h
    Value=1
    next=Hloslassen

    [HLoslassen]
    Action=registerKeyUpEvent
    Key=h
    Value=2
    next=


    dann wird wenn "H" gedrückt wir der Wert eins zurückgegeben, und wenn die H-Taste wieder losgelassen wird, der Wert zwei.

    Manni

  4. #4
    wo wir schon dabei sind... ich check die anleitung nich da steht jede taste muss ein execute oder so etc. haben aber wo soll ich das reinschrieben? im maker? in der scriptdatei?

    moeb

  5. #5
    Execute muss nur beim ersten stehen.(Hier fängt das programm an)
    Dann musst du einfach einen Namen für den nächsten
    Abschnitt eintragen. Beispiel:

    [Execute]
    Action=registerKeyDownEvent (Taste wird runtergedrückt)
    Key=h (Taste)
    Value=1 (Variablenwert)
    next=u (nächster Abschnitt)

    [u]
    Action=registerKeyDown
    ...(siehe oben)


    Ich habe eigentlich alles richtig gemacht.
    Trotzdem funktionieren nur die vorprogrammierten
    Tasten und nicht die, die ich dazu schreibe.
    Kann mir da jemand weiterhelfen?(Installation war ebenfalls Fehlerfrei)

  6. #6
    Hast du vielleicht vergessen, die neuen Sounds nach dem Ändern neu zu importieren. Sonst fällt mir nämlich nix mehr ein. Zu der Anleitung gibts nur noch eines zu ergänzen. Wenn man bei der letzten Taste angekommen ist, lässt man den Eintrag bei "next=" einfach leer.

    Manni

  7. #7
    was willst du denn auf h legen ?

    H ist insoweit ein Problem, als dass der Maker selber schon H belegt hat. Fuer den Maker ist H das selbe, wie die Nach-Links-Taste, und das laesst sich auch nicht abstellen. Dennoch hindert dich der Tastenpatch nicht daran, trotzdem H mit einer weiteren Funktion zu belegen. Dann fuert der Maker immer zu erst einen Schritt nach links aus, und danach die eigentlich fuer H vorgesehene Funktion.

    Also ich habe es gerade ausprobiert, und H funktioniert einwandfrei. Ich nehme an, du hast einen kleinen Fehler in deinem Script oder in der keylist.script.wav.

    Poste doch am besten einfach mal deine script datei, damit wir nen blick drauf werfen koennen.

    Gruss Ineluki

  8. #8
    Kann man eigentlich die Tasten auf hjkl und im Nummern Block deaktievieren? Ist nämlich blöd wenn der Held immer nach rechts,links usw. läuft!

    (hab ich Ineluki jetzt auf eine neue Patch Idee gebracht? )

  9. #9
    Nein .. geht leider nicht ...

    Ich habe mich ein GANZES JAHR mit der Thematik rumgeschlagen und schliesslich aufgegeben. Wenn das nicht gewesen waehre, haettet ihr den Tastenpatch schon ein Jahr frueher gehabt.

    Warum glauben eigentlich alle immer, ich haette was uebersehen, oder sie haetten mich auf eine neue Idee gebracht .. ich bekomme im Schnitt fast jede Woche ein, zwei Mails oder PMs mit Fragen, ob, wenn ich doch jetzt nichts zu tun haette, sie mich nicht auf ideen bringen sollten, was ich noch fuer Patches schreiben koennte.

    Nicht dass ich unterstellen wuerde, ihr wuerdet es schlecht meinen, aber ich habe auch einen Kopf, und selber schon zur Genuege ueber Probleme des Makers nachgedacht, von deren Existenz ihr vielleicht nicht einmal wisst.

    Solche plumpen Fragen, wie, ob ich noch nicht auf die Idee gekommen waere, die Picture-Anzahl im Maker auf 50 hochzusetzen, und dann noch die Mutmassungen dazu, dass das doch eigentlich ganz einfach sei, da man doch NUR den Maker umschreiben muesste, haengen mir, gelinde gesagt, zum Hals raus.

    Das soll jetzt keine Anprangerung deiner Frage sein, und auch kein Angriff auf dich, aber irgendwann musste das doch mal gesagt werden.

    Gruss Ineluki

  10. #10
    Hier ist mein Komplettes script:


    Code:
    [execute]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=1
    Value=1
    next=h
    
    [h]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=h
    Value=37
    next=2
    
    [2]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=2
    Value=2
    next=3
    
    [3]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=3
    Value=3
    next=4
    
    [4]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=4
    Value=4 
    next=5
     
    [5]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=5
    Value=5 
    next=6
     
    [6]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=6
    Value=6 
    next=7
     
    [7]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=7
    Value=7 
    next=8
     
    [8]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=8
    Value=8 
    next=9
     
    [9]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=9
    Value=9 
    next=0
     
    [0]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=0
    Value=0 
    next=tab
    
    [tab]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=(Tab)
    Value=10 
    next=pos1
    
    [pos1]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=(Pos1)
    Value=17 
    next=s
    
    [s]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=s
    Value=11 
    next=BildRunter 
    
    [BildRunter]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=(BildRunter)
    Value=16 
    next=y
    
    [y]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=y
    Value=15
    next=entf
    
    [entf]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=(Entf)
    Value=12
    next=ende
    
    [ende]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=(Ende)
    Value=14
    next=Einfg
    
    [Einfg]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=(Einfg)
    Value=18
    next=BildHoch
    
    [BildHoch]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=(BildHoch)
    Value=19
    next=Num(+)
    
    [Num(+)]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=Num(+)
    Value=20
    next=Num(-)
    
    [Num(-)]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=Num(-)
    Value=21
    next=Num(*)
    
    [Num(*)]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=Num(*)
    Value=22
    next=Num(/)
    
    [Num(/)]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=Num(/)
    Value=23
    next=TEST
    
    [TEST]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=a
    Value=24
    next=r
    
    [r]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=r
    Value=25
    next=w
    
    
    [w]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=w
    Value=26
    next=s
    
    [s]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=s
    Value=27
    next=t
    
    [t]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=t
    Value=28
    next=d
    
    [d]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=d
    Value=29
    next=g
    
    [g]
    Action=registerKeyUpEvent
    Key=g
    Value=30
    next=f
    
    [f]
    Action=registerKeyUpEvent
    Key=f
    Value=31
    next=x
    
    [x]
    Action=registerKeyUpEvent
    Key=x
    Value=32
    next=c
    
    [c]
    Action=registerKeyUpEvent
    Key=c
    Value=33
    next=q
    
    [q]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=q
    Value=34
    next=v
    
    [v]
    Action=registerKeyUpEvent
    Key=v
    Value=35
    next=e
    
    [e]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=e
    Value=36
    next=
    
    
    
    
    
    
    ; Der Tastenpatch ist geistiges Eigentum von Ineluki (Dominik Wondrousch)
    ; Demo erstellt von Gekiganger

    Ich denke ich hab nichts falsch gemacht.
    Wenn doch, macht mich bitte drauf aufmerksam.

    Geändert von Ineluki (08.06.2004 um 23:54 Uhr)

  11. #11
    Du hast zwei mal die Sektion [s] enthalten, einmal mit dem wert 11 und einmal mit dem wert 27 ...

    wenn du nun von deiner sektion [w] nach [s] springst, springst du natuerlich wieder zur ersten [s] sektion, die ja schliesslich irgendwann wieder zu [w] fuert, das dann wieder nach oben springt, und deshalb landest du bei der initialisierung in einer endlosschleife

    Jede Sektion darf im Namen natuerlich nur einmal vorkommen ^___^

    Ich hab dir deinen Fehler in deinem Post mal ROT markiert

    Den Fehler haettest du auch sehr schnell selber rausfinden koennen, wenn du einen blick in deine harmony.log geworfen haettest, die bei deinen Maps angelegt wird. Dort steht alles drin, was der Patch macht, vorrausgesetzt, die debugfunktion ist eingeschaltet.

    Daher mein Tipp:

    Erstelle eine Datei mit namen SetDebugLevel.script.wav mit dem Inhalt
    Code:
    [Execute]
    action=SetDebugLevel
    Level=3
    next=
    und binde sie (am besten im autorun.script) als erstes in dein Project ein. Dadurch wird die ganz ausfuehrliche Fehlerprotokollierung in der Harmony.log eingeschalten und du kannst genau nachlesen, was der patch gemacht hat. Natuerlich kannst du auch ein anderes level einstellen. Je kleiner die Zahl, desto weniger meldungen werden ausgegeben. 3 ist jedoch schon das Maximum und bei 0 werden nur noch sehr schwerwiegende Fehler protokolliert. Vergiss aber nicht, bevor du dein spiel veroeffentlichst, das level auf 0 zu setzen. Auf Stufe 3 ist beispielsweise bereits nach ein paar minuten die Logdatei mehere MB gross ^__^

    Gruss Ineluki

    Geändert von Ineluki (09.06.2004 um 00:01 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat
    [0]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=0
    Value=0
    next=tab
    Ich befürchte ausserdem, dass das so nicht geht. ich weiß nicht, ob man den Wert "0" zurückgeben kann. Ansonsten natürlich nur der Fehler, den Ineluki schon angemerkt hat.

    Manni

  13. #13
    Null zurueck geben ist nur in sofern problematisch, als dass, wenn der tastenpatch mal nicht geladen sein sollte, und keine HintergrundMidi abgespielt wird, das GetMidiTickPos immer 0 zurueck gibt, und somit der Maker blockiert werden koennte. Wenn aber der Patch nicht geladen werden konnte, dann ist doch sowieso hopfen und malz verloren ^^

    Der einzige wert, der nicht zurueckgegeben werden darf ist -1, weil der Patch immer, wenn keine weiteren Daten mehr voeliegen, -1 zurueckgibt. Somit wuerde man, wenn keine tasten im puffer sind staendig das signal -1 erhalten.

    Ansonsten kann man ohne bedenken alle werte von -9999 bis +9999 , bzw alles was der maker hergibt, werwenden

    Gruss Ineluki

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ineluki
    Nein .. geht leider nicht ...

    Ich habe mich ein GANZES JAHR mit der Thematik rumgeschlagen und schliesslich aufgegeben. Wenn das nicht gewesen waehre, haettet ihr den Tastenpatch schon ein Jahr frueher gehabt.

    Warum glauben eigentlich alle immer, ich haette was uebersehen, oder sie haetten mich auf eine neue Idee gebracht .. ich bekomme im Schnitt fast jede Woche ein, zwei Mails oder PMs mit Fragen, ob, wenn ich doch jetzt nichts zu tun haette, sie mich nicht auf ideen bringen sollten, was ich noch fuer Patches schreiben koennte.

    Nicht dass ich unterstellen wuerde, ihr wuerdet es schlecht meinen, aber ich habe auch einen Kopf, und selber schon zur Genuege ueber Probleme des Makers nachgedacht, von deren Existenz ihr vielleicht nicht einmal wisst.

    Solche plumpen Fragen, wie, ob ich noch nicht auf die Idee gekommen waere, die Picture-Anzahl im Maker auf 50 hochzusetzen, und dann noch die Mutmassungen dazu, dass das doch eigentlich ganz einfach sei, da man doch NUR den Maker umschreiben muesste, haengen mir, gelinde gesagt, zum Hals raus.

    Das soll jetzt keine Anprangerung deiner Frage sein, und auch kein Angriff auf dich, aber irgendwann musste das doch mal gesagt werden.

    Gruss Ineluki



    Ja hätte ich mir eigentlich selber denken können...
    Du hast ja sehr lange für den Tastenpatch gearbeitet.
    Muss schon hart sein andauernd Ideen von Leuten zu kriegen die man selbst schon versucht hat zu machen.

    Es ist nur so das du schon so viele Patches für den Maker gemacht hast... und das sollte auch irgendwie als Witz verstanden werden.


    Naja egal

  15. #15
    Vielen Dank!
    Ich hab' den Fehler verbessert, und jetzt klappt
    alles!§thx

    Jedoch wollte ich darauf hinweisen, dass der
    Maker die Taste H bei mir nicht belegt hat
    sondern nur die Standarttasten. Wodran liegt
    das?

  16. #16
    Sehr schoen, dass jetzt alles funktioniert ^___^

    Hm .. bist du sicher, dass h j k l n bei dir keine Reaktion ausloesen ?

    Vielleicht liegts ja an deiner rpg_rt.exe .. hast du sonst irgendwelche patches installiert, deutschpatch, enter hero patzch, oder sonst was ? oder hast du nur zufaellig gerade den Hero festgesetzt gehabt, dass er sich nicht bewegen konnte ...

    Wuerde mich echt mal interessieren, woran das liegt

    Gruss Ineluki

  17. #17
    Hab' mich wohl vertan. Ich habe es noch mal getestet, und
    jetzt gehen die Tasten doch.

    Aber ich hab noch 2 Probleme:

    1. Mit der autorun.script Datei funktioniert es
    bei mir noch nicht. Keine Ahnung wieso.Hab es ins
    Stammverzeichnes geschoben und reingeschrieben,
    was in der Anleitung stand.


    2.Ich kann immer nur drei Zeilen Text eingeben(im Maker)
    nicht 4 Zeilen, wie normal. Ich hatte den Schriftpatch
    installiert, damit ich weiß, wie weit der Maker die Schrift
    im Spiel anzeigt. Habe auch schon alles deinstalliert und wieder
    neu installiert. Fehler ist aber immer noch da?

    Ne Idee??

    Geändert von RockyXY (10.06.2004 um 00:30 Uhr)

  18. #18
    * hast du auch dran gedacht, das die datei Autorun.script und nicht autorun.script.wav heisst, und bei den Maps liegen muss ?
    * hast du auch die harmony.dll und oldharmony.dll bei den Maps ?
    * liegen die Skripte mit den entsprechenden Namen auch wirklich in deinem Soundverzeichnis ?
    * Schau mal in die Harmony.log, ob ueberhaupt die Autorun.script geladen wurde
    * Wenn das alles nix hilft, bitte hier wieder posten

    Was den Eingabepatch angeht, da kann ich leider auch nicht helfen. Jedoch ist mir so, als ob vor ein paar Tagen ein Thread zum selben Thema hier im Tech-Forum rumgeisterte. Ich weiss aber nicht, ob eine Loesung gefunden wurde. Wenn alle Stricke reissen, kannst du immer noch versuchen, ueber den ResHacker das selber zu fixen.

    Gruss Ineluki

  19. #19
    Ich hab da uch noch ne Frage dazu.....

    das mit dem [Execute]
    Action key u.s.w.

    kapier ich net.....

    weiß nicht was ich bei den Event Commands nehmen muss...

    Das kapier ich nämlich net....

    könnt ihr Helfen....

    MFG FabiF.de

  20. #20
    Dieses [execute] etc steht auch nicht in den Maker-Befehlen, sondern in seperaten Textdateien mit der Erweiterung *.script.wav im Soundordner. Diese werden durch den PlaySoundEffect-Befehl des Makers aufgerufen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •