Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 78

Thema: Playstation Portable? More like Playstation Play on the Table

  1. #21
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Saph
    @one-cool
    SNK fehlt noch , ich glaub nicht dass die noch n Handheld rausbringen, oder hatten die schon eins?
    Natürlich hatten die nen Handheld - den Neogeo Pocket (Color). Auch Atari hatten mit dem Lynx mal nen Handheld und Tiger ne Kiste names Game.Com. Dann gab's auch noch Bandai mit dem Wonderswan - und das sind nur diejenigen die mir jetzt spontan einfallen. Sega hatten mit dem Nomad ja sogar noch nen zweiten Handheld, aber das jetzt nur am Rande ...

    Allerdings hat es nie jemand geschafft Nintendo die Marktführerschaft auch nur ansatzweise strittig zu machen (obwohl sich der WSC eigentlich gar nicht mal so schlecht gehalten hat). Ich glaube auch nicht, dass Sony es schaffen werden. Auf jeden Fall nicht mit der PSP-Generation. Aber wenn sie sich anstrengen, könnte ich mir schon vorstellen, dass sie irgendwann Nintendo mal einiges an Handheld-Marktanteilen strittig machen werden.

    Gruß,

    Chocobo

  2. #22
    Ich weiß gar nicht was ihr habt, wer sich eine Konsole oder einen Handheld zum release kauft ist IMHO selbst schuld. Ich kauf mir doch kein Ding für teuer Geld wo ich a) nicht mal weiß wie stabil das ding ist b) wie es unterstüzt wird und ich weiß was für spiele die ich spiele daruf herrauskommen.

    Einen Handheld für Erwachsene zu machen find ich auch nicht sehr sinnvoll zumindest nicht für Europa oder den USA wo 70% oder mehr der Erwachsenen in den Alter das angepeilt wird und die das Geld haben Auto fahren, das ding aber für den Einsatz für unterwegs geplant ist. Und ein MP3 Player knapp 60 € kostet.

    Und ein Multimedia Gerät zum filme schauen hat Mustek schon rausgebracht kost 199€ und schluckt SD Karten und kann sogar MPEG4 aufnehmen also was brauch man mehr wenn man unterwegs was schauen will.

    Oder aber für 299 € einen protablen DVD Player mit 8" 16:8 Monitor reicht doch auch aus und ich kann sie mir ohne weiteres in einen stand alone player anschauen.

    Nicht das ich mir sowas kaufen würde aber auch diese Teile haben was von einen PSP.

    Und ehrlich wie kann Sony so blöd sein überhaupt auf sowas wie ein Laufwerk für ein Portables gerät zu setzen wenn Module mit hohen Speicherkapazitäten so preiswert herzustellen sind, ok noch nicht soooo preiswert wie die CD-Medien aber preiswert genung damit sich das immer noch lohnt, und der vorteil ist weniger Batterie Verbrauch und wenn das Ding mal runter fällt funktioniert es immer noch.

  3. #23
    Sobald das erste RPG dafür rauskommt ist hier eh wieder totale Hysterie los und 2/3 des Rings wird son Teil haben. Darf ich anmerken: Tales of Eternia. Alle Fans der Serie eskalieren und freuen sich über die Umsetzung. Dann kommt noch ein FFVII Remake, das Dingen verkäuft sich wie geschmiert, Sony ist glücklich und alle beklagen sich über die kurze Batteriezeit.

  4. #24
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von sMaex
    Sobald das erste RPG dafür rauskommt ist hier eh wieder totale Hysterie los und 2/3 des Rings wird son Teil haben. Darf ich anmerken: Tales of Eternia. Alle Fans der Serie eskalieren und freuen sich über die Umsetzung. Dann kommt noch ein FFVII Remake, das Dingen verkäuft sich wie geschmiert, Sony ist glücklich und alle beklagen sich über die kurze Batteriezeit.
    Das glaube ich kaum warum sollte Sony so blöd sein wirklich gute Titel die Remaked werden "nur" auf einen Handheld rauszubringen ? Ich glaube das die Titel ihren weg auch auf die PS2 oder PS3 finden werden.

    Aber ganz unrecht hast du mit deiner Prognose sicherlich nicht.

  5. #25
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von akira62
    Das glaube ich kaum warum sollte Sony so blöd sein wirklich gute Titel die Remaked werden "nur" auf einen Handheld rauszubringen ? Ich glaube das die Titel ihren weg auch auf die PS2 oder PS3 finden werden.

    Aber ganz unrecht hast du mit deiner Prognose sicherlich nicht.
    Stimmt, dabei bleibt jedoch die Frage was der Spieler letztendlich interessanter findet. Entweder Zuhause auf großen Bildschirm und mit einer gegebenenfalls guten Anlage oder für Unterwegs jederzeit spielbar und ohne irgendwelche GeschwindigkeitsEinschrenkungen aufgrund der verschiedenen Spezifikationen der TV-Normen. Und solange es sich um ein Remake handelt würde sich die meisten hier denke ich die Version für Unterwegs nehmen. Zumindest was eine PS1 Umsetzung angeht. Vielleicht werden ja auch einige rare Schätze neu aufgelegt was das Gerät für sehr viele hier anschaffenswert macht. Die geringe Akuzeit lässt sich bei einigen mit diesen Agumenten gut verschmerzen.
    ---
    Da kommt mir auch ein interessantes "Experiment" in den Kopf. Eine Umfrage wieviele sich nach den Infostand der letzten Tage einen PSP holen wüllen, ihn interessant finden oder ihm abgeneigt sind. Nochmal wenn er rauskommt und gegebenenfalls ein 3. mal wenn er ca. ein halbes Jahr auf dem Markt ist. Vielleicht noch dazu eine 2. Umfrage betreffend des DSs mit den gleichen Auswahlmöglichkeiten. Für einige ist dieses Gerät ja schon jetzt die Zukunft und wir würden sehen ob die Specs letztendlich bei unseren Gamern besser ankommen oder doch die Software. Wenn einer der MODs mir dabei helfen würde (kann ja als normaler User keine Umfragen machen) und im Ring noch ein klein bisschen Werbung dafür gemacht werden würde wär ich an soetwas sehr interessiert.

  6. #26
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rübe
    Ehm, in Anbetracht der Tatsache, dass bisher jedes neue GB-Model abwärtskompatibel war, wundert mich deine Überraschung über die erneute Kompabilität. Dass es so sein würde, dachte ich mir schon als das Gerät angekündigt wurde.
    Ja schon, selbstverständlich war bisher jedes Gameboy Gerät (mit Ausnahme des Virtual Boys) abwärtskompatibel - und ich habe ja auch gesagt, dass ich es okay finde. Es geht mir auch nicht um die Abwärtskompabilität an sich, sondern darum, dass mir die ganzen Nintendo Handhelds im Moment einfach viel zu schnell nacheinander kommen. Vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt .

    "Damals" haben Nintendo nicht alle 1,5 Jahre nen Update für ihren Handheld bzw. nen komplett neues Gerät auf den Markt geschmissen. Wenn ich mir alle paar Jahre nen Gerät kaufe, auf dem ich auf die alten Spiele spiele, dann ist das okay.

    Aber wenn ich mir alle 1,5 Jahre nen neues Gerät kaufen muss, um auch alle aktuellen Spiele spielen zu können, dann finde ich das schon irgendwie blöde. Soweit ich weiß sieht die Gameboy Release Liste doch so aus:

    * 1989 GameBoy
    * 1995 Virtual Boy (ist aber IHMO zu groß für nen Handheld *lol*)
    * 1996 Gameboy Pocket
    * 1998 Gameboy Color (GameBoy Light - gab's soweit ich weiß aber nur in Japan)
    * 2001 GBA
    * 2003 GBA SP
    * 2004 Nintendo DS

    Guck dir mal die Lebensspanne des Ur-Gameboy (ich zähle den Gameboy Pocket jetzt dazu) an ... Das Ding hat sich echt lange gehalten. Zwischen GBA SP und DS liegen gerade mal 1,5 Jahre, IMHO nicht gerade viel. Selbst zwischen GBA und DS liegen gerade mal 3 Jahre ...
    Da hätten sie sch den GBA SP wirklich sparen können und in ihren GBA gleich die Hintergrundsbeleuchtung einbauen können ...

    Dann würde ich jetzt nicht so nölen - und wie gesagt, so schlimm finde ich es auch nicht - ich habe ja selber gesagt, dass der Vergleich hinkt. Aber drüber ärgern kann ich mich ja trotzdem, oder? Und wiegesagt: Ich freue mich ja auch auf den DS - und das sogar ziemlich dolle .

    Ich habe nur einfach das Gefühl, dass Nintendo sich in Zugzwang fühlten, als Gerüchte um den PSP und somit einen 3D-Handhelden von Sony laut worden ... Wieso hätten sie sonst den GBA bereits jetzt ablösen sollen? Die Verkaufszahlen von dem GBA sind fantastisch ....


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Akira62
    Ich weiß gar nicht was ihr habt, wer sich eine Konsole oder einen Handheld zum release kauft ist IMHO selbst schuld. Ich kauf mir doch kein Ding für teuer Geld wo ich a) nicht mal weiß wie stabil das ding ist b) wie es unterstüzt wird und ich weiß was für spiele die ich spiele daruf herrauskommen.
    Nunja, ich werde, wie bereits gesagt mir beide Geräte gleich zum Release kaufen. Ich möchte diese Geräte einfach haben - so schnell wie möglich. Mag sein, dass das einerseits ziemlich dumm ist - da stimme ich dir zu, aber andererseits möchte ich einfach zu den ersten gehören, die ein Gerät benutzen können. Meist mache ich es schon so, dass ich mir gleich zum jp. Release nen Gerät zulege und mir dann später noch nen US (oder PAL) Gerät zulege ... Häufig sind zu den westlichen Releases Kindekrankheiten ausgemerzt - und es gibt eine breitere Softwareauswahl.

    Ich stimme dir aber ansonsten wirklich zu, akira . Wieso sollte man sich jetzt schon aufregen, wenn man gar nicht weiß, wie's in nen paar Jahren aussieht? Die PSOne hat sich am Anfang auch in Japan gar nicht mal so gut vekauft und der Sony Konsole wurden nicht allzu große Chancen eingeräumt - und was ist dann aus der Konsole geworden? Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass der PSP floppt - aber was nun aus ihm wird, kann erst die Zukunft beantworten.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Akira62
    Einen Handheld für Erwachsene zu machen find ich auch nicht sehr sinnvoll zumindest nicht für Europa oder den USA wo 70% oder mehr der Erwachsenen in den Alter das angepeilt wird und die das Geld haben Auto fahren, das ding aber für den Einsatz für unterwegs geplant ist. Und ein MP3 Player knapp 60 € kostet.
    Yup, für Europa und die USA hast du sicherlich recht. Zumal es bei uns wahrscheinlich recht wenige Erwachsene gibt, die unterwegs unbekümmert mit einem GamBoy oder ähnlichen daddeln. In Japan hingegen kann man in der U-Bahn schon recht häufig Geschäftsmänner mit Anzug und Aktentasche beobachten, die auf dem Weg zu Arbeit erstmal lustig ne Runde Handheld zocken . Und ich glaube schon, dass ein Gerät wie der PSP für den Erwachsenen Japaner interessant seinen KÖNNTE. So technikverliebt wie die sind .

    Ich möchte noch einmal betonen, dass es mir nicht darum geht, den PSP in den Himmel zu loben. Gott bewahre! Ich persönlich finde es einfach nur falsch, das Gerät bereits jetzt zu verurteilen.

    Gruß,

    Chocobo

  7. #27
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chocobo
    Yup, für Europa und die USA hast du sicherlich recht. Zumal es bei uns wahrscheinlich recht wenige Erwachsene gibt, die unterwegs unbekümmert mit einem GamBoy oder ähnlichen daddeln. In Japan hingegen kann man in der U-Bahn schon recht häufig Geschäftsmänner mit Anzug und Aktentasche beobachten, die auf dem Weg zu Arbeit erstmal lustig ne Runde Handheld zocken . Und ich glaube schon, dass ein Gerät wie der PSP für den Erwachsenen Japaner interessant seinen KÖNNTE. So technikverliebt wie die sind .

    Ich möchte noch einmal betonen, dass es mir nicht darum geht, den PSP in den Himmel zu loben. Gott bewahre! Ich persönlich finde es einfach nur falsch, das Gerät bereits jetzt zu verurteilen.

    Gruß,

    Chocobo
    Und genau da sehe ich ein Problem in Japan werden nicht annäherend soviel Konsolen und Handhelds verakuft wie in Europa und den USA und Nintendo oder Sony können nicht von Japan allein leben sonst würden sie kein Weltweit Release starten wollen daher finde ich die Zielgruppe die Sony anpeilt ein wenig naja komisch aber die Zeit wird es zeigen.

    @sMaex:

    Ich versuche morgen eine solche Umfrage mal zu starten, und du versuchst mich nach dem Relaese und die 6 Monate danach nochmal daran zu erinnern abgemacht.

  8. #28
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von akira62
    Ich versuche morgen eine solche Umfrage mal zu starten, und du versuchst mich nach dem Relaese und die 6 Monate danach nochmal daran zu erinnern abgemacht. [/B]
    Joa wenn ich mich selber dann noch daran erinner ! Aber das müsste schon hinkommen. Wäre jedenfalls sehr infomativ, wenn sich einige an der Umfrage beteiligen würden.

  9. #29
    Das System wird NATÜRLICH mit einem schwachen Akku ausgeliefert, damit sich alle darüber beklagen und Sony dann einen besseren seperat verkaufen und somit wieder abkassieren kann. So lief es doch schon immer, bei Konsolen sind die Memorycards nicht dabei sondern man muß sie sich extra kaufen. Beim GBA SP ist der Headphones Adapter nicht dabei, man muß ihn sich extra bestellen. Merkt ihr was ?
    Falls Sony dies nicht tut, gibt es eben von Drittherstellern einen entsprechend stärkeren Akku.

    Wer über den Preis lacht, soll sich mal erinnern, was die PS2 beim Europa Start gekostet hat und welche Verkaufszahlen trotzdem erreicht wurden.

    Die Idee mit den Filmen wird sowieso total floppen, wer kauft sich einen neuen Film schon exklusiv für den Handheld, den er dann zu Hause nicht in voller Qualität schauen kann ?!

    Übrigens werde ich mir das Scheißteil sowieso kaufen, weil es wieder eine Menge exklusiven Kram dafür geben wird und mich der funktionelle Umfang überzeugt hat

  10. #30
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chocobo
    Guck dir mal die Lebensspanne des Ur-Gameboy (ich zähle den Gameboy Pocket jetzt dazu) an ... Das Ding hat sich echt lange gehalten. Zwischen GBA SP und DS liegen gerade mal 1,5 Jahre, IMHO nicht gerade viel. Selbst zwischen GBA und DS liegen gerade mal 3 Jahre ...
    Da hätten sie sch den GBA SP wirklich sparen können und in ihren GBA gleich die Hintergrundsbeleuchtung einbauen können

    Ich habe nur einfach das Gefühl, dass Nintendo sich in Zugzwang fühlten, als Gerüchte um den PSP und somit einen 3D-Handhelden von Sony laut worden
    Und Hallleluja das dem endlich so ist. Wir hätten schon lange vor 2001 ein Tragbares Super Nintendo haben könnten wenn Nintendo ernsthafte Konkurrenz gehabt hätte, aber so begnügte sich die Masse Jahrelang mit nehm Monchromen Nes bis dann irgendwann ein farbiges Nachgereicht wurde, welches auch weit überfällig war.

  11. #31
    Zitat Zitat
    Wer über den Preis lacht, soll sich mal erinnern, was die PS2 beim Europa Start gekostet hat und welche Verkaufszahlen trotzdem erreicht wurden.
    Ich würde davon ausgehen, dass der PSP 2005 200 - 250€ kosten wird, trotz der anvisierten Lebenserwartung dürfte der Preis nach 1 - 1 1/2 Jahren halbiert werden... warum sollte Sony jetzt schon verlautbaren, dass der PSP günstig sein wird, Nintendo hat das seinerzeit vor dem Release des GC getan, aber auch nur um Sony und MS unter Druck zu setzen, Sega hat vor dem Dreamcast Release einen ähnlich hohen Preis angekündigt, wie der des Saturn zu Beginn, etc., also spätestens 2 - 3 Jahre nach dem Release wird der PSP nicht mehr kosten als ein GBA SP heute.



    Zitat Zitat
    Guck dir mal die Lebensspanne des Ur-Gameboy (ich zähle den Gameboy Pocket jetzt dazu) an ... Das Ding hat sich echt lange gehalten. Zwischen GBA SP und DS liegen gerade mal 1,5 Jahre, IMHO nicht gerade viel. Selbst zwischen GBA und DS liegen gerade mal 3 Jahre ...
    Das Problem ist ganz einfach, dass sich die Teile zu gut verkaufen, selbst die farbigen Versionen des ursprünglichen GBs haben damals z.B. noch einen Anstieg der Verkaufszahlen gebracht

  12. #32
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Vash the Stampede
    Und Hallleluja das dem endlich so ist. Wir hätten schon lange vor 2001 ein Tragbares Super Nintendo haben könnten wenn Nintendo ernsthafte Konkurrenz gehabt hätte, aber so begnügte sich die Masse Jahrelang mit nehm Monchromen Nes bis dann irgendwann ein farbiges Nachgereicht wurde, welches auch weit überfällig war.
    Dem stimme ich zu. Aber alle drei Jahre nen neues Gerät? Ich weiß nicht =/. Normalerweise beträgt die Lebensspanne einer Konsole an die fünf Jahre ... Natürlich kaufe ich mir den DS (sowie auch den PSP), aber ich weiß nicht, ob gerade die jüngeren Zocker es sich leisten können sich alle drei Jahre nen neues Gerät zu kaufen. Zumal der DS ja niemals der direkte Nachfolger zum GBA sein soll. Toll, dann gibt's wohl in 2 Jahren den GBA 2, den man sich natürlich auch kaufen sollte, wenn man alle Spiele daddeln möchte.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rina Uchiyama

    Das Problem ist ganz einfach, dass sich die Teile zu gut verkaufen, selbst die farbigen Versionen des ursprünglichen GBs haben damals z.B. noch einen Anstieg der Verkaufszahlen gebracht
    Du hast schon recht, aber du kannst auch nicht verleugnen, dass der GBA sich nicht wirklich schlecht verkauft. Eigentlich könnten Nintendo auch einfach ein paar neue Farben von der Kiste auf den Markt bringen. Ein paar kaufwütige würden sich das Ding bestimmt holen. Vor allem in Japan - was es da so an GBAs in Special Editions und Sonderfarben gibt .

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von akira62
    Und genau da sehe ich ein Problem in Japan werden nicht annäherend soviel Konsolen und Handhelds verakuft wie in Europa und den USA und Nintendo oder Sony können nicht von Japan allein leben sonst würden sie kein Weltweit Release starten wollen daher finde ich die Zielgruppe die Sony anpeilt ein wenig naja komisch aber die Zeit wird es zeigen
    Hmm, stimmt auch wieder. Aber vielleicht schaffen Sony es ja trotzdem das Gerät zu etablieren (auch außerhalb Japans). Viele haben es zwar nicht gerne gesehen, aber irgendwo haben Sony es damals schon ein wenig geschafft die Videospiele vom absoluten Kinder-Image wegzubewegen. Games waren aufeinmal etwas cooles, leider haben sie sich auch immer mehr dem Mainstream zugewandt - und mit der PlayStation kamen auch leider die ganzen Pseudo-Coole-Möchtegern-Kaufhaus-Konsolero-Mega-Checker. Ob durch diese Wandlung der Markt nun positiv oder negativ beeinflusst wurde, muss wahrscheinlich jeder für sich selbst entscheiden.

    Vielleicht schaffen Sony es auch mit dem PSP Handhelden vom Kinderimage wegzubewegen, zumal dass Ding ja auch nicht nur ein reinrassiger Handheld ist. Ob das nun gut oder schlecht ist, haben wir ja schon diskutiert - und ob Sony damit Erfolg haben werden, wird die Zeit zeigen.

    Gruß,

    Chocobo

  13. #33
    "Die Idee mit den Filmen wird sowieso total floppen, wer kauft sich einen neuen Film schon exklusiv für den Handheld, den er dann zu Hause nicht in voller Qualität schauen kann ?!
    "

    jo das ist für mich auch der springende punkt.


    und nochmal an den herren der da vorhin vom ffvii remake geredet hat:
    immoment existiert soweit ich weis davon doch nur ein mit ultra hphr wahrscheinlichkeit gefakter screenshoot für nds.
    die sollen liebr ein ffvii remake für ps2/3 oder am besten gleich unsren lieblings cuby machen ^ ^

    meine forderung an sony wär übrigens eine möglichkeit die umd spiele am tv nutzen zu können vollkommen egal wie aber spielen werden ich mit dem psp nicht länger als die ersten 10 min.

    @akira der meint das er sich doch kein gerät kaufen würde von dem noch nicht klar ist wie es sich entwickelt etc.

    doch vollkommen egal das freakschicksal(ngevan2k komm in meine arme)
    ist es eben alles am ersten tag zum überteuerten preis zu kaufen nur um es zu haben.ich hatte den gamecuby auch am ersten tag und hatte ihm rumstehen bis im september(fast 4 monate später)mit re das erste spiel das mich interessiert hat rauskam.nur um ihn anzugucken und ihn zu haben!
    prinzipiell hättest du recht wenn nicht sony auf dem gerät stünde denn dieser name garantiert einigermasen hohe verkaufszahlen früher oder später.

  14. #34
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von dem Herren der sich nicht traut meinen Namen zuschreiben (^^)
    immoment existiert soweit ich weis davon doch nur ein mit ultra hphr wahrscheinlichkeit gefakter screenshoot für nds.
    die sollen liebr ein ffvii remake für ps2/3 oder am besten gleich unsren lieblings cuby machen ^ ^
    Dies war nur ein Beispiel, aber durchaus realistisch. Vielleicht eine Ankündigung über Remake des Klassikers kombiniert mit "AdventChildren" und das Sony PSP würde einschlagen wie eine Bombe. Das mit Tales of Eternia aber ist wahr.

  15. #35
    ich habs so ziemlich gut

    ich besitze keinen gba oder gba sp und auch keinen GBA Player oder wie der auch heißt für gamecube. das ist einfach genial das der DS abwärtskompatibel ist so erspar ich mir den kauf eines gba sp und brauch mir nur einen handheld zu holen der dann für mich alle spiele abspielt.

    also lohnt sich der kauf eines DS bei mir 100 %


    nun zum psp:

    ich hätte ehrlich nicht gedacht das es nur 2 stunden sind zum spielen, dumme frage aber wie lange kommen eigentlich handhelds im schnitt so aus mit einem vollen akku bzw. neue batterien?

    mir fehlt ein mp3 player auch, aber ich will das mein mp3-player in die hose passt und nicht so groß ist wie ne schokoladentafel. die film funktion klingt interessant aber dazu möchte ich nicht mehr sagen.

    auch eine frage an alle, würdet ihr wirklich mit einem PSP draussen spielen? ich mein das teil ist so fett, naja ich weiß nicht, wirkt nicht wie ein handheld und der ist ja ziemlich leicht zu klauen §signeek , ich weiß nicht wer auf die idee kommen würde aber...ach vergisst es ^^, die größe stört mich trotz des riesigen displays!

  16. #36
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Omega
    dumme frage aber wie lange kommen eigentlich handhelds im schnitt so aus mit einem vollen akku bzw. neue batterien?
    GBA SP: 8 Stunden+ mit eingeschalteter Hintergrundbeleuchtung.

  17. #37
    Ich find' das Ding ehrlich gesagt nicht so toll, also werde ich's mir auch nicht kaufen. Gründe wurden schon massig genannt, das jetz' nochmal zu wiederholen bringt's wohl nicht. Aber am meisten stört mich das auch mit dem Akku. Tjoa, zuhause zu zokken is' meiner Meinung nach eh am bequemsten.

  18. #38
    Zitat Zitat
    sony und nintendo behaupten ja das ihre handhelds keine konkurenten sind da sie beide ja verschiede gebiete im auge haben, PSP soll ein multimedia gerät werden und für jeden modernen ein muss sein, der DS soll das reinste spieleparadies werden und in der geschichte der handhelds ein wichtiger punkt.
    Typisch SOny wieder, muss alles mischen. Die Variante DS zum SPielen plus Pocket PC für Sonstiges ist mir lieber für Unterwegs. Filme schau ich mir daheim an - In Dolby Digital und ohne DVD-Wechsel (Ausser bei HdR).

    Michael

  19. #39

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Omega
    ich habs so ziemlich gut

    ich besitze keinen gba oder gba sp und auch keinen GBA Player oder wie der auch heißt für gamecube. das ist einfach genial das der DS abwärtskompatibel ist so erspar ich mir den kauf eines gba sp und brauch mir nur einen handheld zu holen der dann für mich alle spiele abspielt.

    also lohnt sich der kauf eines DS bei mir 100 %


    nun zum psp:

    ich hätte ehrlich nicht gedacht das es nur 2 stunden sind zum spielen, dumme frage aber wie lange kommen eigentlich handhelds im schnitt so aus mit einem vollen akku bzw. neue batterien?


    Also der normale Gameboy schaffts mit 4 Batterien so ca. 20 Stunden, wohl eher noch länger.
    Der GBA ohne Hintergrundbeleuchtung mit 2 BAtterien ich schätze ca. 18 Stunden.

    Nettes Detail am Rande.
    Sony ist ja nicht der erste Betrieb der Nintendo den Handheld thron streitig machen will, es gab ja schon den Sega Gamegear und den Wonderswan, den Neo Geo Pocket......
    Wisst ihr warum diese Geräte niemals von sehr vielen Zockern gekauft wurden ? Weil die Batterien nich allzu lange gehalten haben
    Weil alle ihre Handhelds mit 16 mio farben oder so ausgestattet haben und anno dazumal hat das noch richtig strom gefressen.

    Die Firmenpolitik von Nintendo ist nicht wie von anderenn Hitek um jeden Preis, sondern lieber mal was innovatives rausbringen das nicht so viel kostet und wenig Strom frisst. Der Gameboy hat den Gemegear ja wirklich in Grund und Boden gestampft obwohl dieser eine bessere Grafik hatte
    Genau das gleiche macht Nintendo wieder beim DS, lieber etwas weniger Features dafür eine hohe Akkuhaltbarkeit und innovative Spiele.
    ( allein die Sache mit den zwei Displays find ich interresant ^^ )

  20. #40
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Scheunenbrenner
    Nettes Detail am Rande.
    Sony ist ja nicht der erste Betrieb der Nintendo den Handheld thron streitig machen will, es gab ja schon den Sega Gamegear und den Wonderswan, den Neo Geo Pocket......
    Wisst ihr warum diese Geräte niemals von sehr vielen Zockern gekauft wurden ? Weil die Batterien nich allzu lange gehalten haben
    Weil alle ihre Handhelds mit 16 mio farben oder so ausgestattet haben und anno dazumal hat das noch richtig strom gefressen.
    Also zumindest beim Wonderswan stimmt es niemals ansatzweise, dass das Ding nen Batterie-Fresser sein soll. Um ehrlich zu sein ist der kleine Schwan von Bandai sogar einer der sparsamsten Handhelds die ich je gesehen habe. Der WSC schluckt gerade mal eine Batterie - und die hält einen Betrieb von 20 Stunden aus! In meinen Augen ist das schon eine sehr lange Batterie-Lebensdauer!

    Das der Gamegear jedoch Batterien nahezu verschlungen hat wird wohl kaum einer abstreiten können. Mein größtes Problem mit dem Wonderswan war übrigens das Display. Die Idee, dass man es sowohl waagerecht als auch senkrecht benutzen kann, finde ich sehr gelungen. Leider hat das Display jedoch so sehr gespiegelt, so dass man z.B. bei ner Bahnfahrt (wo's ständig Wechsel zwischen Licht und Schatten gibt) kaum zocken konnte . Egal, der WS war trotzdem ne nette Kiste , dessen Kauf ich nicht einen Moment lang bereut habe .

    Gruß,

    Chocobo

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •